Werbung

Nachricht vom 28.05.2022    

Bad Honnef: Raddemo für die Mobilitätswende

Im Jahre 2022 ist das Auto noch immer das bevorzugte Transportmittel vieler Deutscher. Und das, obwohl diese Form der Mobilität nicht mit dem Pariser Klimaschutzabkommen vereinbar ist. Aus diesem Grund lädt die Ortsgruppe Bad Honnef von "Fridays for Future" am Sonntag (29. Mai 2022) zur Teilnahme an der Raddemo für die Mobilitätswende ein.

Symbolbild: pixabay

Bad Honnef. Treffpunkt ist um 12.30 Uhr an der Endhaltestelle. Gegen 12.45 Uhr wird Richtung Bonner Hofgarten los geradelt. Teilnehmer aus Königswinter und Bad Godesberg können an der Fähre in Niederdollendorf dazustoßen, wo gegen 13.10 Uhr ein kurzer Stopp geplant ist.

Die Raddemos werden von "Parents for Future Bonn" koordiniert, wobei es Sternfahrten aus allen Richtungen mit dem Ziel Bonn gibt. Die Strecke von Bad Honnef führt am Rhein entlang, bis dieser über die Südbrücke überquert wird. Dann verläuft die Route durch die Rheinaue bis zum Bonner Hofgarten.

Um den ÖPNV attraktiver zu machen, fordern die Teilnehmer eine Erhöhung der Kapazitäten, eine höhere Taktung (auch der Linie 66), Pünktlichkeit und einen Ausbau der Verbindungen. Auch müssen Bus und Bahn mit angemessenen Preisen für alle erschwinglich sein. Dem Fuß- und Radverkehr muss zudem Priorität in der Verkehrsplanung eingeräumt werden.

(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Dernbach: Lkw durch Pkw beschädigt - Fahrerflucht

Im Zeitraum von Mittwoch (25. Mai) von 17 Uhr bis Freitag (27. Mai) 6 Uhr, kam es in Dernbach in der ...

Dierdorf: Kollsion beim Wenden - Fahrerin verletzt

Am Freitagmittag (27. Mai) kam es gegen 15.20 Uhr auf der L 258 bei Dierdorf zu einem Verkehrsunfall. ...

Niederhofen: Volltrunken auf Rasenmäher unterwegs

Am späten Donnerstagabend (26. Mai) meldete eine Anwohnerin aus Niederhofen gegen 22.34 Uhr eine Trunkenheitsfahrt. ...

Was tun bei Einsamkeit? Thema der VdK-Kreisfrauenkonferenz in Oberraden

In Einsamkeit eine Krankheit? Inwiefern verstärken die sozialen Medien das Gefühl des einsam seins? Diese ...

Einschätzungen zum Immobilienmarkt - Ein Vortrag mit der Deutschen Bundesbank

Der Immobilienmarkt ist in Deutschland gesamtwirtschaftlich von erheblicher Bedeutung. So macht die Finanzierung ...

Rosenfest mit den Herbstzeitlosen: Neuer Seniorentreff in Neuwied

Nach dem erfolgreichen Auftakt der Herbstzeitlosen Mitte Mai, laden die Gastgeberinnen erneut ein. Am ...

Werbung