Werbung

Nachricht vom 05.06.2022    

Sternwanderung zum Auftakt der Raiffeisen-Woche in Güllesheim

Von Klaus Köhnen

Wandergruppen aus den Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach, Rengsdorf-Waldbreitbach und Altenkirchen-Flammersfeld machten sich auf den Weg nach Güllesheim. Hier fand die offizielle Eröffnung der Raiffeisen-Woche statt. Die Organisatoren um Martina Beer hatten ein umfangreiches Programm vorbereitet.

Die Organisatoren und Helfer in der Mitte Martina Beer. (Foto: kkö)

Güllesheim/Region. Trotz des nicht sehr einladenden Wetters hatten sich viele Wanderer auf den Weg gemacht. Die zweite Sternwanderung "Let´s go Raiffeisen" führte am Sonntag (5. Juni) von den Kommunen der Leader-Region zur Raiffeisenhalle in Güllesheim. Hier hatten die Verantwortlichen einen Regionalmarkt sowie eine Präsentation der verschiedenen Regionen aufgebaut. Eigentlich, so Martina Beer vom Touristikbüro der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, war geplant, alles auf dem großen Außengelände stattfinden zu lassen. Das Wetter zwang aber dann dazu, die Stände kurzfristig in das Foyer und den Kristallsaal der Raiffeisenhalle zu verlegen.

Bereits weit vor der Eröffnung trafen die ersten Wandergruppen ein. Die Strecken, so die Wanderer, führten meist durch Wald, sodass der Regen wenig anrichten konnte. Andere waren doch recht durchnässt, was der Freude und dem Stolz, die Strecke bewältigt zu haben, keinen Abbruch tat. Die Wanderstrecken konnten "auf eigene Faust" oder mit einem Wanderführer begangen werden. Güllesheim, so sagten die meisten, liegt ja ziemlich zentral im Gebiet der drei Verbandsgemeinden. So war es auch zu erklären, dass die Strecken annähernd die gleiche Länge hatten. Zum Aufwärmen dürstete es den meisten nach einem heißen Kaffee, den die fleißigen Helfer bereits vorbereitet hatten.



Das Westerwald Orchester Oberlahr erfreute die Besucher mit mehreren Musikstücken, bevor der erste Beigeordnete der VG Altenkirchen-Flammersfeld die Veranstaltung eröffnete. Willkommenheißen konnte Rolf Schmidt-Markoski die Bürgermeister der Verbandsgemeinden Dierdorf Manuel Seiler, Puderbach Volker Mendel und Rengsdorf-Waldbreitbach Hans-Werner Breithausen, jeweils mit den Ehefrauen. Besonders hob Schmidt-Markoski hervor, dass ab 2023 auch die VG Asbach zur Leader-Region gehören wird. Bürgermeister Michael Christ war mit dem Wirtschaftsförderer Peter Fischer angereist. Fischer stand an einem Info-Stand für Fragen zur Verfügung. Die Ortsgemeinde Güllesheim wurde durch den Beigeordneten David Nießing vertreten.

Am Ende bedankte sich Schmidt-Markoski bei den vielen Helfern. Stellvertretend nannte er Martina Beer, die von Cornelia Obenauer und den Auszubildenden unterstützt wurde. Ein besonderer Dank ging an Peter und Angelika Humberg sowie die Familie Dahse und natürlich an die Wanderführer. Der Nachmittag wurde dann durch das Westerwald-Orchester musikalisch begleitet. Ab 16.30 Uhr übernahm Wolfgang Scharrenberg die Unterhaltung der Gäste.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Neuwieder Pizzeria: Unbekannte entwenden Wein

In der Schlossstraße in Neuwied kam es zu einem Einbruch in eine Pizzeria. Die Täter hinterließen eine ...

Roter Seat Leon in Urbar gestohlen - Polizei sucht Zeugen

In Urbar wurde ein roter Seat Leon mit SIM-Kennzeichen gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich zwischen ...

Wärmende Gemeinschaft: "eat & chill" startet wieder in Neuwied

Ab dem 19. November 2025 wird das beliebte Mittagessen "eat & chill" wieder im evangelischen Gemeindezentrum ...

Online-Infoabend für Abenteurer: Wege ins Ausland erkunden

Nach der Schule die Welt entdecken - das klingt verlockend. Doch welche Möglichkeiten gibt es, und was ...

Altersarmut und Fachkräftemangel: Linz am Rhein sucht Antworten auf brennende Fragen

Mit einer gut besuchten Auftaktveranstaltung starteten die Demografiewochen in der Verbandsgemeinde Linz ...

Shigir-Idol: Vortrag in Neuwied lüftet Geheimnisse der ältesten Holzskulptur der Welt

Im MONREPOS Archäologischen Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution wird am ...

Weitere Artikel


Buchholz/Dürrholz: Einbruch in Gärtnerei und aggressive Partygäste

Im Zeitraum von Donnerstag (2. Juni) bis Samstag (4. Juni) wurden der Polizeiinspektion (PI) Straßenhaus ...

Foto-Wettbewerb für den Tierschutz-Kalender für 2023

Einen besonderen und mit viel Freude kreierten Kalender gibt der Tierschutz Siebengebirge schon seit ...

Feuerwehr Raubach feierte und präsentierte sich an Pfingsten

Das Raubacher Feuerwehrfest am 4. und 5. Juni war nach zweijähriger Zwangspause wie ein kleines Volksfest. ...

Ökumenefest auf dem neuen Deichvorgelände in Neuwied

Für Pfingstmontag, 6. Juni, lädt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Neuwied ab 16 ...

Motorradfahrer und Beifahrerin verletzten sich bei Sturz in Erpel

Samstagabend verletzten sich ein 53-jähriger Motorradfahrer aus Troisdorf und seine Begleiterin bei einem ...

Die Trauer teilen: Neuwieder Hospiz lädt zu Trauerwanderungen ein

Mit unterschiedlichen Angeboten möchte der Neuwieder Hospizverein trauernden Menschen eine Begleitung ...

Werbung