Werbung

Nachricht vom 02.06.2022    

Geschwindigkeitsmessung in Anhausen: Fünf Raser, ein nicht zugelassenes Fahrzeug

Am Mittwochvormittag (1. Juni) führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus an der Landesstraße 258 bei Anhausen eine Laser-Geschwindigkeitsmessung durch. Hierbei ahndeten die Beamten zwei Verstöße im Ordnungswidrigkeiten- und drei Verstöße im Verwarngeldbereich.

Symbolbild: Archiv

Anhausen. Die Geschwindigkeit ist im Messbereich außerhalb geschlossener Ortschaften in Höhe des Gewerbegebietes Petershof auf 70 Kilometer pro Stunde begrenzt. Die schnellste gemessene Geschwindigkeit betrug abzüglich der Toleranz 99 Kilometer pro Stunde.

Im Rahmen der Geschwindigkeitsmessungen wurde zudem ein Pkw einer Kontrolle unterzogen, welcher nicht zugelassen und mit gestempelten Kennzeichen eines anderen Fahrzeuges versehen war. Der Fahrzeugführerin im mittleren Erwachsenenalter ist daraufhin die Weiterfahrt untersagt worden.

Zudem sind gegen die Beschuldigte Strafverfahren wegen Urkundenfälschung, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und das Kraftfahrzeugsteuergesetz eingeleitet worden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied-Gladbach: Sanierung der Kita nach Mäusebefall endlich beschlossen

Die Kindertagesstätte in Gladbach wurde nach einem Mäusebefall vorübergehend geschlossen, was für Eltern ...

Gemeinderat Rheinbreitbach hebt Verunstaltungssatzung auf: Ortsbildschutz in Gefahr

In der Sitzung des Hauptausschusses des Ortsgemeinderats Rheinbreitbach am 8. Oktober fiel eine bedeutende ...

Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Weitere Artikel


Linz: Illegales Verbrennen von Abfällen

Am Mittwoch (1. Juni) wurde der Polizei Linz ein kleines Feuer auf einem ehemaligen Firmengelände in ...

Heckenbrand in Melsbach: Feuerwehr verhindert größeren Schaden

Die Feuerwehr hat Schlimmeres verhindert: Am Mittwochenvormittag (1. Juni) musste die Feuerwehr Melsbach ...

"Frühe Hilfen": Kreisverwaltung unterstützt junge Familien

Die Pandemie hat gerade junge Familien schwer belastet. Deshalb haben Landrat Achim Hallerbach und Kreis-Netzwerkkoordinatorin ...

Schloss Montabaur: das gelbe Wahrzeichen über den Dächern der Stadt

Jeder, der einmal in Montabaur war oder auch nur an der Stadt vorbeigefahren ist, kennt das gelbe Schloss ...

Deutscher Meister Mario Müller lässt Modellflugzeuge gekonnt Kurven drehen

Im Jahr 2010 errang Mario Müller gleich bei seiner ersten Wettbewerbsteilnahme den Titel des Deutschen ...

"Mach mit beim Rheinlandpokal-Sieger!" - FV Engers sucht Verstärkung

Rheinlandpokal-Sieg, DFB-Pokal-Teilnahme, starke Leistungen in der Oberliga-Aufstiegsrunde: Der FV Engers ...

Werbung