Werbung

Nachricht vom 30.05.2022    

SG Anhausen: Grandioser Medaillenkurs bei RKV-Landesmeisterschaft 2022

"Kämpfe mit Leidenschaft, Siege mit Stolz, Verliere mit Respekt, aber gib niemals auf!" Das waren die Ziele, der Kinder und Schüler der SG Anhausen bei RKV-Landesmeisterschaft 2022 Mitte Mai in Kaiserslautern. Die jungen Sportler gingen mit vielen Siegen bei tollen und fairen Wettkämpfen nach Hause.

Die jungen Sportler der SG Anhausen konnten insgesamt 13 Medaillen erkämpfen! (Foto: privat)

Anhausen/Kaiserslautern. Bei der Landesmeisterschaft haben selbst die ganz Kleinen gezeigt, was in ihnen steckt. Bei einigen von ihnen liegt die erste Karatestunde noch nicht mal ein Jahr zurück und schon wurden beachtliche Erfolge erzielt.

In Einzel- und Teamwettbewerben konnte die SG Anhausen mit starken Leistungen und tollem Kampfgeist insgesamt 13 Medaillen erkämpfen, wovon sechs golden, vier silbern und drei bronzen glänzten. Das machte dann schon Platz zwei der Medaillen in ganz Rheinland-Pfalz aus. Dazu kommen noch 23 Medaillen für die Kampfgemeinschaft "Fightclub Westerwald" (SG Anhausen, Karate-Verein Wirges und Karate-Club Puderbach), die dadurch im Medaillenspiegel auf einem grandiosen ersten Platz landete.

Das Turnier, das immer ein fester Höhepunkt im Karatekalendar ist, bedeutet auch für die Schülerklassen ab U12 die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft im Juni, die dieses Jahr in Erfurt stattfinden wird. Umso mehr freut es die Trainer, dass durch die guten Platzierungen schon einige Kämpfer ihre Sporttasche dafür packen dürfen



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Erfolgreich teilgenommen haben:
SG Anhausen:
Platz 1: Veronique Bergen, Tatjana Sousa, Ben Buschke, Ben Brettnacher,
Team U10 männlich, Team U10 weiblich
Platz 2: Hannah Struth, Johanna Pees, Finn Fröse, Team U8 männlich
Platz 3: Ina Steinbach, Antonio Fahrenbruch, Marlo Runkel

Fight Club Westerwald:
Platz 1: Xenia Tschumarow, Lara Baumgärtner, Christian Lenk, Julie Brettnacher, Lara Lorenz, Paula Hoheisel, Felix Hoheisel, Team U12 männlich, Team U14 männlich, Team U14 weiblich
Platz 2: Phil Kurz, Andrej Tschumarow, Lisa Rausch, Team U12 weiblich
Platz 3: Tom Spohr, Philip Lenk, Yannik Kutscher, Samira Staudt, Lena Baumgärtner, Marie Spohr, Rhea Runkel

Als Landesstützpunkt der Sportart "Karate", die dem Verein vom Sportbund Rheinland-Pfalz im Frühjahr 2022 schon zum zweiten Mal für weitere drei Jahre verliehen wurde, ist die SG Anhausen und die zuständigen Trainer auch in ihrer Arbeit bestätigt und Talente bleiben nicht unentdeckt! (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


Stadtradeln: Startschuss fällt im Kreis Neuwied am 20. Juni

Ab dem 20. Juni wird im Kreis Neuwied in die Pedale getreten. Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder ...

Duckesjefest in Engers mit besonderem Jubiläum

Am 15. und 16. Juni laden die Engerer Pfadfinder wieder zu ihrem traditionellen Duckesjefest ein. Anlässlich ...

Linz: Einbruch in Lagerhalle - Diebesgut bereit gelegt

Am Sonntagnachmittag (29. Mai) teilte der Verwalter des ehemaligen Kann-Geländes in Linz der Polizeiinspektion ...

FV Engers fordert Arminia Bielefeld heraus: Was der Verein dazu sagt

Zugegeben: Das Traumlos schlechthin war es nicht, das Kevin Großkreutz für den FV Engers aus dem Topf ...

FV Engers: Voller Einsatz beim kommenden letzten Saisonspiel

Eigentlich ist die Oberliga-Saison (so erfolgreich wie nie) gelaufen. Doch auf dem Platz merkt man beim ...

FV Engers 07 trifft im DFB-Pokal auf Ex-Bundesligisten Arminia Bielefeld

Am Sonntagabend (29. Mai) ging im DFB-Museum in Dortmund die Auslosung der 1. Hauptrunde im DFB-Pokal ...

Werbung