Werbung

Pressemitteilung vom 30.05.2022    

Schnelle Hilfe bei einer Panne: Fahrrad-Reparaturstationen in Neuwied

Die Begeisterung fürs Fahrradfahren wächst. Die Stadt Neuwied hat um diesen Trend zu fördern, nun in Kooperation mit den Deichstadtfreunden zwei Fahrradreparaturstationen in der Innenstadt installiert.

V.l.: Axel Wöckner und Sebastian Klein von den Deichstadtfreunden sowie Kay Bröhl und Stefanie Krings vom Stadtbauamt inspizieren die Fahrradreparaturstationen. (Foto: privat)

Neuwied. Eine Station befindet sich an der Ecke Engerser Straße/Mittelstraße, die andere an der Deichuferpromenade in der Nähe des Biergartens. Die Stationen bieten neben dem notwendigen Werkzeug wie Inbusschlüssel oder Schraubenzieher auch eine Aufhängevorrichtung zur bequemen Reparatur diverser Schäden am Fahrrad. Zur Ausstattung gehört ebenfalls eine Luftpumpe mit verschiedenen Ventilen und einer Druckanzeige, die natürlich auch für Rollstühle und Kinderwagen genutzt werden kann. Finanziert wurden die beiden Stationen aus dem Verfügungsfonds des Städtebauförderprogramms „Lebendige Zentren – Aktive Stadt“.

Die Stadt hofft, mit der Inbetriebnahme der Reparaturstationen schnelle Hilfe bei Pannen anzubieten und so dem Spruch „Wer sein Fahrrad liebt, der schiebt“ entgegenzuwirken. Damit möglichst viele von einer Panne betroffenen Radfahrenden die Möglichkeit haben, sich an den Stationen zu helfen, bittet die Verwaltung um pflegliche Behandlung der Stationen.



In diesem Zusammenhang weist die Stadtverwaltung auch auf die Aktion Stadtradeln hin, an der die Stadt Neuwied in diesem Jahr zum zweiten Mal teilnimmt. Die Aktion läuft vom 20. Juni bis zum 10. Juli. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit via der Homepage. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Der beliebte Pfarrer Werner Zupp ist verstorben

Neuwied. Der pensionierte Pfarrer Werner Zupp ist in der Nacht zum Samstag, dem 18. Januar verstorben. Geboren 1956 in Trier, ...

Josef-Ecker-Stift: Zweites „Demenzsensibles Haus“ in Rheinlandpfalz

Neuwied. Das Josef-Ecker-Stift in Neuwied ist das zweite zertifizierte "Demenzsensible Haus" in Rheinland-Pfalz und das erste ...

Einblick in die Waldorfpädagogik: Elternseminar in Neuwied

Neuwied. Am 24. und 25. Januar öffnet die Waldorfschule Neuwied ihre Türen für ein informatives Elternseminar im Festsaal ...

Die Welt der Bienen kennenlernen

Gladbach. Am 15. Februar findet ein kostenloser Schnuppertag zur Imkerei von 10 bis 15 Uhr statt. Die Veranstaltung wird ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Die Notfallseelsorge hat sich in den letzten 25 Jahren zu einer unverzichtbaren Institution im Landkreis Neuwied ...

Rekordbeteiligung beim 3. Weihnachtsbaumwerfen in Waldbreitbach erwartet

Waldbreitbach. Eine Woche vor dem beliebten Event haben sich rund 100 Teilnehmer für den Werferdreikampf angemeldet, darunter ...

Weitere Artikel


Perinatalzentrum des Marienhaus Klinikums Neuwied: "Den Frühchen oft deutlich mehr zutrauen"

Neuwied. Hatten noch vor 30 Jahren deutlich zu früh geborene Kinder nur eine geringe Überlebenschance, so hat in den vergangenen ...

Neustadt: Neun Raser innerhalb von zwei Stunden erfasst

Neustadt. Die Geschwindigkeit ist im Messbereich außerhalb geschlossener Ortschaften auf 50 Kilometer pro Stunde begrenzt.

Bei ...

Asbach: Verkehrsunfallflucht nach Ausweichmanöver

Asbach. Nach dem Ausweichmanöver kam es zu einer Berührung mit dem Außenspiegel eines entgegenkommenden LKW. Durch umherfliegende ...

Orientalischer Markt begeistert im Ringmarkt Neuwied

Neuwied. Viele Bewohner des Raiffeisenrings ob alt oder jung und viele weitere Interessierte aus nah und fern schauten interessiert ...

Corona im Kreis Neuwied: 92 neue Fälle über das Wochenende

Kreis Neuwied. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt leicht auf 150,2 (27. Mai: 149,1). Damit bleibt sie immer noch unter dem Landesschnitt ...

Austausch der Jungen Union mit Kreisschülervertretung im Kreis Neuwied

Neuwied. "Das war ein toller informativer und produktiver erster Austausch mit der Kreisschülervertretung. Uns ist der regelmäßige ...

Werbung