Werbung

Pressemitteilung vom 15.06.2022    

Neuwieder Kreisverwaltung präsentiert sich erfolgreich auf Koblenzer Ausbildungsmesse

Der allgemeine Fachkräftemangel ist längst mehr als ein Gespenst oder ein bloßes Schlagwort. Er ist ganz konkret angekommen und macht sich auch in der Neuwieder Kreisverwaltung bemerkbar. Deshalb hat sich die Kreisverwaltung bei der jüngsten Ausbildungsmesse "AzubiSpots" der IHK am Schloss Koblenz wieder als "attraktiver Arbeitgeber zum Anfassen" präsentiert.

Ausbildungsleiterin Nesrin Uslu und Anwärter Kevin Lemgen brachten den interessierten Jugendlichen die Vorzüge der Neuwieder Kreisverwaltung als attraktiven Arbeitgeber nahe. (Foto: Milena Grams)

Kreis Neuwied. Landrat Achim Hallerbach und Büroleiterin Diana Wonka arbeiten dem mit einem ganzen Bündel an internen und externen Maßnahmen entgegen. Herzstück des Pakets ist und bleibt aber die eigene Ausbildung. „Seit Jahren schon bilden wir an unserer oberen Kapazitätsgrenze aus und haben derzeit 31 Azubis im Haus“, berichtet Diana Wonka. Nennenswerte Probleme, geeignete Lehrlinge zu finden, habe die Kreisverwaltung bislang glücklicherweise nicht gehabt, ergänzt sie. Aber sie weiß auch: Eine Garantie, dass das in Zukunft auch so bleibt, ist das natürlich nicht.

„Das Interesse bei der Ausbildungsmesse war wirklich groß und wir konnten viele gute Gespräche führen. Der persönliche Kontakt ist doch durch nichts zu ersetzen und bewirkt gerade bei Jugendlichen mehr als alles andere“, war Nesrin Uslu am Ende sehr zufrieden. Als Ausbildungsleiterin der Kreisverwaltung war sie natürlich selbst vor Ort, um den jungen Frauen und Männern Rede und Antwort zu stehen und dabei die Vorzüge ihres Arbeitgebers schmackhaft zu machen. „Wir haben wirklich viel zu bieten“, ist sie überzeugt und zählt auf: „Sichere Arbeitsplätze, abwechslungsreiche Tätigkeiten durch Einblicke in verschiedene Teilbereiche, gute Übernahmechancen und ein tolles Arbeitsklima im Team.“



Mit Kevin Lemgen und Milena Grams waren außerdem zwei aktuelle „Anwärter“ dabei, die ganz praktisch und auf Augenhöhe von ihren Erfahrungen mit dem dualen Studium berichteten. „Auch das ist bei den interessierten Jugendlichen sehr gut angekommen“, bilanzierte Uslu. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Diskussion über bezahlbares Wohnen in Neuwied

Neuwied. Die SPD Neuwied veranstaltet am Dienstag, dem 4. Februar, um 18.30 Uhr eine offene Informations- und Diskussionsrunde ...

Landfrauen planen Jahr 2025

Anhausen. Beim Bezirkstag der Landfrauen Anhausen-Neuwied präsentierte der Vorstand den Geschäfts- und Kassenbericht. Nach ...

Feuerwehr Neustadt: Einsätze und Herausforderungen 2024

Neustadt/Wied. Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Neustadt berichtete die Wehrführung vor 33 aktiven Feuerwehrleuten ...

Neues Fortbildungsprogramm für Kita-Personal im Westerwald

Region. Die Kreisvolkshochschulen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald präsentieren stolz ihr neues Fortbildungsprogramm ...

Ein Jahr für Umweltbildung und Artenschutz: Freiwilliges ökologisches Jahr im Zoo Neuwied

Neuwied. Ende Januar steht die Ausgabe der Halbjahreszeugnisse kurz bevor, und für viele junge Menschen der Abschlussklassen ...

IT-Systeme von Schulen in Rheinland-Pfalz gehackt: Drohungen mit Datenveröffentlichung im Darknet

Region. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verschafften sich unbekannte Kriminelle unberechtigten Zugriff auf die IT-Systeme ...

Weitere Artikel


Neuwieder ACK-Mitglieder zu Gast in der Koblenzer Florinskirche

Neuwied. Es sind noch keine zwei Wochen her, da nahmen die Mitglieder des Neuwieder Arbeitskreises Christlicher Kirchen (ACK) ...

Saskia Kessel und Werner Rolauf sind Scheurener Majestäten

Unkel-Scheuren. Beim Königsschießen an der Schutzhütte „In der Hohl“/„Em Katzeloch“ hatten die jungen Scheurener in Anlehnung ...

Kickers Westerwald steigen als Meister in die Kreisliga C auf

Buchholz. Die Kickers begannen mit Unterstützung um das Trainerteam von Hans Sarpei die Partie gegen die zweite Mannschaft ...

Was fliegt denn da? Schmetterlingswanderung im Naturschutzgebiet bei Kircheib

Kircheib. Es ist so weit, endlich fliegen sie wieder, der Schachbrettfalter, der kleine Fuchs und das Tagpfauenauge. Schmetterlinge ...

Meinborn feiert: 1200-Jahr-Feier mit spektakulären Acts

Meinborn. Da das Dorfgemeinschaftshaus nicht aus seinen Nähten platzen soll, wird anlässlich des "Großen Festes" ein bunt ...

Kinder entdecken Upcycling an der Grundschule in Heimbach-Weis

Neuwied. Für den Workshop wurden vorab in den teilnehmenden Haushalten leere Getränkekartons sowie anfallender Kunststoffmüll ...

Werbung