Werbung

Pressemitteilung vom 14.06.2022    

Nach zwei Jahren Corona-Pause: MFZ Irlich feiert wieder Familientag

Endlich kann es an Fronleichnam wieder heißen: "Herzlich Willkommen zum Familientag des MFZ Irlich!" Für viele Menschen in Irlich und Umgebung ist dieser Feiertag eng mit dem Modernen Fanfarenzug Irlich (MFZ) verbunden. Seit mehr als drei Jahrzehnten veranstaltet der musikalische Verein nämlich an diesem Tag sein traditionelles Fest.

(Symbolfoto)

Neuwied-Irlich. Auch in diesem Jahr, am Donnerstag, 16. Juni, ist die Veranstaltung nach zwei Jahren coronabedingter Pause wieder ein beliebtes Ziel für Jung und Alt. Ab 11.30 Uhr heißen die Musiker ihre Gäste zum nunmehr 31. Mal rund um das Vereinsheim an der Wied willkommen – bei kleinen, „familientag-freundlichen" Verzehrpreisen und großem Vergnügen. Von morgens bis abends werden den Gästen Live-Musik, Unterhaltung, Mitmach-Aktionen sowie zahlreiche Spiele geboten. Mit diesen werden dabei sowohl Erwachsene als auch Kinder angesprochen, ganz im Sinne eines Familientags eben.

Die Erwachsenen erfreuen sich zum Beispiel an der großen Tombola oder dem Musikrätsel. Auch die kleinen Gäste kommen nicht zu kurz: Ein eigenes Team kümmert sich nur ums Wohl der Kleinen, auf die Spiele, Themen-Basteln, Schminken und eine Hüpfburg warten. Für einen Musikverein schon selbstverständlich bietet der MFZ Irlich natürlich auch Livemusik: Der Bläserchor Schöneberg unterhält die Gäste. Gegen den Hunger bietet der Fanfarenzug ganztägig Gutes vom Grill sowie nachmittags ein üppiges Kuchenbuffet. Außerdem warten an der MFZ-Bar leckere Drinks und Cocktails auf die Besucher.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Weitere Artikel


Kinderchor St. Martin: Konzert zum 30. Geburtstag in Selhof

Am Mittwoch, 22. Juni, um 15 Uhr findet ein Konzert anlässlich des 30-jährigen Chorjubiläums des Kinderchores ...

Pfarrfest in Windhagen an Fronleichnam

Die Katholische Junge Gemeinde (KjG) Windhagen veranstaltet an Fronleichnamsdonnerstag, 16. Juni, das ...

Impflotsen nehmen ukrainische Flüchtlinge in den Fokus

Direkt ansprechen, praktisch helfen, Zweifel mit guten Argumenten ausräumen: Das war und ist die Devise ...

Neuwied: Verfolgungsjagd von mutmaßlichen Dealern

Am späten Montagabend (13. Juni) gegen 23.03 Uhr sollten zwei Männer in der Alten Schlossstraße im Rahmen ...

Schülerinnen der Carmen-Sylva-Schule übergeben Spenden an Kinderschutzbund

Das Planen und Durchführen von Spendenaktionen ist Bestandteil des Wahlpflichtfachs Medienkompetenz an ...

Achtung: Betrüger in Bendorf unterwegs - Zeugenaufruf

Die Polizei Bendorf warnt vor betrügerischen Handwerkern. So erschienen bereits am vergangenen Freitag ...

Werbung