Werbung

Pressemitteilung vom 15.06.2022    

Was fliegt denn da? Schmetterlingswanderung im Naturschutzgebiet bei Kircheib

An Fronleichnam, 17. Juni, findet eine Wanderung ins Naturschutzgebiet Kircheib statt, um das einzigartige Stück Natur mit seinen spannenden Tier- und Pflanzenarten und insbesondere den Schmetterlingen kennen zu lernen.

(Symbolfoto)

Kircheib. Es ist so weit, endlich fliegen sie wieder, der Schachbrettfalter, der kleine Fuchs und das Tagpfauenauge. Schmetterlinge machen das Leben bunter und ohne sie mag man sich einen Sommertag nicht vorstellen. Organisiert vom regionalen Artenschutzprojekt der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz werden insbesondere die Schmetterlinge in Augenschein genommen.

Los geht’s um 11.30 Uhr bei 57635 Kircheib. Den genauen Treffpunkt und weitere Infos werden bei der Anmeldung bekannt gegeben (Tel.: 0228 886 889 65 oder per Mail an linda.mueller@snu.rlp.de).
Dauer: 3 bis 4 Stunden
Weitere interessante Veranstaltungen in der Region gibt es hier.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freiwillige Feuerwehr Kurtscheid ehrt langjährige Kameraden und unterstützt den "Wünschewagen"

Ein besonderer Tag für die Freiwillige Feuerwehr Kurtscheid: Im Rahmen eines gemütlichen Beisammenseins ...

Erfolgreiches Stadtradeln 2025 in der Verbandsgemeinde Dierdorf

Die diesjährige Ausgabe des Stadtradelns in der Verbandsgemeinde Dierdorf endete mit einer beeindruckenden ...

Tag der offenen Tür bei der Polizei Bendorf: Ein Blick hinter die Kulissen

Am 20. September 2025 öffnet die Polizei in Bendorf ihre Türen für die Öffentlichkeit. Besucher erwartet ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 27. August 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizeiinspektion ...

Wäller ALLEenweg: Inklusiver Rad- und Wanderweg für alle

Der Wäller ALLEenweg zwischen Westerburg und Wallmerod ist ein Vorzeigeprojekt für Inklusion und nachhaltige ...

Sanitätsausbildung für Schülerschaft des WHG und innovative Kooperation mit dem DRK Neuwied

Das Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied (WHG) kann erneut auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem ...

Weitere Artikel


Neuwieder Kreisverwaltung präsentiert sich erfolgreich auf Koblenzer Ausbildungsmesse

Der allgemeine Fachkräftemangel ist längst mehr als ein Gespenst oder ein bloßes Schlagwort. Er ist ganz ...

Neuwieder ACK-Mitglieder zu Gast in der Koblenzer Florinskirche

Der Pilgerstab ist auf dem Weg nach Karlsruhe zur 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen ...

Saskia Kessel und Werner Rolauf sind Scheurener Majestäten

Saskia Kessel ist die neue Königin des Junggesellen- und Jungmädchenvereins Scheuren. Sie steht mit dem ...

Meinborn feiert: 1200-Jahr-Feier mit spektakulären Acts

Mit einem Jahr Verspätung holt die Gemeinde Meinborn nun vom 24. bis zum 26. Juni sein 1200-jähriges ...

Kinder entdecken Upcycling an der Grundschule in Heimbach-Weis

Vergangene Woche fand in den dritten Klassen der Margaretenschule ein Upcycling-Workshop statt. Durchgeführt ...

Ausweichmanöver auf L 252 bei Bruchhausen: Weiterer PKW flüchtig

Am heutigen Morgen (15. Juni) ist ein PKW gegen 5.55 Uhr auf der L 252 im Verlauf einer Kurve von der ...

Werbung