Werbung

Nachricht vom 03.06.2022    

Kostenlose Vorleseaktionen im Kreis Neuwied: Für mehr Bildung und Kreativität

Vorlesen fördert Fantasie, Kreativität und hat auch Auswirkungen auf die Bildungschancen der Personen, denen vorgelesen wird. Daher ist das Vorlesen wichtig, um gut lesen lernen zu können. Mit der Vorleseaktion macht der Arbeitskreis Grundbildung Neuwied darauf aufmerksam, dass auch viele Erwachsene nicht richtig lesen und schreiben können.

Die Vorleseaktion vom Kreis Neuwied soll vor allem auf die Grundbildung einzelner Personen aufmerksam machen. (Symbolbild: pixabay)

Kreis Neuwied. Vom 20. Juni bis 22. Juni sind jeden Tag verschiedene öffentliche und nicht öffentliche Vorleseaktionen in den Mehrgenerationenhäusern, Schulen, Kindertagesstätten, (Kreis-)Volkshochschulen und Bibliotheken als auch online geplant. Gelesen wird nicht nur auf deutsch, sondern auch in weiteren Sprachen wie zum Beispiel spanisch und ukrainisch.

Begleitend dazu werden Postkarten mit Vorlese-Gutscheinen verteilt, mit denen man selbst Vorlesezeit verschenken kann. Die kostenlosen Postkarten liegen im Foyer der Neuwieder VHS aus. Für die Aktion werden über das "GrubiNetz – Kompetenznetzwerk Grundbildung und Alphabetisierung Rheinland-Pfalz" Mittel des Europäischen Sozialfonds und des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz verwendet. Unterstützt wird sie zudem vom Amiguitos-Verlag und vom Autor, Erzieher und Geschichtenerzähler José Paniagua.

Spanisch-deutsche Online-Vorleseaktion
In der VHS an der Heddesdorfer Straße 30-33 gibt es am Montag, 20. Juni, 15.30 Uhr, eine spanisch-deutsche Online-Vorleseaktion. Karolina Paus, VHS-Fachbereichsleiterin für Grundbildung und Fremdsprachen, liest aus "El Colibrí que perdió su pico - der Kolibri, der seinen Schnabel verlor!" vor. Die Geschichte ist besonders geeignet für Kinder von sechs bis zwölf Jahren. Anmeldung unter Angabe der E-Mail-Adresse und Telefonnummer unter www.vhs-neuwied.de, oder per Mail an anmeldung@vhs-neuwied.de, oder per Telefon 02631 802 5510. Bitte die Kursnummer 22-1-76016 angeben.



Besuch von Kitas
Volker Trümper und Frau Anna Lenz, das Leitungsteam der Stadtbibliothek Neuwied, sind am Dienstag, 21. Juni, ab 9 Uhr an der Reihe. Sie haben Kinder der städtischen Kindertagestätte "Wunderland" aus Irlich zu Gast und lesen ihnen das Kapitel "Ausflug mit Abraxas" aus "Die kleine Hexe" von Otfried Preußler vor.

Bürgermeister Peter Jung kommt ebenfalls am Dienstag, 21. Juni, in die Stadtbibliothek. Er begrüßt um 12.30 Uhr Mädchen und Jungen aus der städtischen Kita "Kinderschiff" und trägt ihren das Kapitel "Tohuwabohu auf Burg Eulenstein" aus "Das kleine Gespenst" von Otfried Preußler vor.

Alle Vorlese-Termine findet man unter anderem auf der Homepage der Volkshochschule Neuwied (www.vhs-neuwied.de)

Das Projekt "GrubiNetz – Kompetenznetzwerk Grundbildung und Alphabetisierung Rheinland-Pfalz" ist ein Netzwerkprojekt, das aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz gefördert wird.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter www.grubinetz.de (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Weitere Artikel


Diebstahl von Rewe-Fahnen und Werbetafeln in Sankt Katharinen

Am Donnerstagmorgen (3. Juni) zeigte ein Mitarbeiter des Rewe-Marktes in Sankt Katharinen den Diebstahl ...

Moderne Schatzsuche via GPS: So gelingt der Einstieg ins Geocaching

Geocaching, die Suche nach versteckten "Schätzen" via GPS-Koordinaten, erfreut sich zunehmender Beliebtheit. ...

Ausflugsziel zum Baden und Staunen: Klosterruine Seligenstatt und Secker Weiher

Etwas außerhalb der Ortschaft zwischen Seck und Hellenhahn findet man in der Nähe des Secker Weihers ...

Zweiter Inselmarkt auf der Wiedinsel: Anmelden und mitmachen

Am letzten Samstag im Juni (25. Juni) wird von 10 bis 17 Uhr der nächste Inselmarkt auf der Wiedinsel ...

Baucontainer in Asbach aufgebrochen - Zeugen gesucht

Im Zeitraum von Mittwochnachmittag (1. Juni) bis Donnerstagmorgen (2. Juni) ist in der Honnefer Straße ...

Unkel: 14-jähriger Schüler nimmt Drogen mit in die Schule - Vater meldet es Polizei

Am Donnerstagmittag (2. Juni) teilte der Vater eines 14-jährigen Jugendlichen aus Unkel der Polizei mit, ...

Werbung