Werbung

Nachricht vom 27.05.2022    

Zugang zu Verwaltungsgebäuden der Stadt Neuwied gesichert

Zwei Gebäude der Stadtverwaltung Neuwied hatten nach dem Unwetter der vergangenen Woche gesperrt werden müssen, weil die Gefahr eventuell herabfallender Teile des beschädigten Daches keinen sicheren Zugang zu den Gebäuden zuließ. Seit Freitag, 27. Mai, sind wieder alle Verwaltungsgebäude inklusive StadtBibliothek, VHS und Musikschule geöffnet.

Die Haupteingänge der Verwaltungsgebäude in der Heddesdorfer Straße und in der Pfarrstraße wurden provisorisch überdacht, um einen sicheren Zugang zu ermöglichen. (Foto: Stadt Neuwied)

Neuwied. Die Eingänge wurden mit Gerüsten überdacht, sodass Passanten geschützt sind. Dennoch sei bis zum Abschluss der Reparaturen an den Gebäuden erhöhte Vorsicht geboten, sagt Yvonne Bösch, Leiterin des Amtes für Immobilienmanagement. Die Verwaltung bittet, vorerst nur die gesicherten Haupteingänge der Gebäude zu nutzen und die abgesperrten Bereiche in keinem Fall zu betreten. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geführte Wanderung am 13. Juli 2025: Bergbaugeschichte hautnah erleben

ANZEIGE | Am Sonntag, 13. Juli 2025, lädt die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zu einer besonderen ...

Von Fahrgeschäften bis Feuerwerk: Die 72. Dierdorfer Kirmes lockt viele Besucher

Es herrschte zur offiziellen Kirmeseröffnung am Samstag, dem 21. Juni optimales Wetter, entsprechend ...

Tradition statt Moderne: Fachwerk für die Papiermühle Oberbieber

In Oberbieber sorgt der geplante Anbau an die denkmalgeschützte Papiermühle für Diskussionen. Der Regionalverband ...

Informatik hautnah: Sommerferien-Workshops für Schülerinnen in Koblenz

Die Universität Koblenz startet mit dem Projekt "PIONIERIN" ein spannendes Angebot, um junge Frauen für ...

Mit Schnappschuss zum Star: Foto-Wettbewerb „Tiere im Glück“ vom Tierschutz Siebengebirge

Der Tierschutz Siebengebirge e.V. lädt alle Tierfreunde zur Teilnahme an einem besonderen Foto-Wettbewerb ...

Nicole nörgelt … über rücksichtslose Radfahrer und ungenutzte Radwege

Werden im Normalfall ja immer die bösen Autofahrer von den Radfahrern, die ja alle Gutmenschen sind, ...

Weitere Artikel


Bei Oberbieber den römischen Limes entdecken

Mit den Spuren römischer Geschichte in unserer Region beschäftigt sich eine Führung, die die städtische ...

Mehrere Diebstahlsdelikte in Urbach

In der Nacht von Dienstag (24. Mai) auf Mittwoch (25. Mai) kam es in Urbach zu mehreren Diebstahlsdelikten. ...

Reiner Meutsch eröffnet die 600. Fly & Help-Schule

Als Reiner Meutsch im Jahr 2009 seine Stiftung Fly & Help gründete, hatte er ein Ziel: den Bau von 100 ...

Großer Sommerflohmarkt im Katholischen Gemeindezentrum Puderbach

Am Samstag und Sonntag, 11. und 12. Juni, veranstalten die Initiatoren der TINA-Kleiderkammer in Puderbach ...

Schöner, heller, moderner: Neue Heimat für das "Haus der Familie"

Seit 2013 gibt es in Puderbach das "Haus der Familie". Jetzt ist der Treffpunkt für Jung und Alt, für ...

Betreuung aus einer Hand: Jobcenter ab Juni für Geflüchtete aus der Ukraine zuständig

Die Menschen, die seit Februar 2022 aus der Ukraine nach Deutschland geflüchtet sind, werden ab 1. Juni ...

Werbung