Werbung

Nachricht vom 02.06.2022    

Eins, zwei, drei spezielle Vatertage in Oberbieber

Am Wochenende nach Christi Himmelfahrt haben zehn Kinder und ihre Väter von Freitag bis Sonntag etwas andere "Vatertage" rund um die Eintrachthütte im Naherholungsgebiet am Schwanenteich verbracht. Das Erlebniswochenende in der Natur wollte den Familien die Gelegenheit geben, sich ganz bewusst auf diese Konstellation einzulassen. Diese Rechnung ist aufgegangen.

Dieser "Vatertag" stand ganz im Zeichen des Familiensinns. (Foto: privat)

Neuwied. Nachdem sich die Familien am Freitagnachmittag beim gemeinsamen Spielen und am Lagerfeuer kennenlernen und auf die gemeinsame Zeit einstimmen konnten, ging es am Samstag mit einer Fülle von Teamaktionen und einem so kreativen wie unterhaltsamen Bootsbau-Wettbewerb weiter.

Der Sonntag stand ganz im Zeichen von erlebnispädagogischen Aktionen, beispielsweise einem Seilparcours, der mit verbundenen Augen zu bewältigen war. Zum Abschluss des Wochenendes konnten die Familien ihr gegenseitiges Vertrauen beim Baumklettern und auf der Slackline über den Aubach auf die Probe stellen.

Für alle Beteiligten war das Wochenende ein schönes, außergewöhnliches Erlebnis, wobei sie nicht nur die Aktionen und Inhalte, sondern vor allem die bewusst gemeinsam verbrachte Zeit als wertvoll hervorhoben: Das Stromern und Erkunden im Wald, das Basteln, Spielen, Lachen.



Auch im kommenden Jahr will das Kinder- und Jugendbüro die "Vatertage" wieder anbieten. Nähere Informationen zu den Angeboten des Kinder- und Jugendbüros unter kijub-neuwied.de oder telefonisch unter 02631 802 170. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Fahrbahnerneuerung auf der L 254 bei Weißfeld: Vollsperrung ab Ende November

Ab Mittwoch, 26. November 2025, beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der L 254 zwischen Weißfeld ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Auftakt der "Wochen der seelischen Gesundheit" in Neuwied

Mit dem "Markt der Möglichkeiten" in der Neuwied-Galerie starteten die diesjährigen "Wochen der seelischen ...

Weitere Artikel


Neue Grundsteuer: Was Eigentümer beachten müssen

Derzeit laufen die Telefone in allen Finanzämtern, aber auch Kommunalverwaltungen und Katasterämtern ...

Flugplatzfest des FSV Ailertchen

Am Pfingstsonntag den, 5. Juni, lädt der FSV "Glück Auf" Ailertchen wieder zu einem Flugplatzfest ein. ...

Rheinbreitbach: IPhone 13 am Sportplatz geklaut

Während des Fußballtrainings am Mittwochabend auf dem Sportplatz in der Westerwaldstraße in Rheinbreitbach ...

"Frühe Hilfen": Kreisverwaltung unterstützt junge Familien

Die Pandemie hat gerade junge Familien schwer belastet. Deshalb haben Landrat Achim Hallerbach und Kreis-Netzwerkkoordinatorin ...

Heckenbrand in Melsbach: Feuerwehr verhindert größeren Schaden

Die Feuerwehr hat Schlimmeres verhindert: Am Mittwochenvormittag (1. Juni) musste die Feuerwehr Melsbach ...

Linz: Illegales Verbrennen von Abfällen

Am Mittwoch (1. Juni) wurde der Polizei Linz ein kleines Feuer auf einem ehemaligen Firmengelände in ...

Werbung