Werbung

Nachricht vom 28.05.2022    

Rosenfest mit den Herbstzeitlosen: Neuer Seniorentreff in Neuwied

Nach dem erfolgreichen Auftakt der Herbstzeitlosen Mitte Mai, laden die Gastgeberinnen erneut ein. Am Donnerstag (2. Juni) wird der Seniorennachmittag von 14.30 bis 16.30 Uhr zu einem kleinen Rosenfest. Angefangen bei der liebevollen Dekoration, über die Lied- und Textauswahl bis hin zu ungewöhnlichen Sinneserlebnissen für Nase und Gaumen.

Symbolbild: pixabay

Neuwied. Gabriele Baldus und Renate Winthang sind die beiden ehrenamtlichen Gastgeberinnen. Bei der Planung und Vorbereitung überlassen sie nichts dem Zufall. Beiden sind ältere Menschen, beruflich und privat seit vielen Jahren ein Herzensanliegen. Zudem sehen sie nach den langen Monaten der "Corona-Einsamkeit" eine besondere Verpflichtung darin, älteren Menschen wieder Freizeitangebote zu ermöglichen, die Geselligkeit, Begegnung und Austausch fördern.

In ihren Themennachmittagen sehen sie eine solche Möglichkeit und freuen sich darauf am
Rosennachmittag gemeinsam mit den Besuchern in Erinnerungen zu schwelgen. Am 7. Juli dreht sich bei den Herbstzeitlosen dann alles um den "Urlaub".



Die Kosten pro Treffen betragen 5 Euro. Wer nicht den gesamten Betrag zahlen kann, legt einfach weniger ins Geldkörbchen, ist aber genauso herzlich eingeladen. Interessierte werden gebeten, sich beim Mehrgenerationenhaus unter Telefon: 02631 390730 oder per E-Mail unter hamann@fbs-neuwied.de anzumelden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Einschätzungen zum Immobilienmarkt - Ein Vortrag mit der Deutschen Bundesbank

Der Immobilienmarkt ist in Deutschland gesamtwirtschaftlich von erheblicher Bedeutung. So macht die Finanzierung ...

Was tun bei Einsamkeit? Thema der VdK-Kreisfrauenkonferenz in Oberraden

In Einsamkeit eine Krankheit? Inwiefern verstärken die sozialen Medien das Gefühl des einsam seins? Diese ...

Bad Honnef: Raddemo für die Mobilitätswende

Im Jahre 2022 ist das Auto noch immer das bevorzugte Transportmittel vieler Deutscher. Und das, obwohl ...

Bad Hönningen: Fahrer abgelenkt - Kollision mit parkendem Pkw

Am Freitagnachmittag (27. Mai) ereignete sich gegen 17.45 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Waldbreitbacher ...

Westerwald-Tipp: Das Biermuseum in Bitzen

Bierliebhaber aufgepasst: In Bitzen hat Luis De Sousa ein privates Museum aufgebaut, in dem er unter ...

Reiner Meutsch eröffnet die 600. Fly & Help-Schule

Als Reiner Meutsch im Jahr 2009 seine Stiftung Fly & Help gründete, hatte er ein Ziel: den Bau von 100 ...

Werbung