Werbung

Pressemitteilung vom 01.06.2022    

Konzert für Flöte und Harfe in der Marktkirche

Eine Seltene Paarung von Instrumenten: Das nächste Freitagskonzert in der Marktkirche findet am 3. Juni um 19 Uhr statt. Es steht unter dem Motto "Flöte und Harfe".

Neuwied. Nicht viele Komponisten haben Werke für diese Kombination von Instrumenten geschrieben. Dennoch gelang es den beiden Künstlerinnen Beate Bareis und Agnieszka Gralak, Werke aus fünf Epochen zu finden. Neben Werken des Barocks und der Klassik erklingen Kompositionen der Romantik, des Impressionismus und der Moderne.
Der Eintritt bei den Freitagskonzerten ist immer frei. Am Ausgang wird lediglich um eine Spende zur Deckung der Kosten gebeten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Weihnachtszauber in Neustadt: Neues Highlight für Kinder

ANZEIGE | Am 29. November öffnet der Weihnachtsmarkt in Neustadt (Wied) seine Pforten und verspricht ...

Preußens Einfluss auf Rheinbreitbach: Ein neues Buch enthüllt historische Details

Ein neues Buch bringt Licht in die Geschichte Rheinbreitbachs während der preußischen Verwaltung zwischen ...

Adventszauber in Feldkirchen: "Feldkirchen leuchtet"

In Feldkirchen beginnt die Adventszeit mit einem besonderen Highlight. Am 29. November 2025 erstrahlt ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weitere Artikel


Naturpark-Wandertag rund um Heimbach-Weis

Am Samstag, 4. Juni 2022 lädt der Naturpark Rhein-Westerwald in Kooperation mit dem Forstamt Dierdorf ...

"Die Linke"-Stadtratsfraktion: Sprechstunde mit Ferhat Cato (DGB)

Die Neuwieder Stadtratsfraktion der DIE LINKE startet eine Reihe von Sprechstunden, um Bürgern praktische ...

Chor aus Westerwald freut sich über Platz drei beim Deutschen Chorfest in Leipzig

Es sind Momente, die niemand, der sie miterlebt hat, so schnell vergessen wird. Sind die Ziele fürs Abschneiden ...

Harfenduo aus Bad Honnef bei "Jugend musiziert"

Am morgigen Donnerstag (2. Juni) treten Isabelle Wirtgen (15) und Katharina Bockemühl (13) von der Musikschule ...

Grund zum Feiern: Fußballwochenende und Aufstieg des SV Feldkirchen

Der SV Feldkirchen blickt auf ein überragendes Fußballwochenende zurück. Hunderte Kicker von groß bis ...

Corona im Kreis Neuwied: 57 Neuinfektionen - Inzidenz bei 158,9

Am Mittwoch, 1. Juni, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 57 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden ...

Werbung