Werbung

Pressemitteilung vom 07.06.2022    

Jahreshauptversammlung des Bläserchors Schöneberg 1899 e.V.

Nach zweijähriger Zwangspause konnte die Jahreshauptversammlung des Bläserchors Schöneberg 1899 e.V. in Asbach-Schöneberg wieder stattfinden. Auf dem Programm standen vor allem Ehrungen verdienter Mitglieder sowie die Wahlen zum neuen Vorstand.

V.l.n.r.: Erster Vorsitzender Ewald Buchholz, KMV Sabrina Müller, Erwin Buchholz, Inge Behr und Erster Vorsitzender KMV Thorsten Esser. (Foto: Bläserchor Schöneberg)

Schöneberg. Nach der Begrüßung durch den Ersten Vorsitzenden Ewald Buchholz mit anschließenden Totengedenken ging es direkt los mit den Ehrungen aus den letzten zwei Jahren sowie dem aktuellen Jahr. Geehrt wurden für fünf Jahre aktive Mitgliedschaft im Bläserchor Pia Müllenholz, Martin Paffhausen, Kimberly Baither, Julian Schrepper und Luca Schrepper, für 15 Jahre aktive Mitgliedschaft im Bläserchor Kim Wilsberg-Hiry, für 45 Jahre Norbert Hoppen. Die Ehrung von Ewald Buchholz für 45 Jahre Musizieren übernahm Geschäftsführer Manfred Bierbrauer.

Der Erste Vorsitzende des Kreismusikverbandes Neuwied Thorsten Esser ehrte für zehn Jahre Verbandsangehörigkeit Kim Müllenholz und für 30 Jahre Daniela Fischer. Mit dem Ehrenbrief des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz für 40 Jahre treue Mitarbeit der Musik wurden Erwin Buchholz und Inge Behr geehrt.

Nach den Ehrungen ging es über zur Tagesordnung, die Berichte des Geschäftsführers Manfred Bierbrauer, Kassierer Herbert Zimmermann sowie Jugendleiterin Kim Wilsberg-Hiry hielten sich aufgrund der Corona-Pandemie zeitlich begrenzt. Der Dritte Beisitzer Peter Fischer berichtete über die Anwesenheit der vergangenen Jahre, für die jeweils Top-3-Platzierten gab es kleine Auszeichnungen, welche vom Ersten Vorsitzenden überreicht wurden (2019: 1. Platz Herbert Zimmermann, 2. Platz Manfred Bierbrauer, 3. Platz Ewald Buchholz; 2020: 1. Platz Ewald Buchholz & Manfred Bierbrauer, 2. Platz Martin Paffhausen & Peter Fischer, 3. Platz Herbert Zimmermann, Kim Wilsberg-Hiry & Erwin Buchholz; 2021: 1. Platz Ewald Buchholz & Manfred Bierbrauer, 2. Platz Herbert Zimmermann & Peter Fischer, 3. Platz Kim Wilsberg-Hiry & Lilli Kramer).



Nachdem Maria Paulat als Kassenprüferin eine ordnungs- und satzungsgemäße Kassenführung bestätigte, beantragte sie die Entlastung des Vorstandes. Erwin Buchholz wurde zum Wahlleiter auserwählt, dann ging es an die Vorstandswahl. Die Wahlen für 2019 und 2020 konnten aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden, sodass sich der gewählte Vorstand von 2018 kommissarisch bestätigen ließ. Bei der aktuellen Vorstandswahl stand nun der Posten des Ersten Vorsitzenden zur Wahl, Ewald Buchholz nahm die Wiederwahl genauso wie Kassierer Herbert Zimmermann an. Da die bisherige Jugendleiterin Kim Wilsberg-Hiry aus privaten Gründen nach neun Jahren ihre Arbeit im Vorstand niederlegt, bewarben sich der Dritte Beisitzer Peter Fischer sowie Michaela Bungarten um diesen Posten. Bevor Peter Fischer die gewonnene Wahl zum Zweiten Beisitzer annehmen konnte, legte er seinen Posten des Schriftführers ab. Die Versammlung wählte dann Kim Müllenholz als neue Dritte Beisitzerin, sodass der Vorstand ab sofort folgendermaßen lautet: Erster Vorsitzender Ewald Buchholz, stellvertretender Vorsitzender Harald Czerwonka, Geschäftsführer Manfred Bierbrauer, Kassierer Herbert Zimmermann, Erster Beisitzer (Notenwart) Daniela Fischer, Zweiter Beisitzer (Jugendleiter) Peter Fischer und Dritter Beisitzer (Schriftführer) Kim Müllenholz. Als Kassenprüfer wurden Martin Paffhausen und Norbert Hoppen gewählt. Unter dem Punkt Verschiedenes wurde die Neuanschaffung von Karnevalskostümen, Regenjacken und die Asbacher Kirmes besprochen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreiche Schultalentiade in Neuwied begeistert junge Wintersportler

Am 21. November 2025 fand in Neuwied eine Veranstaltung statt, die Kinder und Jugendliche für den Skilanglauf ...

Ehrungen für jahrzehntelange Treue bei der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach

Am 22. November 2025 feierte die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ihr traditionelles Patronatsfest. ...

Erfolgreicher Start für Raubacher Schützen bei Kreismeisterschaften

Die Schützengilde Raubach 1951 e.V. hat einen beeindruckenden Auftakt bei den Kreismeisterschaften der ...

150 Jahre MGV Oberhonnefeld-Gierend: Ein Jubiläum voller Musik und Gemeinschaft

Am Freitag und Samstag (7. und 8. November 2025) feierte der Männergesangverein Oberhonnefeld-Gierend ...

Nordic-Trainingstage des SRC Heimbach-Weis in Oberhof

Mitte Oktober fanden die Nordic-aktiv-Trainingstage in Oberhof statt, organisiert vom SRC Heimbach-Weis ...

Biewer-Bouler trotzen dem Wetter in Niederraden

Die Biewer-Bouler haben eine neue Spielstätte für regnerische Tage entdeckt. In der Boulescheune Niederraden ...

Weitere Artikel


Physiotherapie Sanitas bereits seit 25 Jahren in der Region

Ein Vierteljahrhundert, so lange steht das Team von Physiotherapie Sanitas bereits seinen Patienten zur ...

"Ein hartes Stück Arbeit": Der Mehrgenerationenplatz ist fertig

Vor sechs Jahren entschied der Gemeinderat, dass für den stark in die Jahre gekommenen Fußballplatz eine ...

Ökumenefest mit Gottesdienst auf dem Deichvorgelände fand regen Zuspruch

Für den Nachmittag des Pfingstmontages hatte die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Neuwied ...

IHK-Impulsforum widmet sich in Horhausen Zukunft der Innenstädte

Wie können Digitalisierung und eine lebendige Innenstadt voneinander profitieren? Antworten auf diese ...

1405 neue Kita-Plätze in sieben Jahren im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied gibt es immer mehr Kindergartenplätze - aber auch immer noch nicht genug. So lässt sich ...

Sankt Katharinen: Mann wird von Hund gebissen - Besitzer bedroht Verletzten

Am Montagmorgen (6. Juni) gerieten zwei Hundebesitzer aus Sankt Katharinen in Streit. Ein 65-jähriger ...

Werbung