Werbung

Nachricht vom 31.05.2022    

Lust auf Singen? MGV Heimbach-Weis lädt zum Mitwirken ein

Bedingt durch Corona haben sich einige Chöre aufgelöst oder noch nicht wieder mit dem Singen angefangen. Um den passionierten Chorsänger wieder eine Chance zu geben, ihrem Hobby weiter nachgehen zu können, lädt der Männergesangverein Heimbach-Weis (MGV) nun zum Mitwirken ein. Zudem kann beim 170-jährigen Jubiläumskonzert am 9. Oktober teilgenommen werden.

Symbolbild: pixabay

Neuwied. Der MGV Heimbach-Weis lädt alle Interessierten ein, die Spaß am Singen haben und sich nicht über einen langen Zeitraum verpflichten möchten. Für das Konzert mit dem bekannten Tenor Johannes Kalpers probt der MGV mit dem jungen und engagierten Chorleiter Andreas Weis Lieder von Schubert bis Leonard Cohen.

Das Mitwirken im Projektchor für das Konzert ist kostenlos. Die Chorproben finden Freitags von 17 bis 18.30 Uhr im Vereinslokal „Siebenschläfer“, Hauptstr. 8 in Neuwied-Heimbach-Weis statt.

Die Sänger treffen sich immer schon vor und nach der Probe zum Plaudern. Übrigens: Teilnehmer beschreiben den Chor als eine „glückliche Mischung“ von Sängern im Altern zwischen 40 und über 80 Jahren.



Wer mitmachen möchte, ist herzlich zur Probe eingeladen. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich und keine Angst - es muss auch nicht vorgesungen werden.

Die Sänger vom MGV Heimbach-Weis freuen sich auf Ihr Kommen! Für weitere Informationen stehen die Vorstandsmitglieder Jürgen Wilhelm und Josef Hahn gerne zur Verfügung. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


4,2 Prozent Arbeitslosigkeit: Quote sinkt unter Vor-Corona-Niveau

Ein guter Mai gilt bei Bauern als Schlüssel fürs ganze Jahr – würde das für den Arbeitsmarkt gelten, ...

Michael Runkel startet: Neuer Jobcenter-Vize muss gleich schwimmen können

Erst einmal in Ruhe ankommen und sachte einsteigen? Das konnte Michael Runkel direkt vergessen. Der neue ...

Dank aktiver Wirtschaftspolitik: "Akin Metallbau" zurück in Neuwied

Es ist eine echte Erfolgsgeschichte: 2002 beginnen Erhan und Ömer Akintürk in ihrer privaten Garage, ...

Asbach: Verkehrsunfallflucht nach Ausweichmanöver

Am Montagnachmittag (30. Mai) kam es um 14.40 Uhr auf der Landesstraße 272 zwischen Asbach und Bennau ...

Neustadt: Neun Raser innerhalb von zwei Stunden erfasst

Am Montagvormittag (30. Mai) führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus im Zeitraum von ...

Perinatalzentrum des Marienhaus Klinikums Neuwied: "Den Frühchen oft deutlich mehr zutrauen"

Etwa 50 bis 60 Kinder mit einem Geburtsgewicht von weniger als 1.500 Gramm kommen jedes Jahr im Marienhaus ...

Werbung