Werbung

Nachricht vom 29.05.2022    

Aufruf zur Unterstützung des Erpeler Weinfestes

Das Erpeler Weinfest ist mittlerweile über die Grenzen der Alten Herrlichkeit hinaus bekannt. Am Wochenende rund um den dritten Sonntag im September stehen vier Tage im Zeichen von Blumen, Wein und Sonnenschein. Damit alles reibungslos abläuft, werden nun fleißige Helfer für den Wagenbau gesucht.

Um diese Wagen zu bauen, braucht der Verein Unterstützung. (Foto: privat)

Erpel. Das Highlight und ein wahrer Besuchermagnet ist der Große Blumencorso am dritten Sonntag im September. Mit Dahlien bestückte Wagen schlängeln sich hier durch den Ort und werden von zahlreichen Besuchern am Wegesrand bestaunt.

Damit der Umzug auch weiterhin in seiner vollen Pracht gestaltet werden kann, braucht der Verein die Hilfe fleißiger Bürger.

Handwerkliche Tätigkeiten sollte den Freiwilligen möglichst Spaß machen
Zudem ist Teamarbeit wichtig und die Offenheit für neue Ideen
Zuletzt sollte natürlich das Interesse und der Erhalt des Brauchtums da sein

Das Wagenbauteam besteht aus einem kleinen Kreis von Leuten, welche mit viel Liebe die Wagen für den Blumencorso planen, umbauen und auf Vordermann bringen. Falls Ihr Interesse geweckt wurde, können freiwillige Helfer gerne jederzeit vorbeischauen:

Jeden Mittwoch ab 18 Uhr
Ort: Wagenbauhalle (Heisterer Straße 22, 53579 Erpel)

(PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Zu Pfingsten lockt "Kulturstadt Unkel LIVE 2022 mit design + gestaltung am rhein"

Seit zehn Jahren ist Unkel offiziell als "Kulturstadt am Rhein" ausgewiesen. Ein sichtbarer Ausdruck ...

Neue Sitzgruppen für Schulhof der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf

Der Schulhof soll schöner werden. Das ist das Ziel der Schüler der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf. ...

Bendorf: Sachbeschädigung und Diebstahl übers Wochenende

Im Zeitraum von Freitag (27. Mai) bis Sonntag (29. Mai) wurde die Polizeiinspektion Bendorf zu mehreren ...

Polizeieinsätze der PI Linz: Einbruch, Diebstähle und Körperverletzungen

Von Freitag (27. Mai) bis in die frühe Sonntagnacht (29. Mai) wurde die Polizeiinspektion in Linz zu ...

Einfach vergessen: Hilflose Tiere ihrem Schicksal überlassen

Viele Tiere werden achtlos ihrem Schicksal überlassen. Manchmal geschieht dies, weil es der Halter nicht ...

DSV-Sommer Skiolympiade beim SRC Heimbach-Weis 2000 e.V.

Nach einem erfolgreichen Start in 2021 mit über 100 beteiligten Vereinen aus ganz Deutschland startete ...

Werbung