Werbung

Nachricht vom 14.06.2022    

Förderaufruf der Bürgerprojekte in der LAG Rhein-Wied: Bewerbungsschluss am 11. Juli

In der "LEADER-Region" Rhein-Wied läuft aktuell der letzte Förderaufruf für Ehrenamtliche Bürgerprojekte in dieser Förderperiode. Die "Ehrenamtlichen Bürgerprojekte" sind für engagierte Personen, Gruppen und Vereine gedacht, die mit ihren Ideen die Region verbessern möchten. Noch bis zum 11. Juli können Bürgerprojekte eingereicht werden.

(Symbolbild)

Kreis Neuwied. Mitmachen können Bürgerinitiativen oder gemeinnützige Vereine aus den Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz, Unkel und Rengsdorf-Waldbreitbach. Es wird appelliert, ihre Projektidee bei der LAG einzureichen und damit eine Förderung von bis zu 2.000 Euro erhalten zu können.Vorrausetzung ist, dass das Projekt in einem der vier Handlungsfelder "Wohnen, Leben & Arbeiten", "Tourismus & Kultur", "Kulturlandschaft & Biodiversität" und "Identität & soziales Miteinander" zugeordnet werden kann.

Die bereits geförderten Ehrenamtlichen Bürgerprojekte stellen eine bunte Vielfalt dar, bei denen "LEADER" auch kleinere Vorhaben unkompliziert unterstützen kann. In der Gemeinde Hausen wurde zum Beispiel die ehemalige Betriebsleiterhütte am Skilift Malberg in ein kleines Museum umgewandelt. Die DRK Gruppe aus Vettelschoß hat mit der Förderung einen Podcast produziert. Dieser wird von den Jugendlichen des DRK selbst konzipiert und betreut.



Insgesamt stehen nun nochmals 13.000 Euro als Fördermittel für Bürgerprojekte zur Verfügung.

Bei Fragen steht die Regionalmanagerin Frau Rocio Fernandez-Suarez (Mail: rocio.fernandez-suarez@entra.de, Telefon: 06302/923923) zur Verfügung. Alle benötigten Formulare zur Einreichung von Ideen sind auf der Website oder beim Regionalmanagement erhältlich.

(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Webinar-Reihe der VHS Neuwied: Kompetenzen für die Frau von morgen

Die Volkshochschule Neuwied startet im September eine spannende Webinar-Reihe, die sich mit den Kompetenzen ...

Schwere Artillerie aus Linz am Rhein beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee

Beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee stellte sich die "Schwere Artillerie" aus Linz am Rhein einer ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Sommerfest im Heinrich-Haus: Sport, Spaß und Gemeinschaft in Engers

Das Heinrich-Haus in Engers lädt am Sonntag, 14. September 2025, zum Sommerfest ein. Neben zahlreichen ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Ehrengarde Neuwied im Zeltlager: Zu Pfingsten eine Tradition

Seit über einem halben Jahrhundert ist es guter Brauch, dass die Ehrengarde der Stadt Neuwied über Pfingsten ...

Neuer Intendant am Schlosstheater Neuwied und Premiere von Komödie

Premiere im Schlosstheater: Bei der aktuellen Inszenierung "Komplexe Väter" bekommt das Neuwieder Publikum ...

Unkel: Psychisch auffällige Person wirft Stein auf vorbei rollendes Fahrzeug

Am Montagnachmittag (14. Juni) kam es in Unkel, an einer Baustelle der Bruchausener Straße zu einem polizeilichen ...

K 71: Untersuchungen an der Mehrbachbrücke bei Dasbach

Am Mittwoch, 22. Juni, werden Baustoff- und Baugrunduntersuchungen an der Mehrbachbrücke an der Kreisstraße ...

"Westerwälder Naturtalente": Zweite Auflage der Ausbildungsfibel wird an allen Schulen verteilt

Die Ausbildungsfibel "Westerwälder Naturtalente", in der sich rund 130 heimische Unternehmen vorstellen, ...

Impflotsen nehmen ukrainische Flüchtlinge in den Fokus

Direkt ansprechen, praktisch helfen, Zweifel mit guten Argumenten ausräumen: Das war und ist die Devise ...

Werbung