Werbung

Nachricht vom 14.06.2022    

Die Seele auftanken beim "NachtLeben" in Waldbreitbach

Gott wieder ein Stück näherkommen – dafür bietet das "NachtLeben" auf dem Klosterberg eine ideale Gelegenheit. Am Freitag, 24. Juni ab 19 Uhr laden die Waldbreitbacher Franziskanerinnen alle ein, die einen Abend lang innehalten und Gott wieder etwas mehr Platz in ihrem Leben einräumen möchten.

In diesem Jahr findet das "NachtLeben" am 24. Juni auf dem Waldbreitbacher Klosterberg statt.

Waldbreitbach. Unter dem Motto "Gott hat den Bogen raus" bieten die Schwestern ein umfangreiches, spirituelles Programm. Jeder Besucher kann sich aus den unterschiedlichen Angeboten das aussuchen, was ihm an diesem Abend guttut. Unter anderem werden Meditationen, Klangschalen-Erlebnisse, geführte Wanderungen, meditativer Tanz und Raum für kreative Beschäftigung angeboten.

Ein ganz besonderer Programmpunkt ist die Lesung "Frag doch die Tiere, sie werden es dir sagen!" von Pater Albert Seul OP. Jeweils um 19.30 und um 20.30 Uhr liest er in der Mutterhauskirche aus seinem Buch "Sanfte Pfoten, nasse Flossen und nackte Füße auf dem Weg zu Gott". Musikalisch gestaltet wird das "NachtLeben" auf dem Klosterberg von der Schutzengelband aus Kurtscheid.



"Wir freuen uns, dass wir mit dem "NachtLeben" Menschen die Gelegenheit geben, ihre Seele aufzutanken", sagt Generaloberin Schwester Edith-Maria Magar. Sie und viele ihrer Mitschwestern stehen an dem Abend gerne auch zum Gespräch zur Verfügung. Für einen besonderen Abschluss sorgt um 22 Uhr die Eucharistiefeier mit Pater Albert Seul OP im Forum Antoniuskirche.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Übersicht:
"NachtLeben" im Kloster
Freitag, 24. Juni, ab 19 Uhr auf dem Waldbreitbacher Klosterberg,
Margaretha-Flesch-Straße 8, 56588 Waldbreitbach, Tel.: 02638 81-1080
Weitere Infos gibt es hier. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Italienisches Risotto mit regionaler Note

Ein Stückchen Italienurlaub vermittelt die einfache Reis-Speise, für deren Topping man sehr viele saisonale ...

Schüler aus Bad Honnef erforschen und kartografieren Hitzeinseln im Stadtgebiet

Mit dem Thema "Hitzeinseln" beschäftigt sich in Bad Honnef aktuell eine Untergruppe des Netzwerkes "Bad ...

Pferdestecher in Anhausen? Pferd stand mit schwer blutender Wunde auf der Weide

Eine schreckliche Entdeckung machte ein Pferdebesitzer am Dienstagmorgen (14. Juni) gegen 9 Uhr auf der ...

"Jede Frau hat eine Geschichte": Zusammenkommen im Bürgerpark Unkel

Am vergangenen Wochenende veranstaltete die Frauenbegegnungsstätte "UTAMARA e.V." eine musikalische Lesung ...

TuS Wied siegt beim Bitburger-Kreispokal 2022 in der C/D-Klasse

Der Sieger beim Bitburger-Kreispokal im Fußballkreis Westerwald-Sieg kommt aus Wied. In einem spannenden ...

Bitburger-Kreispokal: Finale in Niederfischbach geriet zum Volksfest

Die SG Lautzert/Oberdreis holte sich auch den Pokal! Bereits vor dem Anpfiff in der Niederfischbacher ...

Werbung