Werbung

Nachricht vom 09.05.2011    

Hoher Sachschaden durch blinde Zerstörungswut

Rund 17.000 Euro Sachschaden richteten bislang unbekannte Täter in der Innenstadt von Wissen am Wochenende an. Insgesamt wurden zehn Fahrzeuge beschädigt, so der derzeitige Sachstand bei der Polizeiwache Wissen. Dringend gesucht werden Hinweise aus der Bevölkerung.

Ein Aufnahme zeigt die massive Zerstörungswut der Täter. Fotos: PW Wissen

Wissen. Insgesamt 10 Sachbeschädigungen an verschiedenen Autos im Zeitraum von Samstag, 7. Mai, 17 Uhr und Sonntag, 8. Mai, 12.39 Uhr meldet die Polizeiwache Wissen. In dem genannten Zeitraum von Samstag auf Sonntag zogen in Wissen bislang unbekannte Täter randalierend durch die Straßen und zerkratzten insgesamt 10 Fahrzeuge.

Die Tatorte befanden sich in den Straßen "Am Biesem" (5 mal), "Auf der Rahm" (2 Autos), "Im Buschkamp" (1 Fahrzeug), Gerichtsstraße (1 Fahrzeug) und in der Hockelbachstraße (1 Auto). Die Fahrzeuge wurde erheblich beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt rund 17.000 Euro, so die Polizei Wissen.
Die Beamten brauchen dringend Hinweise aus der Bevölkerung, denn der Schaden ist beträchtlich. Betroffen von der unsäglichen Zerstörungswut ist der Innenstadtbereich, durch den die bislang unbekannten Randalierer zogen.



Wer Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise auf den oder die Täter machen kann, soll sich bei der Polizeiwache Wissen unter Telefon 02742/9350 melden. Hinweise nimmt natürlich auch jede andere Polizeidienststelle entgegen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Weitere Artikel


Beim Bezirkskönigsball wurden die Majestäten vorgestellt

In Wehbach-Wingendorf fand der diesjährige Bezirkskönigsball des Bezirksverbandes Marienenstatt der Historischen ...

Eindruckvolles Benefizkonzert für Japan in Selters

Bei einem Benefizkonzert in Selters zugunsten des Japanischen Roten Kreuzes mit zwei deutsch/japanische ...

Pläne für Windkraftanlagen in der Kuhheck liegen öffentlich aus

Genehmigungsverfahren für umstrittene Investition in der Verbandsgemeinde Dierdorf läuft - Einwendungen ...

31. Westerwälder Blumenmarkt lockte Besucherscharen

Horhausen stand am Samstag ganz im Zeichen des 31. Westerwälder Blumenmarktes und schon früh fanden sich ...

Holunder - ein tolles Gewächs in jedem Garten

Holunder ist ein weit verbreitetes Gewächs. Aber dass er auf einer Farm gehalten und wirtschaftlich angebaut ...

Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz: Viel zu tun am 26. Mai

Manches Ergebnis wird erst am Morgen des 27. Mai vorliegen. Kommunalwahlen brauchen eben ihre Zeit. Das ...

Werbung