Werbung

Pressemitteilung vom 01.06.2022    

Sportfest in Windeck-Altenherfen: "Jubiläum 100+1" wird gefeiert

Der wurde 1921 vom Lehrer Peter Charbon gegründet. Eigentlich wollte der Traditionsverein SV Höhe schon 2021 seinen 100. Geburtstag feiern. Corona machte zwar einen Strich durch die Rechnung, aber das Vereinsjubiläum wird nun am Pfingstwochenende unter dem Motto "100+1 Jahre SV Höhe" nachgeholt.

Der neue Vorstand. (Foto: Verein)

Windeck. Gefeiert wird am Pfingstwochenende (Samstag, 4., bis Montag, 6. Juni) auf dem Sportplatzgelände in Windeck-Altenherfen. Am Donnerstag vor Pfingsten (2. Juni) beginnt der Einsatz ab 8 Uhr mit dem Aufbau des Festzeltes.

Kürzlich waren die Mitglieder zur ersten Jahreshauptversammlung nach drei Jahren Corona-Pause eingeladen. Erstmals fand diese im Gasthof "Zur Linde" in Eitorf-Halft statt. Klaus Nohl der den SV Höhe bereits 30 Jahre als Vorsitzender führt, konnte mit rund 40 Personen einen sehr guten Besuch vermelden. Ab Herbst 2022 ist im Verein vorgesehen, wieder eine Bambini-Fußballmannschaft unter Leitung von Daniel Nohl zu integrieren. Das erste Training ist für den August geplant. Gesucht werden für die Bambinis noch Kinder, die nach dem 1.1.2016 geboren sind.

Der SV Höhe hat in den letzten Monate größere Modernisierungsmaßnahmen am Sportplatzgelände in Altenherfen vorgenommen. Unter anderem durch Zuschüsse im Rahmen des Förderprogramms Moderne Sportstätte 2022 des Landes NRW wurde die Anschaffung einer neuen Zaunanlage und die Umstellung der Flutlichtanlage auf LED ermöglicht. Die Kreissparkasse Köln unterstützte den Verein bei der Anschaffung von Spielgeräten für den neuen Kinderspielplatz.

Haupttagesordnungspunkt der Versammlung waren die Wahlen zum Vorstand. Wahlleiter war hier Hans Müller. Die Neuwahl des Vorstandes erfolgte einstimmig. Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

1. Vorsitzender : Klaus Nohl; 2. Vorsitzender: Jens Krause; 1. Kassierer: Jürgen Krause; 2. Kassierer : Jan Meißner; 1. Geschäftsführerin Monika Nohl, 2. Geschäftsführer: Daniel Nohl; 1. Beisitzer als Pressewart: Patric Krautscheid; 2. Beisitzerin/Homepage Ute Gewaltig; 3. Beisitzer, zuständig für Koordination/besondere Aufgaben: Sven Vendel; Jugendleiter: Nino Cornicolario.
Zu Kassenprüfern wurden Klaus-Dieter Bütt, Peter Knauthe und Heinz-Peter Scholl gewählt. Die Neuwahl des Ältestenrats steht erst für 2023 an.

Bei der Versammlung wurde auch das Programm des Pfingstsportfestes vorgestellt:

Samstag, 4.6: Freizeitmannschaftenturnier. Ab 20 Uhr Mallorca-Fete mit DJ T3 Zee and Crazy Motti; Sonntag, 5.6.: Alte Herren Turnier; ab 20 Uhr: DJ T3 Zee and Crazy Motti; Six Pack Kölsch und Rockig; Montag, 6.6. ab 11 Uhr: Jubiläums-Frühschoppen mit DJ T3 Zee, MGV Ottersbach, MGV Eintracht Halft, GV Hoppengarten, Brückenwache Alzenbach, Teich Girls Kreuzkapelle, Bläsergruppe des Hegeringes Eitorf Herchen; 15.30 Uhr Meisterschaftsspiel : SV Höhe - TUS Winterscheid; Große Verlosung und Cafeteria am Nachmittag. Der Eintritt ist an allen Tagen frei. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Haus der kleinen Lebenskünstler" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Neuwied: Sprachförderkräfte für die Kita qualifiziert

Am 23. Mai haben zehn Erzieher an der Kreisvolkshochschule Neuwied ihre Qualifikation zur Sprachförderkraft ...

Evangelischer Verein Heddesdorf: Wanderung von Osterspay nach Kamp Bornhofen

Sylvia und Klaus Steinebach vom Evangelischen Verein Heddesdorf luden erneut zu einer Wanderung von Osterspay ...

Corona im Kreis Neuwied: 57 Neuinfektionen - Inzidenz bei 158,9

Am Mittwoch, 1. Juni, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 57 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden ...

Rommersdorfer Festspiele: Abenteuer vom Regenbogenfisch und Oper der Extraklasse

Bald beginnen sie wieder: Die Rommersdorfer Festspiele. Um bereits einen kleinen Vorgeschmack zu geben, ...

Jay Ottaway and The Lost Boys: Konzert in Unkel

In 2022 werden Jay Ottaway and The Lost Boys wieder in Deutschland unterwegs sein – mit jeder Menge neuer ...

Burg Greifenstein mit Glockenwelt: Geschichte zum Hören und Sehen im Westerwald

Ein Burggelände, welches mehr bietet als nur die Burg selbst, findet man in Greifenstein. Neben der Burg ...

Werbung