Werbung

Nachricht vom 14.06.2022    

Neuwahl des Vorstandes der SPD Senioren im Kreis Neuwied

Im Mai trafen sich die SPD-Senioren ("AG60plus") im Kreis Neuwied zu ihrer diesjährigen Kreismitgliederversammlung im Neuwieder Bootshaus. Zahlreiche Gäste kamen zusammen, um zunächst die geleistete Arbeit der vergangenen Jahre zu rekapitulieren und zu würdigen. Anschließend fand die Neuwahl des Vorstandes statt.

Die Mitglieder der "AG60plus" kamen im Bootshaus Kreismitgliederversammlung zusammen. (Foto: privat)

Neuwied. Der langjährige Vorsitzende der SPD-Veteranen, Klaus Mertensacker, konnte als Gäste unter anderem den ehemaligen Abgeordneten im Mainzer Landtag und jetzigen Landesvorsitzenden der "AG60plus" in Rheinland-Pfalz, Fredi Winter, sowie den Ehrenvorsitzenden der Kreis-SPD, Peter Zoller, begrüßen. Klaus Mertensacker berichtete eindrucksvoll über die Arbeit des Vorstandes in den zurückliegenden Jahren. So wurde zum Beispiel in jeder Verbandsgemeinde im Kreis mindestens eine Veranstaltung zur Unterstützung der SPD-Ortsvereine durchgeführt.

In der nachgehenden Aussprache forderte Peter Zoller die SPD-Senioren auf, "Schutzmacht der Rentnerinnen und Rentner" in Deutschland zu sein. So könne zum Beispiel in einem ersten Schritt ein Antrag für den SPD-Landesparteitag erarbeitet werden, in dem man sich dafür ausspricht, die Energiepauschale von 300 Euro auch Rentner zu zahlen.

Anschließend fand die Vorstandwahl statt. Als neuer Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft wurde von Klaus Mertensacker Günter Behr aus Asbach vorgeschlagen und von der Versammlung einstimmig gewählt. Günter Behr, der seit rund 45 Jahren für die SPD im Asbacher Land arbeitet und auch als Beigeordneter der Verbandsgemeinde Asbach in der zurückliegenden Wahlperiode Verantwortung trug, wird von Hajo Schwedthelm aus Leubsdorf (stellvertretender Vorsitzender) und Gerhard Evers (Schriftführer) aus Straßenhaus unterstützt. Als Beisitzer gehören dem neuen Vorstand, Rainer Novak aus Rheinbreitbach, Renate Hoffmann, Rolf Blum, Siegfried Lehmann, Robert Raab, Fredi Winter und Hermann Wirz, alle aus Neuwied, an.



In seinem Schlusswort erklärte Behr, dass die Erarbeitung des Antrages zur Zahlung der Energiepauschale für Rentner umgehend umgesetzt werde. Des Weiteren wird auch in diesem Jahr in Neuwied das beliebte Boule-Turnier der AG60plus stattfinden.

(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Neuwieder Schulsozialarbeit und Eirene: Erfolgreiche Zusammenarbeit für die Zukunft

In Neuwied arbeiten das Stadtjugendamt und der christliche Friedensdienst Eirene seit über zwei Jahren ...

FDP-Direktkandidat Stefan Thoma beim landesweiten Berufsschultag in Neuwied

In Neuwied versammelten sich Experten und Politiker zum landesweiten Berufsschultag des Verbandes der ...

Neuwied wählt neuen Stadtelternausschuss

Am 24. November steht in Neuwied eine wichtige Entscheidung an: Die Wahl des neuen Stadtelternausschusses. ...

Neuwied erhält neues Frauenhaus: DRK übernimmt Trägerschaft

Der Kreis Neuwied bekommt ein neues Frauenhaus, das vom DRK-Kreisverband Neuwied e.V. betrieben wird. ...

Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Weitere Artikel


Achtung: Betrüger in Bendorf unterwegs - Zeugenaufruf

Die Polizei Bendorf warnt vor betrügerischen Handwerkern. So erschienen bereits am vergangenen Freitag ...

Schülerinnen der Carmen-Sylva-Schule übergeben Spenden an Kinderschutzbund

Das Planen und Durchführen von Spendenaktionen ist Bestandteil des Wahlpflichtfachs Medienkompetenz an ...

Neuwied: Verfolgungsjagd von mutmaßlichen Dealern

Am späten Montagabend (13. Juni) gegen 23.03 Uhr sollten zwei Männer in der Alten Schlossstraße im Rahmen ...

Schulwegkontrolle in Raubach: Fünf Kinder nicht angeschnallt

Am Montagmorgen (13. Juni) führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus an der Bushaltestelle ...

Asbach: Motorradfahrer wird über Motorhaube geschleudert - schwer verletzt

Am Montagvormittag (13. Juni) ereignete sich in Asbach ein Verkehrsunfall mit einem schwerverletzten ...

"Hachenburger Kalter Kaffee": Vom Aprilscherz zur erfolgreichen Produktneueinführung

ANZEIGE | Ein Aprilscherz? Damit hat die Westerwald-Brauerei auf den sozialen Medien Furore gemacht. ...

Werbung