Werbung

Pressemitteilung vom 02.06.2022    

Heckenbrand in Melsbach: Feuerwehr verhindert größeren Schaden

Die Feuerwehr hat Schlimmeres verhindert: Am Mittwochenvormittag (1. Juni) musste die Feuerwehr Melsbach ausrücken, um den Brand einer Hecke zu löschen. Die Flammen hatten schon angefangen, auf den Dachstuhl des benachbarten Hauses überzugreifen.

(Fotos: Feuerwehr Rengsdorf-Waldbreitbach)

Melsbach. Gegen 11.29 Uhr ging der Alarm ein, der die Feuerwehr Melsbach sofort in Bewegung setzte: Eine rund vier Meter hohe und zehn Meter lange Hecke brannte bei Eintreffen der Helfer schon auf ganzer Breite, während der Anwohner schon Teile des Feuers hatte löschen können. Dennoch waren die Flammen bereits dabei, auf den Dachstuhl des benachbarten Gebäudes überzugreifen. Durch ihr schnelles Eingreifen konnten die Feuerwehrleute das Feuer aber daran hindern, sich weiter auszubreiten und erheblichen, weiteren Schaden durch einen Dachstuhlbrand anzurichten.
Nach 45 Minuten war der Einsatz der Feuerwehr beendet. (PM / red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der B42 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagabend (27. November) auf der Bundesstraße ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB48: Fahrbahn gesperrt

Auf der Autobahn 48 in Richtung Koblenz ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall. Zwischen den Anschlussstellen ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Weitere Artikel


"Frühe Hilfen": Kreisverwaltung unterstützt junge Familien

Die Pandemie hat gerade junge Familien schwer belastet. Deshalb haben Landrat Achim Hallerbach und Kreis-Netzwerkkoordinatorin ...

Eins, zwei, drei spezielle Vatertage in Oberbieber

Am Wochenende nach Christi Himmelfahrt haben zehn Kinder und ihre Väter von Freitag bis Sonntag etwas ...

Neue Grundsteuer: Was Eigentümer beachten müssen

Derzeit laufen die Telefone in allen Finanzämtern, aber auch Kommunalverwaltungen und Katasterämtern ...

Linz: Illegales Verbrennen von Abfällen

Am Mittwoch (1. Juni) wurde der Polizei Linz ein kleines Feuer auf einem ehemaligen Firmengelände in ...

Geschwindigkeitsmessung in Anhausen: Fünf Raser, ein nicht zugelassenes Fahrzeug

Am Mittwochvormittag (1. Juni) führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus an der Landesstraße ...

Schloss Montabaur: das gelbe Wahrzeichen über den Dächern der Stadt

Jeder, der einmal in Montabaur war oder auch nur an der Stadt vorbeigefahren ist, kennt das gelbe Schloss ...

Werbung