Werbung

Nachricht vom 14.06.2022    

Neuer Intendant am Schlosstheater Neuwied und Premiere von Komödie

Premiere im Schlosstheater: Bei der aktuellen Inszenierung "Komplexe Väter" bekommt das Neuwieder Publikum zum ersten Mal einen Eindruck vom baldigen, neuen Intendanten. René Heinersdorff wird ab Sommer 2023 die Intendanz von Lajos Wenzel übernehmen.

V.l.: Lajos Wenzel, Jürgen Nimptsch, Jan Einig, Michael Au und Achim Hallerbach begrüßten den neuen Intendanten des Neuwieder Schlosstheaters. (Foto: privat)

Neuwied. Heinersdorff ist darüber hinaus auch der Autor und Regisseur dieser besonderen Komödie, die nicht nur durch grandiose Pointen, sondern mit den TV-Stars Hugo Egon Balder und Jochen Busse auch durch eine prominente Besetzung glänzt. Zur Premiere ließen es sich deshalb auch Landrat Achim Hallerbach und Oberbürgermeister Jan Einig nicht nehmen, ihn herzlich in Neuwied zu begrüßen.

Der Landrat betonte: "Das Schlosstheater ist für die Stadt und den Kreis Neuwied kulturell von hoher Bedeutung. Die Menschen lieben ihr Theater. Das zeigen die eindrucksvollen Besucherzahlen ganz deutlich. Deshalb freue ich mich, dass sich mit René Heinersdorff ein renommierter und sehr gut vernetzter Theatermann für Neuwied entschieden hat".

"Herr Heinersdorff ist eine der führenden Persönlichkeiten des Deutschen Theaters und einer der derzeit meistgefragten Privattheaterleiter" bekräftigte der Oberbürgermeister entschieden. "Mit seiner Person an der Spitze wird unsere Bühne in Neuwied nicht nur zum Produktionsort für das Schlosstheater und Gastspiele in Rheinland-Pfalz, sondern auch für andere Buhnen, an denen Herr Heinersdorff beteiligt ist". Auch die Inszenierung kam entsprechend gut an. Für Landrat Achim Hallerbach war es eine klasse Vorstellung, die ihn zu dem Fazit "Die erste Kostprobe, die ich von von René Heinersdorffs Arbeit sehen durfte, war äußerst vielversprechend" brachte.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wer sich die Theaterarbeit von René Heinersdorff selbst schon vor Beginn seiner Intendanz ansehen möchte, sollte sich beeilen. Viele der Vorstellungen sind bereits ausverkauft, Restkarten gibt es wie immer über die Homepage der Landesbühne www.schlosstheater.de oder an der Abendkasse.

(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalischer Sommer in Unkel: "Unkel Live" startet im Mai

Ab dem 16. Mai 2025 wird die Kulturstadt Unkel zur Bühne für eine neue Konzertreihe. Verschiedene Bands ...

Mats und sein Schutzengel: Ein magisches Theatererlebnis

Am 24. Mai wird das Figurentheater "Tearticolo" im Neuwieder Jugendzentrum Big House eine besondere Geschichte ...

Literarischer Abend in Westerburg: Volker Klüpfel und Katharina Spiering lesen aus neuem Roman

Am 21. Mai erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Ereignis. Erfolgsautor ...

Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein - ein Genuss für Groß und Klein

Das sonnige Wetter kam den Gastgebern - Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit ...

20 Jahre Kleinkunstbühne Neuwied - Jubiläumsfeier im Schlosstheater

Die Kleinkunstbühne Neuwied feiert ihr 20-jähriges Bestehen mit einer großen Veranstaltung im Schlosstheater. ...

Skrupellose Zocker im Alten Bahnhof Puderbach

Die Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach engagierte am Samstag, 10. Mai, das Ensemble ...

Weitere Artikel


Unkel: Psychisch auffällige Person wirft Stein auf vorbei rollendes Fahrzeug

Am Montagnachmittag (14. Juni) kam es in Unkel, an einer Baustelle der Bruchausener Straße zu einem polizeilichen ...

Martin Diedenhofen hält Kontakt zu Hilfskräften in der Ukraine

Auch mehr als zwei Monate nach seiner Reise an die ukrainische Grenze hält Martin Diedenhofen den Kontakt ...

Manuel Seiler trifft Verantwortliche des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters

"Ärmel hochkrempeln und los" - Unter diesem Motto kann man das erste Kennenlernen und die perspektivische ...

Ehrengarde Neuwied im Zeltlager: Zu Pfingsten eine Tradition

Seit über einem halben Jahrhundert ist es guter Brauch, dass die Ehrengarde der Stadt Neuwied über Pfingsten ...

Förderaufruf der Bürgerprojekte in der LAG Rhein-Wied: Bewerbungsschluss am 11. Juli

In der "LEADER-Region" Rhein-Wied läuft aktuell der letzte Förderaufruf für Ehrenamtliche Bürgerprojekte ...

K 71: Untersuchungen an der Mehrbachbrücke bei Dasbach

Am Mittwoch, 22. Juni, werden Baustoff- und Baugrunduntersuchungen an der Mehrbachbrücke an der Kreisstraße ...

Werbung