Werbung

Nachricht vom 29.05.2022    

Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverbands Heddesdorf

Nach langer pandemiebedingter Pause hat der VdK-Ortsverband Heddesdorf nun seinen Ortsverbandstag (Jahreshauptversammlung) durchgeführt. Im gut besuchten "Stüffje" des TV Heddesdorf konnte Vorsitzender Sven Lefkowitz zahlreiche Mitglieder begrüßen, darunter auch den Ehrenvorsitzenden des VdK-Kreisverbands Joachim Faustmann.

Foto: privat

Heddesdorf. In seinem Rechenschaftsbericht ging Sven Lefkowitz auf die schwierige vergangene Situation und die reduzierten Möglichkeiten der Kontaktpflege mit den rund 400 Mitgliedern des Ortsverbandes ein. Schließlich gab er einen positiven Ausblick auf die zukünftigen Aktivitäten des Jahres 2022. So wird der monatliche Stammtisch wieder stattfinden, es sind daneben ein musikalischer Kaffeenachmittag, eine Halbtagesfahrt, ein Döppekoocheessen und natürlich eine Weihnachtsfeier geplant.

Ehrenamtliche Arbeit ist tragende Säule der Verbände
Nach dem Kassenbericht durch Kassiererin Hildegard Stark und der Entlastung des Vorstands wurden die Vorstandswahlen unter Leitung von Joachim Faustmann begonnen. Faustmann nutzte mit fundierten Kenntnissen die Gelegenheit, die Geschichte und die Entwicklung des VdK als Sozialverband von der Nachkriegszeit bis heute zu beleuchten. Er machte deutlich, dass gerade die ehrenamtliche Arbeit in den Ortsverbänden eine tragende Säule neben der Rechtsberatung durch die Geschäftsstellen ist und freute sich, dass auch in Heddesdorf ein rühriges Team mit vielen Aktivitäten das Verbandsleben prägt.



In geheimer Wahl führte die Versammlung dann die Wahl des Vorsitzenden durch. Vorgeschlagen war als einziger Kandidat der langjährige Amtsinhaber Sven Lefkowitz, der einstimmig für weitere vier Jahre im Amt bestätigt wurde. Bei den weiteren Wahlen wurde das Team komplettiert und so besteht der Vorstand aus erfahrenen und neuen Mitgliedern. Stellvertretende Vorsitzende ist erneut Martina Beate Jakoby, Kassiererin ist Hildegard Stark, Schriftführer wurde Hans Attendorn, zur Frauenbeauftragten wählte die Versammlung Brigitte Holl. Zu Beisitzern wurden Sigrid Scherer-Seiffert, Birgit Lepnikow, Silvester Heck und Birgit di Ludovico gewählt. Als Kassenprüfer fungieren weiter Christa Hümmerich und Dieter Sassin.

In seinem Schlusswort freute sich Vorsitzender Sven Lefkowitz, dass er nun mit einem verstärkten Team die kommende Arbeit angehen kann und kündigte an, dass man sich nun sehr schnell an die konkreten Vorbereitungen für die geplanten Veranstaltungen machen werde. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schnelles Eingreifen verhindert größeren Schaden bei Dachstuhlbrand

Urbach. Am Dienstagabend, dem 21. Januar, um 21.24 Uhr wurden die Feuerwehren aus Dernbach, Dierdorf und Puderbach von der ...

Verkehrseinschränkungen auf der A3 bei Dierdorf

Dierdorf. Am 26. Januar wird die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung West, zwischen 9 und 14 Uhr die Abfahrt der A3 in ...

Beförderungen bei der Kreisverwaltung Neuwied

Neuwied. Die Aussage "Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital" ist nicht nur ein Leitgedanke erfolgreicher Unternehmen, ...

Falsche Wasserwerker im Westerwaldkreis unterwegs

Montabaur. Am Dienstag (21. Januar) traten im Dienstgebiet der Polizei Montabaur erneut Betrüger auf, die sich als Mitarbeiter ...

Polizei nimmt Tempo-30-Zone in Bad Hönningen unter die Lupe

Bad Hönningen. Am Freitagmittag (17. Januar) kontrollierten Polizeibeamte im "Schloßweg" in Bad Hönningen die Geschwindigkeit ...

Einbruch in Leubsdorfer Grundschule: Täter verschwinden ohne Beute

Leubsdorf. Zwischen Freitagabend (17. Januar) und Montagmorgen (20. Januar) verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt ...

Weitere Artikel


FV Engers 07 trifft im DFB-Pokal auf Ex-Bundesligisten Arminia Bielefeld

Neuwied. Die Anspannung war natürlich groß, weil mit etwas Glück die Gegner Borussia Dortmund, Bayern München oder Eintracht ...

FV Engers: Voller Einsatz beim kommenden letzten Saisonspiel

Engers. Am vergangenen Sonntag (22. Mai) folgte dann am Wasserturm gegen den Tabellendritten aus Ludwigshafen gar ein echtes ...

FV Engers fordert Arminia Bielefeld heraus: Was der Verein dazu sagt

Engers. Die Ostwestfalen haben in der abgelaufenen Saison noch in der 1. Liga gespielt und haben - Stand jetzt - Profis ...

Landesweiter Bewegungstag: Nordic-Walking kennenlernen

Waldbreitbach. Die Strecke ist etwa sechseinhalb Kilometer lang, enthält mittlere Steigungen, fantastische Aussichten und ...

U23-Nationalmannschaft: Einladung für zwei VC Neuwied-Spielerinnen

Frankfurt/Neuwied. Ursprünglich war der Lehrgang als Vorbereitung auf die Universiade im chinesischen Chengdu (Provinz Sichuan) ...

Bonjour in Neuwied - Demo von Pulse of Europe

Neuwied. Isabell Nègrier, aus Paris angereist und bei der Demo von Pulse of Europe Neuwied zu Gast, bewies sich als überzeugte ...

Werbung