Werbung

Nachricht vom 06.06.2022    

Erfolgreiche Premiere für den Hof- und Gartenflohmarkt in Heimbach-Weis

Bei schönstem Sommerwetter fand am Pfingstsamstag (4. Juni) der erste Hof- und Gartenflohmarkt in Heimbach-Weis statt. Die gemeldeten Gewitter blieben aus und so konnten alle Teilnehmenden ihre Stände in Höfen, Gärten und Einfahrten aufbauen. An über 40 Ständen konnten Besucher das Dorf kennenlernen und durch allerhand potentielle Schätze stöbern.

Der Hof- und Gartenflohmarkt in Heimbach-Weis feierte eine erfolgreiche Premiere. (Fotos: privat)

Neuwied. Die Idee des Flohmarkts, bei dem alle Heimbach-Weiser ihre eigenen Grundstücke für private Verkaufsstände nutzen können, hatte bereits im Vorfeld viel Anklang gefunden.
Auch die Teilnehmenden selbst nutzten den Tag, um mit ihren Nachbarn ins Gespräch zu kommen und neue Kontakte zu knüpfen.

Organisiert wurde der Markttag auf vielfachen Wunsch vom gemeinnützigen Verein "ReThink e.V.", der im Vorfeld Anmeldungen sammelte und eine Karte der teilnehmenden Stände sowohl online, als auch in Papierform veröffentlichte. So hatten alle Besucher die Möglichkeit, auch die entlegensten Stände zu finden. Gerade die Einblicke in sonst verborgene Innenhöfe und Gärten machte den Markttag für Viele zu einem besonderen Erlebnis.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

So waren sowohl Besucher als auch Teilnehmende einhellig begeistert von der Aktion, und äußerten vielfach den Wunsch, dieses Ereignis zu wiederholen.

Informationen zu künftigen Terminen werden auf der Webseite von "ReThink e.V." und dessen Social Media Kanälen bekannt gegeben. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Mittelalterliches Spektakel in Bad Hönningen mit Met und Schwertkämpfen

Drei Tage lang fiel Bad Hönningen zurück ins Mittelalter mit „allerley Spektacel, Met Odin, Trunk, Speisen, ...

Auffahrunfall auf A3 bei Neustadt: Sieben Personen verletzt

Am Montagnachmittag (6. Juni) gegen 15.35 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen schweren Verkehrsunfall ...

Polizei Neuwied sucht einen hellblauen/weißen Lkw-Camper nach Motorradunfall

Am Montag (6. Juni) ereignete sich gegen 14.54 Uhr ein Verkehrsunfall in der Alteck, in Fahrtrichtung ...

Senioren Union Neuwied erkundet Industriedenkmal Sayner Hütte

Die Mitglieder der Senioren Union im Kreis Neuwied konnten endlich wieder eine neue Unternehmung starten. ...

Königsschießen 2022 in Scheuren: Neue Majestäten gesucht

Scheuren sucht seine neuen Majestäten. Am Sonntag, 12. Juni, ermitteln der St.-Joseph-Bürgerverein und ...

Grundschule Rengsdorf holt sich Wiedtalbad-Cup 2022

Darauf hatten sich die Jungen und Mädchen seit Wochen gefreut. Im Wiedtalbad in Hausen beteiligten sich ...

Werbung