Werbung

Nachricht vom 01.06.2022    

Corona im Kreis Neuwied: 57 Neuinfektionen - Inzidenz bei 158,9

Am Mittwoch, 1. Juni, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 57 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden für den Kreis Neuwied registriert. Damit beläuft sich die Gesamtzahl der seit Pandemie-Beginn erfassten Ansteckungen auf insgesamt 46.257 für den Kreis Neuwied.

Symbolbild: pixabay

Kreis Neuwied. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt leicht auf 158,9 (Vortag: 157,3). Damit bleibt sie immer noch unter dem Landesschnitt von 204,3. Die landesweite Hospitalisierungsrate ist gesunken. Aktuell liegt sie bei 1,47 (Vortag: 1,76). Seit Freitag, 1. April, gilt die 33. Corona-Schutzverordnung. Details finden Sie hier.

Eine wöchentliche Übersicht der Neuinfektionen in den jeweiligen Ortsgemeinden des Kreises Neuwied finden Sie hier.

Eine Übersicht über die aktuellen Impftermine im Kreis Neuwied und der Stadt Neuwied finden Sie hier.

Alle Standorte der Impfbusse landesweit werden wochenaktuell online veröffentlicht.

Informationen zu impfbereiten Apotheken finden sich online.

Eine Liste aller Teststationen (mit Suchfunktion) führt das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung hier.

Neuigkeiten zum Stand der Pandemie in den Nachbarkreisen finden Sie hier:
Kreis Altenkirchen
Kreis Westerwald

(PM/red)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer begeistert bei "Folk on the Rhine" in Neuwied

Am Dienstagabend (25. November 2025) war die englische Singer-Songwriterin Katie Spencer im Rahmen ihrer ...

Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 390 Weihnachtstüten für Kinder

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat gemeinsam mit dem Inner Wheel Club und dem Verein "Freunde helfen ...

Weitere Artikel


Grund zum Feiern: Fußballwochenende und Aufstieg des SV Feldkirchen

Der SV Feldkirchen blickt auf ein überragendes Fußballwochenende zurück. Hunderte Kicker von groß bis ...

Harfenduo aus Bad Honnef bei "Jugend musiziert"

Am morgigen Donnerstag (2. Juni) treten Isabelle Wirtgen (15) und Katharina Bockemühl (13) von der Musikschule ...

Konzert für Flöte und Harfe in der Marktkirche

Eine Seltene Paarung von Instrumenten: Das nächste Freitagskonzert in der Marktkirche findet am 3. Juni ...

Evangelischer Verein Heddesdorf: Wanderung von Osterspay nach Kamp Bornhofen

Sylvia und Klaus Steinebach vom Evangelischen Verein Heddesdorf luden erneut zu einer Wanderung von Osterspay ...

Neuwied: Sprachförderkräfte für die Kita qualifiziert

Am 23. Mai haben zehn Erzieher an der Kreisvolkshochschule Neuwied ihre Qualifikation zur Sprachförderkraft ...

Sportfest in Windeck-Altenherfen: "Jubiläum 100+1" wird gefeiert

Der wurde 1921 vom Lehrer Peter Charbon gegründet. Eigentlich wollte der Traditionsverein SV Höhe schon ...

Werbung