Werbung

Nachricht vom 14.06.2022    

Förderaufruf der Bürgerprojekte in der LAG Rhein-Wied: Bewerbungsschluss am 11. Juli

In der "LEADER-Region" Rhein-Wied läuft aktuell der letzte Förderaufruf für Ehrenamtliche Bürgerprojekte in dieser Förderperiode. Die "Ehrenamtlichen Bürgerprojekte" sind für engagierte Personen, Gruppen und Vereine gedacht, die mit ihren Ideen die Region verbessern möchten. Noch bis zum 11. Juli können Bürgerprojekte eingereicht werden.

(Symbolbild)

Kreis Neuwied. Mitmachen können Bürgerinitiativen oder gemeinnützige Vereine aus den Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz, Unkel und Rengsdorf-Waldbreitbach. Es wird appelliert, ihre Projektidee bei der LAG einzureichen und damit eine Förderung von bis zu 2.000 Euro erhalten zu können.Vorrausetzung ist, dass das Projekt in einem der vier Handlungsfelder "Wohnen, Leben & Arbeiten", "Tourismus & Kultur", "Kulturlandschaft & Biodiversität" und "Identität & soziales Miteinander" zugeordnet werden kann.

Die bereits geförderten Ehrenamtlichen Bürgerprojekte stellen eine bunte Vielfalt dar, bei denen "LEADER" auch kleinere Vorhaben unkompliziert unterstützen kann. In der Gemeinde Hausen wurde zum Beispiel die ehemalige Betriebsleiterhütte am Skilift Malberg in ein kleines Museum umgewandelt. Die DRK Gruppe aus Vettelschoß hat mit der Förderung einen Podcast produziert. Dieser wird von den Jugendlichen des DRK selbst konzipiert und betreut.



Insgesamt stehen nun nochmals 13.000 Euro als Fördermittel für Bürgerprojekte zur Verfügung.

Bei Fragen steht die Regionalmanagerin Frau Rocio Fernandez-Suarez (Mail: rocio.fernandez-suarez@entra.de, Telefon: 06302/923923) zur Verfügung. Alle benötigten Formulare zur Einreichung von Ideen sind auf der Website oder beim Regionalmanagement erhältlich.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Weitere Artikel


Ehrengarde Neuwied im Zeltlager: Zu Pfingsten eine Tradition

Seit über einem halben Jahrhundert ist es guter Brauch, dass die Ehrengarde der Stadt Neuwied über Pfingsten ...

Neuer Intendant am Schlosstheater Neuwied und Premiere von Komödie

Premiere im Schlosstheater: Bei der aktuellen Inszenierung "Komplexe Väter" bekommt das Neuwieder Publikum ...

Unkel: Psychisch auffällige Person wirft Stein auf vorbei rollendes Fahrzeug

Am Montagnachmittag (14. Juni) kam es in Unkel, an einer Baustelle der Bruchausener Straße zu einem polizeilichen ...

K 71: Untersuchungen an der Mehrbachbrücke bei Dasbach

Am Mittwoch, 22. Juni, werden Baustoff- und Baugrunduntersuchungen an der Mehrbachbrücke an der Kreisstraße ...

"Westerwälder Naturtalente": Zweite Auflage der Ausbildungsfibel wird an allen Schulen verteilt

Die Ausbildungsfibel "Westerwälder Naturtalente", in der sich rund 130 heimische Unternehmen vorstellen, ...

Impflotsen nehmen ukrainische Flüchtlinge in den Fokus

Direkt ansprechen, praktisch helfen, Zweifel mit guten Argumenten ausräumen: Das war und ist die Devise ...

Werbung