Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2022    

Nach zwei Jahren Corona-Pause: MFZ Irlich feiert wieder Familientag

Endlich kann es an Fronleichnam wieder heißen: "Herzlich Willkommen zum Familientag des MFZ Irlich!" Für viele Menschen in Irlich und Umgebung ist dieser Feiertag eng mit dem Modernen Fanfarenzug Irlich (MFZ) verbunden. Seit mehr als drei Jahrzehnten veranstaltet der musikalische Verein nämlich an diesem Tag sein traditionelles Fest.

(Symbolfoto)

Neuwied-Irlich. Auch in diesem Jahr, am Donnerstag, 16. Juni, ist die Veranstaltung nach zwei Jahren coronabedingter Pause wieder ein beliebtes Ziel für Jung und Alt. Ab 11.30 Uhr heißen die Musiker ihre Gäste zum nunmehr 31. Mal rund um das Vereinsheim an der Wied willkommen – bei kleinen, „familientag-freundlichen" Verzehrpreisen und großem Vergnügen. Von morgens bis abends werden den Gästen Live-Musik, Unterhaltung, Mitmach-Aktionen sowie zahlreiche Spiele geboten. Mit diesen werden dabei sowohl Erwachsene als auch Kinder angesprochen, ganz im Sinne eines Familientags eben.

Die Erwachsenen erfreuen sich zum Beispiel an der großen Tombola oder dem Musikrätsel. Auch die kleinen Gäste kommen nicht zu kurz: Ein eigenes Team kümmert sich nur ums Wohl der Kleinen, auf die Spiele, Themen-Basteln, Schminken und eine Hüpfburg warten. Für einen Musikverein schon selbstverständlich bietet der MFZ Irlich natürlich auch Livemusik: Der Bläserchor Schöneberg unterhält die Gäste. Gegen den Hunger bietet der Fanfarenzug ganztägig Gutes vom Grill sowie nachmittags ein üppiges Kuchenbuffet. Außerdem warten an der MFZ-Bar leckere Drinks und Cocktails auf die Besucher.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Kinderchor St. Martin: Konzert zum 30. Geburtstag in Selhof

Am Mittwoch, 22. Juni, um 15 Uhr findet ein Konzert anlässlich des 30-jährigen Chorjubiläums des Kinderchores ...

Pfarrfest in Windhagen an Fronleichnam

Die Katholische Junge Gemeinde (KjG) Windhagen veranstaltet an Fronleichnamsdonnerstag, 16. Juni, das ...

Impflotsen nehmen ukrainische Flüchtlinge in den Fokus

Direkt ansprechen, praktisch helfen, Zweifel mit guten Argumenten ausräumen: Das war und ist die Devise ...

Neuwied: Verfolgungsjagd von mutmaßlichen Dealern

Am späten Montagabend (13. Juni) gegen 23.03 Uhr sollten zwei Männer in der Alten Schlossstraße im Rahmen ...

Schülerinnen der Carmen-Sylva-Schule übergeben Spenden an Kinderschutzbund

Das Planen und Durchführen von Spendenaktionen ist Bestandteil des Wahlpflichtfachs Medienkompetenz an ...

Achtung: Betrüger in Bendorf unterwegs - Zeugenaufruf

Die Polizei Bendorf warnt vor betrügerischen Handwerkern. So erschienen bereits am vergangenen Freitag ...

Werbung