Werbung

Nachricht vom 31.05.2022    

Konzerte auf Insel Grafenwerth: Bad Honnef begrüßt Prüfergebnis

Die geplanten Konzerte auf Insel Grafenwerth am kommenden Pfingstwochenende können nach aktuellem Stand wie geplant stattfinden. Das ist das Ergebnis der fachlichen Prüfung des Rhein-Sieg-Kreises als Untere Naturschutzbehörde für die Konzerte, die seit zwei Jahren geplant und mehrfach verschoben worden waren.

Symbolbild: pixabay

Bad Honnef. Über das Ergebnis hat der Rhein-Sieg-Kreis die Stadt Bad Honnef als Eigentümerin der Veranstaltungswiese am Montagmittag informiert. Es liegt nun die notwendige Ausnahmegenehmigung vor, damit der Veranstalter seine Konzerte auf der dafür vorgesehenen Fläche auf der Insel Grafenwerth durchführen darf.

„Das ist ein tolles und auch ein wichtiges Signal für die Menschen in Bad Honnef und der Region: Nach zwei Jahren pandemiebedingter Kulturpause erhalten die Menschen endlich wieder die Möglichkeit, erstklassige Livemusik von nationalen wie internationalen Künstlern auf ihrer Insel Grafenwerth zu erleben", sagt Bürgermeister Otto Neuhoff. "Die Vorfreude auf die Konzerte und auch auf das Inselerlebnis vor einmaliger Naturkulisse ist bei den Künstlern und auch bei den Menschen der Region ungebrochen groß".



Das erste der geplanten drei Konzerte am Pfingstwochenende, die "Klassik auf der Insel", findet am Samstag, 4. Juni, ab 19.30 Uhr auf der Veranstaltungswiese auf Insel Grafenwerth statt. Dargeboten werden die Holberg Suite des norwegischen Komponisten Edvard Grieg, das Klavierkonzert KV 467 von Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethovens Sinfonie Nr. 2. Es sind noch Karten verfügbar.

Am darauffolgenden Abend des Pfingstsonntag, 5. Juni, spielen ab 20 Uhr "Andreas Vollenweider & Friends". Pfingstmontag, 6. Juni, stehen "Patti Smith and Band" ab 20 Uhr auf der Bühne.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Im Morastloch steckengeblieben: Feuerwehr Bonefeld befreit eingesunkenes Pferd

Es war schon bis zur Brust in den Morast eingesunken: Am Dienstagmorgen (31. Mai) musste die Feuerwehr ...

Auf ein Wort: Jan Einig trifft Irlicher im Katholischen Pfarrheim

Der persönliche Kontakt zu den Bürgern von Neuwied und seinen Stadtteilen ist dem Oberbürgermeister eine ...

Bad Hönningen: Kinder demolieren und zerkratzen Auto

Am Montagabend (30. Mai) wurde der Polizei in Linz eine Sachbeschädigung am Pkw angezeigt. Der geschädigte ...

Über 30 Jahre Engagement: Verdienstmedaille des Landes geht an Ute Starrmann

Insbesondere im kommunalpolitischen Bereich hat sie sich auf unterschiedlichen Ebenen stark eingebracht: ...

Dank aktiver Wirtschaftspolitik: "Akin Metallbau" zurück in Neuwied

Es ist eine echte Erfolgsgeschichte: 2002 beginnen Erhan und Ömer Akintürk in ihrer privaten Garage, ...

Michael Runkel startet: Neuer Jobcenter-Vize muss gleich schwimmen können

Erst einmal in Ruhe ankommen und sachte einsteigen? Das konnte Michael Runkel direkt vergessen. Der neue ...

Werbung