Werbung

Nachricht vom 15.06.2022    

Pferdestecher in Anhausen? Pferd stand mit schwer blutender Wunde auf der Weide

Eine schreckliche Entdeckung machte ein Pferdebesitzer am Dienstagmorgen (14. Juni) gegen 9 Uhr auf der Weide seiner Tiere bei Anhausen: Eins seiner Pferde stand mit einer tiefen, stark blutenden Wunde im Brustbereich auf der Wiese. Der Tierarzt geht davon aus, dass die Verletzung nur durch eine Fremdeinwirkung verursacht werden konnte.

Es ist noch ungewiss, ob die Wunde wieder heilen wird. (Fotos: Privat, bearbeitet)

Anhausen. Der sofort herbeigerufene Tierarzt versorgte das Pferd und nähte die Wunde. Nach Einschätzung des Tierarztes konnte die Wunde zu dem Zeitpunkt nicht älter als drei Stunden sein, dass heißt, zwischen 6 und 7 Uhr am Dienstagmorgen muss dem Pferd die Verletzung, vermutlich durch einen Stich oder einen Schnitt mit einem scharfen Gegenstand, zugefügt worden sein, so der Tierarzt.

Der Pferdebesitzer und Angehörige haben die Weide und die Stallungen der Tiere akribisch abgesucht, aber nirgendwo Gegenstände gefunden, die eine solche Verletzung hätten hervorrufen können. Der Pferdebesitzer hat die Tat bei der Polizei angezeigt und warnt jetzt andere Pferdebesitzer in der Region, sehr gut auf ihre Tiere aufzupassen und verdächtige Beobachtungen sofort der Polizei zu melden.



Selbstverständlich sind auch eventuelle Zeugen des Vorfalls in Anhausen aufgerufen, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Dem schwer verletzten Pferd steht jetzt ein langer Genesungsprozess bevor, dessen positiver Ausgang noch nicht sicher ist. (red/PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Jazzworkshop in Neuwied: Ein Wochenende voller Musik und Improvisation

Vom 9. bis 11. November öffnet die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz ihre Türen für einen besonderen ...

Premiere beim KFO-Jubiläum: Silke Flick führt durch närrische Proklamation

In Oberbieber wurde ein besonderes Jubiläum der Karnevalsfreunde gefeiert. Erstmals stand mit Silke Flick ...

Mehrere Fahrer flüchten nach Unfällen in Neuwied

Am 8. November ereigneten sich in Neuwied gleich mehrere Verkehrsunfälle, bei denen die verantwortlichen ...

Alkoholisierter Fahrer verunglückt bei Dierdorf

Am frühen Sonntagmorgen kam es auf der L267 zwischen Dierdorf und Wienau zu einem Verkehrsunfall. Ein ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Weitere Artikel


Neue Sportangebote vom SV Windhagen: Wie wäre es mit Kinderyoga oder "Zirkel-Fit"?

Der SV Windhagen präsentiert neue und interessante Sportangebote für groß und klein. Für Kinder und Jugendliche ...

Zwei Fälle von Sachbeschädigung in Rengsdorf

Im Zeitraum von Sonntag (12. Juni) bis Dienstag (14. Juni) sind bei der Polizei Straßenhaus zwei Fälle ...

FV Engers blickt auf die beste Saison der Vereinsgeschichte zurück

Die Fußball-Saison ist "in den Büchern", und in Engers wird man sie so schnell nicht vergessen. Es war, ...

Schüler aus Bad Honnef erforschen und kartografieren Hitzeinseln im Stadtgebiet

Mit dem Thema "Hitzeinseln" beschäftigt sich in Bad Honnef aktuell eine Untergruppe des Netzwerkes "Bad ...

Westerwälder Rezepte: Italienisches Risotto mit regionaler Note

Ein Stückchen Italienurlaub vermittelt die einfache Reis-Speise, für deren Topping man sehr viele saisonale ...

Die Seele auftanken beim "NachtLeben" in Waldbreitbach

Gott wieder ein Stück näherkommen – dafür bietet das "NachtLeben" auf dem Klosterberg eine ideale Gelegenheit. ...

Werbung