Werbung

Nachricht vom 02.06.2022    

Geschwindigkeitsmessung in Anhausen: Fünf Raser, ein nicht zugelassenes Fahrzeug

Am Mittwochvormittag (1. Juni) führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus an der Landesstraße 258 bei Anhausen eine Laser-Geschwindigkeitsmessung durch. Hierbei ahndeten die Beamten zwei Verstöße im Ordnungswidrigkeiten- und drei Verstöße im Verwarngeldbereich.

Symbolbild: Archiv

Anhausen. Die Geschwindigkeit ist im Messbereich außerhalb geschlossener Ortschaften in Höhe des Gewerbegebietes Petershof auf 70 Kilometer pro Stunde begrenzt. Die schnellste gemessene Geschwindigkeit betrug abzüglich der Toleranz 99 Kilometer pro Stunde.

Im Rahmen der Geschwindigkeitsmessungen wurde zudem ein Pkw einer Kontrolle unterzogen, welcher nicht zugelassen und mit gestempelten Kennzeichen eines anderen Fahrzeuges versehen war. Der Fahrzeugführerin im mittleren Erwachsenenalter ist daraufhin die Weiterfahrt untersagt worden.

Zudem sind gegen die Beschuldigte Strafverfahren wegen Urkundenfälschung, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und das Kraftfahrzeugsteuergesetz eingeleitet worden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Dierdorf freut sich auf die Kirmes

Dierdorf. Bereits am Freitagabend, dem 9. Juni gibt es dieses Mal das große Feuerwerk am Festplatz am Hallenbad. Für die ...

Haus ohne Keller bauen?

Region. Vor der Entscheidung für einen Keller ist es besonders wichtig, ein Bodengutachten einzuholen. Und vor der Entscheidung ...

Gospelsongs und Evergreens mit "Sing On" in der Neuwieder Marktkirche

Neuwied. Unter klassischen Gospelsongs versteht man Lieder wie "O happy day" oder "Nobody knows". Die Gospelmusik hat sich ...

Stadtverwaltung begrüßte ihre Neuen bei Kennenlern-Tag

Neuwied. Um das Warten auf den ersten Arbeitstag zu verkürzen und eventuelle Berührungsängste zu nehmen, kamen die Neuen ...

"Jedermannfliegen" der Modellfluggruppe Eudenbach in Buchholz

Buchholz. Am 18. Juni können sich Interessierte beim "Jedermannfliegen" näher über das Modellfliegen informieren und sogar ...

AKTUALISIERT: 87-jährige Vermisste aus Rheinbrohl gefunden

Rheinbrohl. Die Vermisste ist hochgradig dement, aber gut zu Fuß. Nachdem zunächst alle Suchmaßnahmen erfolglos verliefen, ...

Weitere Artikel


Linz: Illegales Verbrennen von Abfällen

Linz. Die Überprüfung durch die Polizei ergab, dass dort Abfälle, unter anderem behandelte Hölzer, verbrannt wurden. Ein ...

Heckenbrand in Melsbach: Feuerwehr verhindert größeren Schaden

Melsbach. Gegen 11.29 Uhr ging der Alarm ein, der die Feuerwehr Melsbach sofort in Bewegung setzte: Eine rund vier Meter ...

"Frühe Hilfen": Kreisverwaltung unterstützt junge Familien

Kreis Neuwied. Damit verbunden ist das Unterstützungsangebot für junge Familien durch die kreiseigene Familien-, Gesundheits- ...

Schloss Montabaur: das gelbe Wahrzeichen über den Dächern der Stadt

Montabaur. Ein echtes Wahrzeichen der Stadt Montabaur ist das gelbe, auf dem Schlossberg über der Stadt thronende Schloss ...

Deutscher Meister Mario Müller lässt Modellflugzeuge gekonnt Kurven drehen

Neitersen. Den berühmten Wind konnte man allerdings deutlich hören bei Müllers Flugschau mit einem großen, 20 Kilogramm schweren ...

"Mach mit beim Rheinlandpokal-Sieger!" - FV Engers sucht Verstärkung

Neuwied. Deshalb suchen die "Jungs vom Wasserturm" weitere, neue "Jungs" in allen Altersklassen. In sämtlichen Jugendmannschaften ...

Werbung