Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2022    

Geplantes Hospiz in Niederbieber: CDU befürchtet Lärm und mehr Verkehr

Fragen und Bedenken äußert der CDU-Ortsverband Niederbieber-Segendorf mit Torney, Rodenbach und Altwied zur vorgesehenen Änderung des Bebauungsplans „Bereich zwischen Aubachstraße und Aubach“ in Niederbieber. Hier soll ein Hospiz gebaut werden, aber die Christdemokraten sehen Fragen rund um Lärmschutz und Verkehrsbelastung nicht ausreichend geklärt.

(Symbolfoto)

Neuwied-Niederbieber. So sieht der CDU-Ortsverband laut einer Pressemitteilung die erhöhte Lärmbelastung durch Mitarbeiter und Gäste sowie durch Verkehrslärm aus Richtung Aldi-Kreisel in die Aubachstraße und vom Neuen Weg nicht eingehend gewürdigt. Außerdem lasse der Bebauungsplan eine zwei- und dreigeschossige Bebauung zu. Dies müsse im Lärmgutachten auch Berücksichtigung finden. Auf eine vom Bayerischen Landesamt für Umweltschutz 2007 veröffentlichte Parkplatzlärmstudie werde zwar verwiesen, man bleibe allerdings vage.

So stellt sich für den CDU-Ortsverband die Frage, ob nicht Schallschutzmaßnahmen notwendig sind, obwohl von einem angenommenen Mischgebiet ausgegangen wird, was keinen Schallschutz erforderlich macht.

Verschärfung der Verkehrssituation?
Durch die Erschließung des Hospizgeländes über den Privatweg, über den fünf Einfamilienhäuser angefahren werden, verschärft sich nach Ansicht der Christdemokraten die derzeitige Verkehrssituation erheblich. Der Privatweg liegt im Einmündungsbereich zur Aubachstraße tiefer und erschwert dadurch die Sichtverhältnisse für einbiegende Autofahrer. Die spitzwinklige Einmündung der Aubachstraße in den Neuem Weg, das Verbindungsstück zwischen Neuem Weg und Aubachstraße sowie der Privatweg führen zu einer prekären Verkehrssituation. Eigentlich müsste der gesamte Bereich verkehrstechnisch überplant werden, sollte das Hospiz an dieser Stelle errichtet werden", so heißt es in der Pressemitteilung. "Und last not least: Ist die Hochwassergefahr bei Starkregenereignissen ausreichend bedacht worden?", fragt Geschäftsführer Gerhard Neumann.




Anzeige

Vorsitzender Wolfgang Hardt stellt in der Mitteilung abschließend klar, dass die CDU das Hospiz begrüße: "Sollte es bei diesem Standort bleiben, müssten die Rahmenbedingungen bedacht und eingeplant werden."

(PM CDU-Ortsverband Niederbieber-Segendorf mit Torney, Rodenbach und Altwied)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Rehrücken mit Chili-Schoko-Soße und Schupfnudeln

Dierdorf. Zutaten für vier Personen:
Schupfnudeln:
400 Gramm Kartoffeln (am besten mehligkochend)
1 Eigelb
1 gestrichener ...

Linz: Unterschlagung von Rucksack - Hinweise erbeten

Linz. Als die Frau den Einkaufswagen nach dem Verlassen des Aldi-Marktes wieder bei den anderen Einkaufswagen abstellen wollte, ...

Übergriffe auf junge Schülerinnen - Polizei Bendorf konnte 35-jährigen Mann festnehmen

Bendorf. Der 35-Jährige kommt aus dem Bereich Andernach und konnte an einer Bushaltestelle in Bendorf-Sayn festgenommen werden. ...

Kreisschülervertretung setzt sich für kostenfreie Menstruationsartikel an Schulen ein

Kreis Neuwied. Nachdem der Vorschlag im Schulträgerausschuss und in der Schulleiterrunde eingebracht wurde, erhielt er auch ...

Linz: Auffahrunfall an Fußgängerüberweg

Linz. Der nachfolgende Pkw-Fahrer erkannte das zu spät und fuhr dem Vorausfahrenden auf. Eine Insassin im vorausfahrenden ...

Taxifahrer kassiert Faustschlag statt Fahrtlohn - Zeugen gesucht

Waldbreitbach. Am Mittwochabend (29. März) kam es um 20.41 Uhr vor der Volksbank in der Raiffeisenstraße in Waldbreitbach ...

Weitere Artikel


Fotoaktion: Das Wiedtalbad soll erhalten bleiben!

Hausen. Die beiden Initiatoren Nadine Weis und Oliver Meier-Ronfeld freuten sich, dass trotz des Regens zahlreiche Befürworter ...

Ölspur in Linz mit Folgen: Rollerfahrer stürzt

Linz am Rhein. Die Beamten der Polizei Linz konnten den Verursacher der Ölspur ermitteln, es handelte sich um einen LKW einer ...

Wechsel bei der "VR Bank Rhein-Mosel eG" in Kobern-Gondorf

Neuwied/Kobern-Gondorf. "Ich bin mir sicher, dass die Kunden von meinem Nachfolger Sören Schlich und seinem Team auch weiterhin ...

Achtung: Anrufe falscher Polizeibeamter in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Betroffen von den Anrufen war eine 62-jährige und eine 82-jährige Frau sowie ein 70-jähriger Mann. Alle reagierten ...

"BE YOUR OWN HERO" - Spendenlauf in Bendorf am 17. Juni

Bendorf. Die Teilnehmer können ihre Strecke beliebig zwischen fünf, zehn, 15 km oder 21 Kilometer auswählen. Es ist ein Rundkurs. ...

"Westerwälder Holztage 2022": Live-Erlebnis Holz auf über 20.000 Quadratmetern

Oberhonnefeld-Gierend. „Tatsächlich gab es bis jetzt einen sehr guten Andrang auf die begehrten Ausstellungsflächen des regionalen ...

Werbung