Werbung

Nachricht vom 14.06.2022    

TuS Wied siegt beim Bitburger-Kreispokal 2022 in der C/D-Klasse

Der Sieger beim Bitburger-Kreispokal im Fußballkreis Westerwald-Sieg kommt aus Wied. In einem spannenden und über weite Strecken ausgeglichenen Spiel kam der Tabellenzweite der abgelaufenen Saison in der Kreisliga C, Staffel 1 zu einem 3:1 Erfolg über den JV Neunkhausen.

Mit einem 3:1 über den JV Neunkhausen holte sich TuS den Bitburger-Kreispokal in der C/D-Kreisklasse. (Fotos: Willi Simon)

Niederfischbach. Lion Kimmel nutzte in der 11. Spielminute einen kapitalen Fehler in der Neunkhauser Abwehr zum 1:0 für den TuS Wied. Rachid Azahaf tankte sich in der 29. Minute durch die Abwehrreihen und erhöhte auf 2:0. Der JV kam zu Beginn der zweiten Halbzeit besser ins Spiel und eröffnete sich zahlreihe Torchancen. Nico Schell, der Torjäger Neunkhausens. nutze einen zu kurz abgewehrten Eckball zum Anschlusstreffer. Ein weiterer Eckstoß brachte dann die Entscheidung zugunsten des TuS Wied. Der eingewechselte Isa Özcan verlängerte einen Eckstoß per Kopf ins Gehäuse von Neunkhausen. Die Chance zu der erneuten Verkürzung bot sich Niklas Schell in er 68.Minute, als er frei vor dem TuS-Wieder Gehäuse zum Schuss kam. Niklas Hopfinger verkürzte jedoch den Winkel und wehrte zur Ecke ab. Neunkhausen erspielte sich noch einige Torgelegenheiten während der TuS Wied auf Ergebnishalten bedacht war. Das Schiedsrichter-Gespann mit Ulrich Flemming und den Assistenten Marvin Engelbertz und Josef Maxaner hatten die Partie im Griff.

Der Kreisvorsitzende Marco Schütz und der zuständige Pokalleiter Björn Birk nahmen die Siegerehrung vor. Schütz bedankte sich bei dem Ausrichter SV Niederfischbach, allen Helfern und Helferinnen und den beiden Teams.
Schecks der Bitburger Baugruppe in Höhe von 500 beziehungsweise 250 Euro gab es als Prämie. Trainer Kevin Hermann vom TuS Wied. „Wir sind schwer in die Partie gekommen. Mit der ersten richtigen Offensive gelang die Führung. Wir übernahmen die Kontrolle des Spiels. Neunkhausen kam in der zweiten Halbzeit zunächst besser ins Spiel. Nach unserer 3:1-Führung haben wir uns auf Verteidigen und Konterspiel zurückgezogen. Es war ein verdienter Sieg.“
Maik Hobracht vom JV Neunkhausen spricht seinem Team ein Kompliment aus: „Wir haben gut gekämpft und größeren Spielanteil, konnten aber unsere Chancen nicht konsequent nutzen. Wir haben eine junge Mannschaft und ich freue mich auf die Zukunft.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch der Vorsitzende vom JV Neunkhausen, Ingo Langenbach, nahm die Niederlage gelassen: „Es war für uns schon eine großartige Leistung, überhaupt das Finale zu erreichen. Wir sehen uns wieder im nächsten Jahr“. Dass man auch nach einer Niederlage feiern kann, bewiesen schließlich die Finalunterlegenen von Neunkhausen. Ihr Standvermögen ging sogar noch über das nachfolgende Finale der A/B-Ligisten hinaus. (Willi Simon/PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


"Jede Frau hat eine Geschichte": Zusammenkommen im Bürgerpark Unkel

Am vergangenen Wochenende veranstaltete die Frauenbegegnungsstätte "UTAMARA e.V." eine musikalische Lesung ...

Die Seele auftanken beim "NachtLeben" in Waldbreitbach

Gott wieder ein Stück näherkommen – dafür bietet das "NachtLeben" auf dem Klosterberg eine ideale Gelegenheit. ...

Westerwälder Rezepte: Italienisches Risotto mit regionaler Note

Ein Stückchen Italienurlaub vermittelt die einfache Reis-Speise, für deren Topping man sehr viele saisonale ...

Bitburger-Kreispokal: Finale in Niederfischbach geriet zum Volksfest

Die SG Lautzert/Oberdreis holte sich auch den Pokal! Bereits vor dem Anpfiff in der Niederfischbacher ...

Mäharbeiten im Bad Honnefer Stadtgebiet: Stärken der Artenvielfalt

Der Bau- und Betriebshof der Stadt Bad Honnef wird in der kommenden Zeit an verschiedenen Stellen in ...

Manuel Seiler trifft Verantwortliche des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters

"Ärmel hochkrempeln und los" - Unter diesem Motto kann man das erste Kennenlernen und die perspektivische ...

Werbung