Werbung

Nachricht vom 02.06.2022    

Eins, zwei, drei spezielle Vatertage in Oberbieber

Am Wochenende nach Christi Himmelfahrt haben zehn Kinder und ihre Väter von Freitag bis Sonntag etwas andere "Vatertage" rund um die Eintrachthütte im Naherholungsgebiet am Schwanenteich verbracht. Das Erlebniswochenende in der Natur wollte den Familien die Gelegenheit geben, sich ganz bewusst auf diese Konstellation einzulassen. Diese Rechnung ist aufgegangen.

Dieser "Vatertag" stand ganz im Zeichen des Familiensinns. (Foto: privat)

Neuwied. Nachdem sich die Familien am Freitagnachmittag beim gemeinsamen Spielen und am Lagerfeuer kennenlernen und auf die gemeinsame Zeit einstimmen konnten, ging es am Samstag mit einer Fülle von Teamaktionen und einem so kreativen wie unterhaltsamen Bootsbau-Wettbewerb weiter.

Der Sonntag stand ganz im Zeichen von erlebnispädagogischen Aktionen, beispielsweise einem Seilparcours, der mit verbundenen Augen zu bewältigen war. Zum Abschluss des Wochenendes konnten die Familien ihr gegenseitiges Vertrauen beim Baumklettern und auf der Slackline über den Aubach auf die Probe stellen.

Für alle Beteiligten war das Wochenende ein schönes, außergewöhnliches Erlebnis, wobei sie nicht nur die Aktionen und Inhalte, sondern vor allem die bewusst gemeinsam verbrachte Zeit als wertvoll hervorhoben: Das Stromern und Erkunden im Wald, das Basteln, Spielen, Lachen.



Auch im kommenden Jahr will das Kinder- und Jugendbüro die "Vatertage" wieder anbieten. Nähere Informationen zu den Angeboten des Kinder- und Jugendbüros unter kijub-neuwied.de oder telefonisch unter 02631 802 170. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Neue Grundsteuer: Was Eigentümer beachten müssen

Derzeit laufen die Telefone in allen Finanzämtern, aber auch Kommunalverwaltungen und Katasterämtern ...

Flugplatzfest des FSV Ailertchen

Am Pfingstsonntag den, 5. Juni, lädt der FSV "Glück Auf" Ailertchen wieder zu einem Flugplatzfest ein. ...

Rheinbreitbach: IPhone 13 am Sportplatz geklaut

Während des Fußballtrainings am Mittwochabend auf dem Sportplatz in der Westerwaldstraße in Rheinbreitbach ...

"Frühe Hilfen": Kreisverwaltung unterstützt junge Familien

Die Pandemie hat gerade junge Familien schwer belastet. Deshalb haben Landrat Achim Hallerbach und Kreis-Netzwerkkoordinatorin ...

Heckenbrand in Melsbach: Feuerwehr verhindert größeren Schaden

Die Feuerwehr hat Schlimmeres verhindert: Am Mittwochenvormittag (1. Juni) musste die Feuerwehr Melsbach ...

Linz: Illegales Verbrennen von Abfällen

Am Mittwoch (1. Juni) wurde der Polizei Linz ein kleines Feuer auf einem ehemaligen Firmengelände in ...

Werbung