Werbung

Nachricht vom 09.06.2022    

Spaß mit System - analog oder digital: Fotografiekurs in Bad Hönningen

Das Geheimnis erfolgreicher Fotografen ist eigentlich ein kleines, feines, gar nicht so geheimes: Es kommt darauf an, in welcher Zeit man wie viel Licht in seine Kamera bekommt. Genau genommen ist das wirklich schon alles. Aber wie das dann auch in der Realität umzusetzen ist, erfahren Interessierte in einem Fotografiekurs am 16. Juli.

Symbolbild: pixabay

Bad Hönningen. Viele große Fotografen waren Autodidakten und haben auf das voranstehende Problem ihre ganz eigenen Antworten gefunden. Schnell. Einmalig. Unnachahmlich. Denn: Wirklich große und bedeutende Dinge erfordern eine Idee, Willenskraft und eine gehörige Portion Zeitmangel.

Frei nach diesem Motto des Komponisten Leonard Bernstein erklärt Dozent Marcus Dietz, ehemaliger Chefreporter des VfA-Verlages und heutiger Nachrichten-Hauptstadtkorrespondent, wie auch er quasi unfreiwillig zum fotografischen Autodidakten wurde und was er neben der leidlichen Technik dazu brauchte: Courage, eine Vision und Durchhaltevermögen.

Wer nun auch Lust aufs Fotografieren bekommen hat, kann in den Fotografiekursen für Anfänger (und leicht Fortgeschrittene) lernen, wie die eigene Kamera effizient bedient werden muss.



Übersicht:
Termin: Samstag, 16. Juli, 10 bis 17.30 Uhr
Ort: VHS-Garten, Rheinallee 25-28, 53557 Bad Hönningen
Gebühr: 60 Euro ab vier, 54 Euro bei fünf bis sechs und 48 Euro ab sieben Teilnehmern
Anmeldung: kvhs Neuwied Außenstelle Bad Hönningen - Tel.: 02635 7224

Weitere Informationen: www.kvhs-neuwied.de

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Jetzt noch zur Schulbuchausleihe für 2022/23 anmelden

Die Anmeldung zur entgeltlichen Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2022/2023 läuft noch bis zum 29. ...

Bad Honnef: Umfrage und Workshop zum Projekt "City-Logistik"

Die Frage, wie die logistischen Warenströme in der Bad Honnefer Innenstadt zukünftig organisiert und ...

Lampionfest: Das neue Dorffest in den Rheinbrohler Rheinanlagen

Am Samstag, den 25. Juni, ab 14 Uhr lädt der Förderverein Rheinanlagen zu Kaffee, Kuchen und Waffeln ...

An die Pinsel – fertig – los! Neue Malkurse in Bad Hönningen

Malen kann ein tolles Hobby zum Entspannen, aber auch zur Inspiration sein. Zudem gibt es unzählige Tricks ...

Neues Buch: Sammlung des Roentgen-Museums Neuwied wird vorgestellt

Am Sonntag, 12. Juni, werden Landrat Achim Hallerbach und Museumsdirektor Bernd Willscheid um 11.30 Uhr ...

Relaxliegen für Wanderfreunde rund um Neuwied

Sich entspannen und den Blick schweifen zu lassen – das ist nach oder während einer Wanderung ein Muss. ...

Werbung