Werbung

Nachricht vom 15.06.2022    

Kinder entdecken Upcycling an der Grundschule in Heimbach-Weis

Vergangene Woche fand in den dritten Klassen der Margaretenschule ein Upcycling-Workshop statt. Durchgeführt wurde dieser von Vanessa Breuer und Meike Barth des gemeinnützigen Vereins "ReThink e.V." aus Heimbach-Weis. Die Aktion fand gemeinsam mit der Kunstlehrerin Nora Kießewetter statt, die hierfür ihre Unterrichtsstunden zur Verfügung stellte.

Die Aktion von "ReThink e.V." war ein voller Erfolg. Aus Tetrapaks wurden zum Beispiel Stiftebecher gebastelt. (Fotos: privat)

Neuwied. Für den Workshop wurden vorab in den teilnehmenden Haushalten leere Getränkekartons sowie anfallender Kunststoffmüll gesammelt. Aus diesem wurde ein großes Plakat beklebt um aufzuzeigen welche Müllberge in nur wenigen Tagen entstehen können.

Aus den Tetra Paks wurden von den Schülern kleine, individuelle Stiftebecher oder Pflanzgefäße hergestellt, die mit Erde und Sonnenblumenkernen bepflanzt und individuell gestaltet wurden. In einer lockeren Atmosphäre und im spielerischem Umgang wurde ganz nebenbei mehr Wissen über Recycling und Upcycling vermittelt.

Alle Beteiligten hatten einen tollen kreativen Vormittag, der zukünftig in Kooperation mit der Grundschule regelmäßig mit weiteren nachhaltigen Themen fortgesetzt werden soll.

Auch außerhalb der Schule bietet "ReThink e.V." in regelmäßigen Abständen Upcycling-Workshops zu verschiedenen Themen für Groß und Klein an. Termine hierzu werden auf der Vereinswebseite sowie bei Facebook und Instagram.

(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer kommt am 25. November zum Konzert ins "food hotel" nach Neuwied

Nach dem beeindruckenden Konzert zusammen mit Henry Parker im Februar im JuSch ist es eine Freude, dass ...

Topspiel nächster Teil: EHC Neuwied und Lüttich bieten Nachschlag

Wann bittet man zu Tisch um Nachschlag? Wenn's besonders gut geschmeckt hat. Das Spiel zwischen dem EHC ...

Lesenacht in der Stadtbücherei Bad Honnef: "Von Hexen, Zauberern und magischen Wesen"

Passend zum Bundesweiten Vorlesetag veranstaltet die Stadtbücherei am Freitag, dem 21. November 2025, ...

Kulturteam Windhagen sagt Veranstaltung mit Stephan Schulz ab

Das Kulturteam Windhagen teilt mit, dass das für den 14. November 2025 geplante Event mit Stephan Schulz ...

Politik im Klassenzimmer: Landtagsabgeordnete diskutieren am WHG Neuwied

Am 31. Oktober 2025 drehte sich am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied alles um Politik statt Halloween. ...

Nagelneue Verkehrsinsel in Hochscheid nach nur wenigen Stunden beschädigt

In Hochscheid wurde am 6. November 2025 eine neue Fahrbahnverengung eingerichtet. Bereits wenige Stunden ...

Weitere Artikel


Meinborn feiert: 1200-Jahr-Feier mit spektakulären Acts

Mit einem Jahr Verspätung holt die Gemeinde Meinborn nun vom 24. bis zum 26. Juni sein 1200-jähriges ...

Was fliegt denn da? Schmetterlingswanderung im Naturschutzgebiet bei Kircheib

An Fronleichnam, 17. Juni, findet eine Wanderung ins Naturschutzgebiet Kircheib statt, um das einzigartige ...

Neuwieder Kreisverwaltung präsentiert sich erfolgreich auf Koblenzer Ausbildungsmesse

Der allgemeine Fachkräftemangel ist längst mehr als ein Gespenst oder ein bloßes Schlagwort. Er ist ganz ...

Ausweichmanöver auf L 252 bei Bruchhausen: Weiterer PKW flüchtig

Am heutigen Morgen (15. Juni) ist ein PKW gegen 5.55 Uhr auf der L 252 im Verlauf einer Kurve von der ...

Stadtradeln in Neuwied: Großer Aufsteller motiviert zum Mitmachen

Die Stadt Neuwied beteiligt sich zum zweiten Mal an der vom Klimabündnis initiierten Aktion Stadtradeln, ...

Infos für Tierhalter: Wie Haustiere vor der Hitze geschützt werden können

Warme Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung können den Organismus von Mensch und Tier belasten. ...

Werbung