Werbung

Nachricht vom 29.05.2022    

Bonjour in Neuwied - Demo von Pulse of Europe

Am Samstag (28. Mai) fand die jüngste Demo von Pulse of Europe statt. Trotz des attraktiven Themas "Vive la France – Vive l´Europe" war die Gruppe der Teilnehmer diesmal nicht so groß. Es werden wohl viele das Brückenwochenende genutzt oder den Karneval in Heimbach - Weis vorgezogen haben.

"Vive la France - Vive L´Europe", mit Isabell Negriere (3.v.l.) von En Marche/ Renaissance als Gastrednerin. (Foto: privat)

Neuwied. Isabell Nègrier, aus Paris angereist und bei der Demo von Pulse of Europe Neuwied zu Gast, bewies sich als überzeugte und überzeugende Europäerin. Sie arbeitet für die Regierungspartei En Marche/Renaissance und wirbt bei ihren Landsleuten für die Europäische Union. Sie kennt und mag Deutschland und steht mit Pulse of Europe Neuwied schon länger via Internet in Verbindung. Ihr gefällt die aktive Bürgerbeteiligung in den Demos und die offene Diskussion. Das vermisst sie in Frankreich.

Nègrier informierte in ihrem Statement über die Wahlen in Frankreich und die Gefahr durch das Erstarken des rechten und des linken Lagers, nicht nur für die französische, sondern auch für die europäische Politik. Ein Sieg Le Pens wäre der Einstieg in den Ausstieg aus der Europäischen Union gewesen. Zum Glück hat Emmanuel Macron einen überzeugenden Sieg in der Stichwahl errungen. Sie räumte mit dem Vorurteil auf, dass Macron ein "Präsident der Reichen" sei und wies auf gesenkte Steuern und die niedrigste Arbeitslosenrate seit 13 Jahren hin.

In der Arbeitspolitik habe sich Macron an einem Beispiel aus Deutschland bedient. Die Ausweitung von Teilzeitbeschäftigung habe vielen Landsleuten Arbeit gebracht. Macron beabsichtige vor allem eine Rentenreform, indem er das Renteneintrittsalter von 62 auf 64 Jahre anheben will. Ein schwieriges aber notwendiges Vorhaben. Die extremen linken wie rechten Parteien schüren aber die Unzufriedenheit der Menschen und versuchen die Reform zu verhindern.



Appell für französisch-deutsche Zusammenarbeit
Nègrier warb nachdrücklich für die französisch-deutsche Zusammenarbeit. Sie ist überzeugt, dass beide Länder voneinander lernen könnten. Ohne Solidarität kein Fortschritt und keine positiven Veränderungen. Und die seien insbesondere bei der Verfassung der Europäischen Union so elementar wichtig. Die Europäische Politik müsse transparenter und demokratischer in ihren Entscheidungen werden. Die Blockaden von gemeinsamen Vorhaben durch einzelne Mitgliedsländer müssen ein Ende haben. Die weltweiten Bedrohungen durch die Supermächte seien zu groß und man könne nur gemeinsam gewinnen.

Auf sympathische und charmante Weise beantwortete Isabell Nègrier die Fragen der Teilnehmer, auch von Teilnehmern der neu in Neuwied geründeten Gruppe der Antifa, die überraschender Weise bei der Demo auftauchte. Eine kleiner französisch-deutscher Gipfel auf dem Neuwieder Luisenplatz. Vive la France, vive l' Allemagne, vive l'europe. Merci e au revoir Isabell Nègrier!

Die nächste Demo von Pulse of Europe Neuwied findet am Samstag, 25.6.22 um 11 Uhr wieder auf dem Neuwieder Luisenplatz statt. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Sicherheitsmaßnahmen für Currywurstfestival und "ChocolArt" in Neuwied optimiert

Neuwied. Die Stadt Neuwied erwartet mit dem Currywurstfestival und der "ChocolArt" gleich zwei Großveranstaltungen, die sowohl ...

Freies WLAN ab Sommer: Neuwieder Innenstadt geht online

Neuwied. Öffnungszeiten online nachlesen, E-Mails checken, bei Veranstaltungen live informiert bleiben - das wird ab Sommer ...

Vorsicht vor zweifelhaften ADHS-Coachings: Verbraucherzentrale NRW schreitet ein

Region/Düsseldorf. Die Diagnose und Therapie der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sollte in die Hände ...

Unfallflucht auf der Landesstraße 252: Polizei sucht Zeugen

Bruchhausen. Am Donnerstag, 23. Januar, kam es gegen 5.30 Uhr auf der Landesstraße 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus ...

Schneller zum Bachelor-Abschluss mit handwerklicher Qualifikation

Koblenz. Die Partnerschaft zwischen der Handwerkskammer Koblenz und der SBA-Hochschule ermöglicht es Handwerksmeistern und ...

Warnung vor zweifelhaften ADHS-Coachings

Düsseldorf. Die Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine der häufigsten psychischen Störungen bei ...

Weitere Artikel


U23-Nationalmannschaft: Einladung für zwei VC Neuwied-Spielerinnen

Frankfurt/Neuwied. Ursprünglich war der Lehrgang als Vorbereitung auf die Universiade im chinesischen Chengdu (Provinz Sichuan) ...

Landesweiter Bewegungstag: Nordic-Walking kennenlernen

Waldbreitbach. Die Strecke ist etwa sechseinhalb Kilometer lang, enthält mittlere Steigungen, fantastische Aussichten und ...

Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverbands Heddesdorf

Heddesdorf. In seinem Rechenschaftsbericht ging Sven Lefkowitz auf die schwierige vergangene Situation und die reduzierten ...

Bendorf: Sachbeschädigung und Diebstahl übers Wochenende

Bendorf. Unbekannte Täter haben in der Nacht von Freitag auf Samstag an einem VW Bus in der Sayner Straße die Heckscheibe ...

Neue Sitzgruppen für Schulhof der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf

Dierdorf/Kleinmaischeid. Einen Nachmittag lang wurde fleißig gebohrt und geschraubt. Zwischendurch gab es Getränke und eine ...

Zu Pfingsten lockt "Kulturstadt Unkel LIVE 2022 mit design + gestaltung am rhein"

Unkel. Bei dem Gemeinschaftsprojekt von Entwicklungsagentur und Stadt Unkel präsentieren sich die Unkeler Kunst- und Kulturschaffenden ...

Werbung