Werbung

Nachricht vom 14.06.2022    

Die Seele auftanken beim "NachtLeben" in Waldbreitbach

Gott wieder ein Stück näherkommen – dafür bietet das "NachtLeben" auf dem Klosterberg eine ideale Gelegenheit. Am Freitag, 24. Juni ab 19 Uhr laden die Waldbreitbacher Franziskanerinnen alle ein, die einen Abend lang innehalten und Gott wieder etwas mehr Platz in ihrem Leben einräumen möchten.

In diesem Jahr findet das "NachtLeben" am 24. Juni auf dem Waldbreitbacher Klosterberg statt.

Waldbreitbach. Unter dem Motto "Gott hat den Bogen raus" bieten die Schwestern ein umfangreiches, spirituelles Programm. Jeder Besucher kann sich aus den unterschiedlichen Angeboten das aussuchen, was ihm an diesem Abend guttut. Unter anderem werden Meditationen, Klangschalen-Erlebnisse, geführte Wanderungen, meditativer Tanz und Raum für kreative Beschäftigung angeboten.

Ein ganz besonderer Programmpunkt ist die Lesung "Frag doch die Tiere, sie werden es dir sagen!" von Pater Albert Seul OP. Jeweils um 19.30 und um 20.30 Uhr liest er in der Mutterhauskirche aus seinem Buch "Sanfte Pfoten, nasse Flossen und nackte Füße auf dem Weg zu Gott". Musikalisch gestaltet wird das "NachtLeben" auf dem Klosterberg von der Schutzengelband aus Kurtscheid.



"Wir freuen uns, dass wir mit dem "NachtLeben" Menschen die Gelegenheit geben, ihre Seele aufzutanken", sagt Generaloberin Schwester Edith-Maria Magar. Sie und viele ihrer Mitschwestern stehen an dem Abend gerne auch zum Gespräch zur Verfügung. Für einen besonderen Abschluss sorgt um 22 Uhr die Eucharistiefeier mit Pater Albert Seul OP im Forum Antoniuskirche.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Übersicht:
"NachtLeben" im Kloster
Freitag, 24. Juni, ab 19 Uhr auf dem Waldbreitbacher Klosterberg,
Margaretha-Flesch-Straße 8, 56588 Waldbreitbach, Tel.: 02638 81-1080
Weitere Infos gibt es hier. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Seniorin in Bendorf bestohlen: Trickbetrug durch angeblichen Finanzbeamten

Bendorf. Nach einem vorgetäuschten Telefonat des angeblichen Finanzbeamten mit der Tochter der Geschädigten händigte diese ...

Neitersen: Ausreißer ist wieder da - 12-jähriger Ukrainer erneut gefunden

Neitersen. Über die Suche nach dem vermissten 12-jährigen Jungen Maksim K. hatten die Kuriere bereits berichtet. Am Dienstag ...

Oberliga-Heimspiel: FV Engers will gegen Bitburg "ein Signal senden"

Engers. "Wir wollen Zuhause wieder ein Signal senden", sagt der Trainer, der hofft, dass seine "Jungs vom Wasserturm" an ...

Apfelannahmestellen öffnen: Äpfel können wieder gegen Barzahlung oder gegen Saft verwertet werden

Kreis Neuwied. "Apfelsaft ist der beliebteste Saft in Deutschland. Für die Eigentümer von heimischen Obstbäumen ist es enorm ...

Das Ruder selbst in die Hand nehmen: Resilienz ist Thema in der Veranstaltungsreihe "IRRwege verstehen"

Kreis Neuwied. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 9. Oktober, um 18 Uhr in der Neuwieder Volkshochschule (Heddesdorfer ...

BUND informiert in Neustadt: Gesund und fair ernähren in Krisenzeiten

Neustadt. Zur Nachhaltigkeit gehören Aspekte des Umwelt- und Naturschutzes, der Wirtschaft und der Sozialverträglichkeit. ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Italienisches Risotto mit regionaler Note

Dierdorf. In Italien ist das Risotto eine Vorspeise, es eignet sich auch als Haupt- oder Zwischengang.

Zutaten für 4 Personen:
1 ...

Schüler aus Bad Honnef erforschen und kartografieren Hitzeinseln im Stadtgebiet

Bad Honnef. Die Leitung des innovativen Bildungsprojektes obliegt der Netzwerkkoordinatorin Maria-Elisabeth Loevenich, die ...

Pferdestecher in Anhausen? Pferd stand mit schwer blutender Wunde auf der Weide

Anhausen. Der sofort herbeigerufene Tierarzt versorgte das Pferd und nähte die Wunde. Nach Einschätzung des Tierarztes konnte ...

"Jede Frau hat eine Geschichte": Zusammenkommen im Bürgerpark Unkel

Unkel. Die Autorinnen des Schreibprojektes "Jede Frau hat eine Geschichte" stellten ihre Werke in kurdisch, auf deutsch und ...

TuS Wied siegt beim Bitburger-Kreispokal 2022 in der C/D-Klasse

Niederfischbach. Lion Kimmel nutzte in der 11. Spielminute einen kapitalen Fehler in der Neunkhauser Abwehr zum 1:0 für den ...

Bitburger-Kreispokal: Finale in Niederfischbach geriet zum Volksfest

Niederfischbach. Tolle Stimmung bereits vor dem Anpfiff in der Niederfischbacher
Wurth-Arena. Erwartungsvolle Fans in beiden ...

Werbung