Werbung

Nachricht vom 04.06.2022    

„Kunst in den Gärten“ - Straßenhaus ist zum dritten Mal kreativ

Nach erfolgreichen Veranstaltungen in Jahrsfeld und Niederhonnefeld, präsentierten sich die 28 Künstler und Künstlerinnen bei strahlendem Sonnenschein diesmal im Ortsteil Ellingen.

Impressionen von Kunst in den Gärten. Fotos: privat

Straßenhaus. In zwölf Gärten konnten sich die sehr zahlreich erschienenen Besucher einen Eindruck von Gemälden, Skulpturen, Fotos und Kunsthandwerk verschaffen. Die von den Besitzern liebevoll hergerichteten Gärten und das Rahmenprogramm mit Tanz, Gesang, Musik und Erzählungen rundeten den Tag ab.

Nach der langen Pause freuten sich die Künstler und Besucher endlich wieder in Kontakt zu kommen. Kunstbegeisterte und Künstler kamen ins Gespräch und auch das ein oder andere Kunstwerk wechselte den Besitzer. Wie immer luden die Organisatoren die Gäste zu Kaffee und Kuchen ein und hofften jedoch auf eine kleine Spende, die dem Förderverein der Grundschule in Straßenhaus und der Kitas in Straßenhaus und Oberhonnefeld zugutekommt.



Für die Bewirtung hatten Herbert und Manuela Dreydoppel ihren Hof zur Verfügung gestellt, der sich wunderbar eignete und sich zu einer kleinen Kommunikationsoase entwickelte. „Einen herzlichen Dank dafür! Auch an alle Ellinger, die ihre Gärten zur Verfügung gestellt und an all die, die geholfen haben, damit die Veranstaltung ein voller Erfolg werden konnte“, erklärte die Ortsbürgermeisterin Birgit Haas. In zwei Jahren ist es wieder soweit und alle freuen sich schon auf „Kunst in den Gärten“ 2024.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Westerwälder Literaturtage boten „Zukunftsmusik“ mit Katerina Poladjan in Hachenburg

Bei der Lesung in Hachenburg füllten die interessierten Zuhörer den Vogtshof, was die Veranstalter - ...

Tourismus-Experten basteln am Image der Region

Die Weiterentwicklung eines nachhaltig attraktiven Images des Landkreises Neuwied mit Ausstrahlung auf ...

In Unterhosen "mit dem Teufel gekämpft": Halbnackter Mann greift Polizisten an

Er hörte Stimmen und war nur in der Unterhose unterwegs: In der Nacht von Samstag (4. Juni) auf Sonntag ...

Regelmäßige Rentenberatung im Neuwieder Stadtteiltreff

Seit Mai macht das Stadtteilbüro in Neuwied allen Interessierten ein neues Angebot. An jedem dritten ...

Wiedtal-Classic zu Gast in Neustadt (Wied)

Ein Highlight an der Wied in Neustadt wirft bereits jetzt seine Schatten voraus. Zum ersten Mal startet ...

Heckenbrand in Kurtscheid: Schneller Einsatz der Feuerwehr

Die Feuerwehr der VG Rengsdorf-Waldbreitbach wurde um 13.22 Uhr durch die Rettungsleitstelle wegen eines ...

Werbung