Werbung

Nachricht vom 14.06.2022    

Schülerinnen der Carmen-Sylva-Schule übergeben Spenden an Kinderschutzbund

Das Planen und Durchführen von Spendenaktionen ist Bestandteil des Wahlpflichtfachs Medienkompetenz an der Carmen-Sylva-Schule (CSS). So sammelte die Medienkompetenz-Klasse bereits Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe im Ahrtal, nun hat sie sich für Menschen stark gemacht, die ihr Heimatland verlassen mussten.

Mia und Christina (von rechts) aus der Klasse 10 übergeben gemeinsam mit Lehrer Sascha Lesum zahlreiche Hygieneartikel wie Windeln, Seife und Zahnpasta an KSB-Mitarbeiter Yasin Hamdan. (Foto: privat)

Neuwied. Die zehnte Klasse der Carmen-Sylva-Schule (CSS) in Niederbieber hat Spenden an den Kinderschutzbund (KSB) übergeben, der diese an Geflüchtete aus der Ukraine weiterleitet. Der dm-Markt in Niederbieber hat der Klasse zahlreiche Hygieneartikel gespendet, über die sich nun der KSB freut.

Die Organisation ist bereits seit Längerem auch in der Flüchtlingshilfe aktiv, unterstützt unter anderem auch Familien aus der Ukraine. „Neuankömmlingen überreichen wir eine Willkommenstasche mit vielen wichtigen Artikeln zur Körperpflege“, berichtet Katharina Stertz vom KSB, die sich für die Spende bei den Vertreterinnen der Klasse bedankte.

Auch Fachlehrer Sascha Lesum und Schulsozialarbeiter Jan Becker lobten das Engagement der Schüler. „Da die Flüchtlingsunterkunft ja in der Sporthalle der CSS untergebracht ist, erleben sie die Not hautnah mit“, erläutert Lesum. „Die Spendenaktion hat die Klasse selbst organisiert“. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Gehweg bleibt öffentlich: Neuwied gewinnt Rechtsstreit in Niederbieber

Die Stadt Neuwied hat im Streit um einen gesperrten Gehweg in Niederbieber erneut Recht bekommen. Das ...

Verkehrskontrolle in Neuwied: 70-Jähriger fährt in falscher Richtung

Die Polizeiinspektion Neuwied führt weiterhin regelmäßige Schulwegkontrollen durch. Dabei steht besonders ...

„LA NUIT FRANÇAISE“: Benefizkonzert mit „Toi et Moi“ in Neuwied

Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung lädt am Freitag, 24. Oktober 2025, zu einem besonderen Benefizkonzert ...

Stadttauben verstehen: Kostenfreier VHS-Vortrag in Neuwied

Die Stadttaubenhilfe Koblenz / Neuwied e.V. informiert in der Volkshochschule Neuwied umfassend über ...

25 Jahre IPZV Westerwald: Tag des Islandpferdes begeistert Oberraden

Der IPZV Westerwald e.V. hat sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. Der Tag des Islandpferdes lockte zahlreiche ...

Weitere Artikel


Neuwied: Verfolgungsjagd von mutmaßlichen Dealern

Am späten Montagabend (13. Juni) gegen 23.03 Uhr sollten zwei Männer in der Alten Schlossstraße im Rahmen ...

Nach zwei Jahren Corona-Pause: MFZ Irlich feiert wieder Familientag

Endlich kann es an Fronleichnam wieder heißen: "Herzlich Willkommen zum Familientag des MFZ Irlich!" ...

Kinderchor St. Martin: Konzert zum 30. Geburtstag in Selhof

Am Mittwoch, 22. Juni, um 15 Uhr findet ein Konzert anlässlich des 30-jährigen Chorjubiläums des Kinderchores ...

Achtung: Betrüger in Bendorf unterwegs - Zeugenaufruf

Die Polizei Bendorf warnt vor betrügerischen Handwerkern. So erschienen bereits am vergangenen Freitag ...

Neuwahl des Vorstandes der SPD Senioren im Kreis Neuwied

Im Mai trafen sich die SPD-Senioren ("AG60plus") im Kreis Neuwied zu ihrer diesjährigen Kreismitgliederversammlung ...

Schulwegkontrolle in Raubach: Fünf Kinder nicht angeschnallt

Am Montagmorgen (13. Juni) führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus an der Bushaltestelle ...

Werbung