Werbung

Nachricht vom 03.06.2022    

Keine Pfingstkonzerte auf Insel Grafenwerth: Absagen und Verlegungen

Aufgrund der aktuellen Umstände werden die drei am Pfingstwochenende geplanten Konzerte "Klassik auf der Insel" am Samstag (4. Juni), "Andreas Vollenweider & Friends" am Pfingstsonntag (5. Juni) und "Patti Smith" am Pfingstmontag (6. Juni) nicht auf der Insel Grafenwerth stattfinden können.

Die Pfingstkonzerte auf der Insel Grafenwerth müssen abgesagt oder verlegt werden. (Symbolfotos: pixabay)

Bad Honnef. Hierzu teilt Veranstalter Ernst-Ludwig Hartz mit: "Der Aufbau der Bühne und der Veranstaltungstechnik hat nun anderthalb Tage stillstehen müssen. Auch im Falle eines positiven Bescheids des Oberverwaltungsgerichts Münster wird es uns zeitlich nicht mehr gelingen, die Vorbereitungen für die Konzerte rechtzeitig abzuschließen. Die Konzerte auf der Insel Grafenwerth an Pfingsten finden daher leider nicht im geplanten Rahmen statt.

Das Konzert "Klassik auf der Insel" muss aus produktionstechnischen Gründen ersatzlos ausfallen. Der "Abend mit Andreas Vollenweider & friends" wird in das Brückenforum nach Bonn-Beuel verlegt. Beginn ist dann um 20.30 Uhr.

Das Konzert von Patti Smith wird am Pfingstmontag im Palladium in Köln-Mülheim stattfinden. Das Konzert beginnt um 20.30 Uhr auftreten und findet – anders als auf der Insel geplant – ohne Bestuhlung statt".

(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus in Asbach

In Asbach kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Mehrfamilienhaus. Die Täter konnten in das Gebäude ...

Einblicke in moderne Medizin: Fachvorträge rund um Schulter und Gelenke

Zwei Veranstaltungen im Dezember informieren über Ursachen, Prävention und Behandlungsmöglichkeiten bei ...

Erlebniswelt Deichkrone: Ein neues Kapitel für Neuwieds touristische Identität

Ein Erlebnis für alle Generationen: Die Deichkrone in Neuwied nimmt weiter Gestalt an. Die nächste Phase ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


Zu Pfingsten gibt es das "kleine Turnier" des RV Kurtscheid

Am 4. und 5. Juni 2022 finden Dressur- und Springprüfungen auf dem Gut Birkenhof in Bonefeld statt. Am ...

Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus rettet Hund aus verrauchter Wohnung

Am Freitag, dem 3. Juni wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus um 18:10Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung ...

Dierdorf feiert Sommerfest statt Kirmes

Eine Kirmes erfordert eine langfristige Planung und entsprechenden Vorlauf. Aufgrund der unklaren Coronasituation ...

Große Ehre für zwei Urgesteine der Feuerwehr Rheinbrohl: Goldenes Ehrenzeichen

"Immerda" - und das seit Jahrzehnten - sind Reimund Scheidgen und Marcus Bochert. Die beiden verdienten ...

Corona im Kreis Neuwied: 46.435 Coronafälle seit Pandemie-Beginn

Am Freitag, 3. Juni, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 93 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden ...

Neuwied auf dem Weg zur ersten "Kinderfreundlichen Kommune"

Neuwied ist auf dem Weg, die erste "Kinderfreundliche Kommune" in Rheinland-Pfalz zu werden. Die entsprechende ...

Werbung