Werbung

Nachricht vom 14.06.2022    

Neuwied: Verfolgungsjagd von mutmaßlichen Dealern

Am späten Montagabend (13. Juni) gegen 23.03 Uhr sollten zwei Männer in der Alten Schlossstraße im Rahmen einer Zivilstreife kontrolliert werden. Als sich die Polizeibeamten zu erkennen gaben, rannten die Personen weg. Die vermeintlichen Drogendealer konnten jedoch gefasst und kontrolliert werden.

Symbolbild: Archiv

Neuwied. Bei der Durchsuchung ergab sich bei den 23- und 28-jährigen Beschuldigten der Verdacht auf Handel mit Betäubungsmitteln. Weiterhin wurden in unmittelbarer Nähe zwei 16 und 22 Jahre alte weibliche Personen angetroffen, die offensichtlich kurz vor der Kontrolle die beiden Männer telefonisch vor der Polizei gewarnt haben.

Bei der Durchsuchung konnte bei einer der Frauen ein hoher Geldbetrag gefunden werden. Nach Abschluss aller Anschlussmaßnahmen wurden die Beschuldigten entlassen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Nach zwei Jahren Corona-Pause: MFZ Irlich feiert wieder Familientag

Endlich kann es an Fronleichnam wieder heißen: "Herzlich Willkommen zum Familientag des MFZ Irlich!" ...

Kinderchor St. Martin: Konzert zum 30. Geburtstag in Selhof

Am Mittwoch, 22. Juni, um 15 Uhr findet ein Konzert anlässlich des 30-jährigen Chorjubiläums des Kinderchores ...

Pfarrfest in Windhagen an Fronleichnam

Die Katholische Junge Gemeinde (KjG) Windhagen veranstaltet an Fronleichnamsdonnerstag, 16. Juni, das ...

Schülerinnen der Carmen-Sylva-Schule übergeben Spenden an Kinderschutzbund

Das Planen und Durchführen von Spendenaktionen ist Bestandteil des Wahlpflichtfachs Medienkompetenz an ...

Achtung: Betrüger in Bendorf unterwegs - Zeugenaufruf

Die Polizei Bendorf warnt vor betrügerischen Handwerkern. So erschienen bereits am vergangenen Freitag ...

Neuwahl des Vorstandes der SPD Senioren im Kreis Neuwied

Im Mai trafen sich die SPD-Senioren ("AG60plus") im Kreis Neuwied zu ihrer diesjährigen Kreismitgliederversammlung ...

Werbung