Werbung

Pressemitteilung vom 05.06.2022    

Tourismus-Experten basteln am Image der Region

Die Weiterentwicklung eines nachhaltig attraktiven Images des Landkreises Neuwied mit Ausstrahlung auf die Region stand im Vordergrund der jüngsten Sitzung der Rheinanlieger des touristischen Arbeitskreises des Landkreis Neuwied im Historischen Rathaus Unkel.

Mit konkreten touristischen Projekten das Image des Landkreises Neuwied und der Region weiterentwickeln. (Foto: Kulturstadt Unkel)

Region. Bei seiner Begrüßung hob Stadtbürgermeister Gerhard Hausen die Bedeutung der Markenbildung und die Integration in Fördermaßnahmen hervor, wie es Unkel mit der Widmung als Kulturstadt und mit der Einbindung in das Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) des Landes Rheinland-Pfalz, durch das im kommenden Jahr die Aufwertung der Rheinpromenade unterstützt wird, gelungen sei.

Beim „Image-Building“ setzen die Rhein-Touristiker aktuell auf bewegte Bilder in Form von kurzen Imagefilmen und auf die Nutzung der sozialen Medien. Nach den Themen „Fachwerkstädte am Rhein“ und „Limes.Rhein.Römer“, die bereits in Auftrag gegeben wurden, soll sich eine weitere Reihe dem Schwerpunkt „Gärten.Parks.Natur“ widmen. Bei ihrer Sitzung in Unkel galt dieser Thematik das Hauptaugenmerk. Im Blick ist darüber hinaus ebenfalls die Nische „Manufakturen.Regional.Lokal“, die lokalen Produzenten gelten soll.

Ziel ist es, die Region in den vergleichsweise noch schlummernden Schätzen abseits klassischer Rheinromantik zu präsentieren, ein Bewusstsein für die Stärken des rheinland-pfälzischen Nordens und der Region Siebengebirge zu schaffen und damit die Bandbreite touristischer Anziehungskraft auch bei der eigenen Bevölkerung zu erweitern. Bei ihren konkreten Projekten setzen die Akteure auf überschaubare Zeitfenster in der Verwirklichung, die Produktionen sollen noch in diesem Jahr starten.



Die Arbeitsgruppe möchte mit den Initiativen Inhalte für die verschiedenen Social Media Kanäle der Kommunen und Tourismus Organisationen im Rheintal schaffen und die Datenbanken der Romantischen Rhein GmbH, der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH und der verschiedenen privaten Anbieter wie Komoot oder Outdooractive füllen. Weiter sollen im Austausch untereinander die Zugriffszahlen der verschiedenen Social Media-Kanäle gestärkt- und der Zusammenhalt unter den Rheinanliegern am Romantischen Rhein sichtbar gemacht- und weiterentwickelt werden.

Der touristische Arbeitskreis ist eingegliedert in die Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied GmbH. Erst jüngst hatte der Arbeitskreis die Neuauflage seiner Broschüre „erlebnisreich – Unser Landkreis Neuwied“ präsentiert und war unter anderem auch damit erfolgreich beim Rheinland-Pfalz-Tag in Mainz. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

Doppelsieg für Seniorensportler Dr. Heinz Schwarz bei Deutschen Meisterschaften

Dr. Heinz Schwarz, ein erfahrener Seniorensportler des VfL Waldbreitbach, hat erneut seine außergewöhnlichen ...

Erfolgreiches Sommerfest des Linzer Sterner Bürgervereins

Das Sommerfest der Sterner Bürger in Linz war aus Sicht der Veranstalter ein voller Erfolg. Bei angenehmen ...

Motorradfahrer gefährdet Polizeibeamten in Rettungsgasse auf der A3

Am Montag (25. August) ereignete sich auf der Autobahn 3 ein schwerer Verkehrsunfall, der die Einsatzkräfte ...

Kontroversen um Windkraftprojekte im Westerwald

Im Westerwald gibt es Pläne zur Errichtung von 15 neuen Windkraftanlagen, die sowohl Befürwortung als ...

Erneute Lärmbelästigung am Busbahnhof Dierdorf

Am Busbahnhof des Schulzentrums in Dierdorf sorgt der Lärm von Fahrzeugen erneut für Unruhe. Die Polizei ...

Weitere Artikel


In Unterhosen "mit dem Teufel gekämpft": Halbnackter Mann greift Polizisten an

Er hörte Stimmen und war nur in der Unterhose unterwegs: In der Nacht von Samstag (4. Juni) auf Sonntag ...

Haftbefehl und Betäubungsmittel: 32-jähriger Unkeler hat doppelten Ärger

Eigentlich wollten die Beamten der Polizei Linz einen Haftbefehl vollstrecken, als sie am Sonntagmorgen ...

"Wir verändern den Slum!": Jugend-Initiative aus Nairobi in Linz zu Gast

Zwei besondere Gäste aus Afrika kommen am Dienstag, 14. Juni, nach Linz. Sie sind Vertreter einer Jugend-Initiative ...

Westerwälder Literaturtage boten „Zukunftsmusik“ mit Katerina Poladjan in Hachenburg

Bei der Lesung in Hachenburg füllten die interessierten Zuhörer den Vogtshof, was die Veranstalter - ...

„Kunst in den Gärten“ - Straßenhaus ist zum dritten Mal kreativ

Nach erfolgreichen Veranstaltungen in Jahrsfeld und Niederhonnefeld, präsentierten sich die 28 Künstler ...

Regelmäßige Rentenberatung im Neuwieder Stadtteiltreff

Seit Mai macht das Stadtteilbüro in Neuwied allen Interessierten ein neues Angebot. An jedem dritten ...

Werbung