Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2022    

Geplantes Hospiz in Niederbieber: CDU befürchtet Lärm und mehr Verkehr

Fragen und Bedenken äußert der CDU-Ortsverband Niederbieber-Segendorf mit Torney, Rodenbach und Altwied zur vorgesehenen Änderung des Bebauungsplans „Bereich zwischen Aubachstraße und Aubach“ in Niederbieber. Hier soll ein Hospiz gebaut werden, aber die Christdemokraten sehen Fragen rund um Lärmschutz und Verkehrsbelastung nicht ausreichend geklärt.

(Symbolfoto)

Neuwied-Niederbieber. So sieht der CDU-Ortsverband laut einer Pressemitteilung die erhöhte Lärmbelastung durch Mitarbeiter und Gäste sowie durch Verkehrslärm aus Richtung Aldi-Kreisel in die Aubachstraße und vom Neuen Weg nicht eingehend gewürdigt. Außerdem lasse der Bebauungsplan eine zwei- und dreigeschossige Bebauung zu. Dies müsse im Lärmgutachten auch Berücksichtigung finden. Auf eine vom Bayerischen Landesamt für Umweltschutz 2007 veröffentlichte Parkplatzlärmstudie werde zwar verwiesen, man bleibe allerdings vage.

So stellt sich für den CDU-Ortsverband die Frage, ob nicht Schallschutzmaßnahmen notwendig sind, obwohl von einem angenommenen Mischgebiet ausgegangen wird, was keinen Schallschutz erforderlich macht.

Verschärfung der Verkehrssituation?
Durch die Erschließung des Hospizgeländes über den Privatweg, über den fünf Einfamilienhäuser angefahren werden, verschärft sich nach Ansicht der Christdemokraten die derzeitige Verkehrssituation erheblich. Der Privatweg liegt im Einmündungsbereich zur Aubachstraße tiefer und erschwert dadurch die Sichtverhältnisse für einbiegende Autofahrer. Die spitzwinklige Einmündung der Aubachstraße in den Neuem Weg, das Verbindungsstück zwischen Neuem Weg und Aubachstraße sowie der Privatweg führen zu einer prekären Verkehrssituation. Eigentlich müsste der gesamte Bereich verkehrstechnisch überplant werden, sollte das Hospiz an dieser Stelle errichtet werden", so heißt es in der Pressemitteilung. "Und last not least: Ist die Hochwassergefahr bei Starkregenereignissen ausreichend bedacht worden?", fragt Geschäftsführer Gerhard Neumann.



Vorsitzender Wolfgang Hardt stellt in der Mitteilung abschließend klar, dass die CDU das Hospiz begrüße: "Sollte es bei diesem Standort bleiben, müssten die Rahmenbedingungen bedacht und eingeplant werden."

(PM CDU-Ortsverband Niederbieber-Segendorf mit Torney, Rodenbach und Altwied)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Fotoaktion: Das Wiedtalbad soll erhalten bleiben!

Fast 200 Teilnehmer waren dabei: Auf dem Parkplatz des Hausener Wiedtalbades haben sich kürzlich Kinder ...

Ölspur in Linz mit Folgen: Rollerfahrer stürzt

Am Samstagnachmittag (11. Juni) meldeten sich gegen 15.45 Uhr bei der Polizeiinspektion in Linz mehrere ...

Wechsel bei der "VR Bank Rhein-Mosel eG" in Kobern-Gondorf

Seit nunmehr 41 Jahren betreut Harald Berens in Kobern-Gondorf die Kunden der "VR Bank Rhein-Mosel eG". ...

Achtung: Anrufe falscher Polizeibeamter in Bad Hönningen

Am vergangenen Wochenende kam es in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen zu Anrufen angeblicher Polizeibeamter ...

"BE YOUR OWN HERO" - Spendenlauf in Bendorf am 17. Juni

Freunde wiedersehen, gemeinsam etwas bewegen! Unter diesem Motto startet der Verein "BE YOUR OWN HERO ...

"Westerwälder Holztage 2022": Live-Erlebnis Holz auf über 20.000 Quadratmetern

Die "Westerwälder Holztage" am Wochenende vom 9. bis 11. September werfen ihre Schatten voraus: Die Veranstaltung ...

Werbung