Werbung

Pressemitteilung vom 27.05.2022    

Schöner, heller, moderner: Neue Heimat für das "Haus der Familie"

Seit 2013 gibt es in Puderbach das "Haus der Familie". Jetzt ist der Treffpunkt für Jung und Alt, für Familien und Alleinstehende umgezogen. Schöner, neuer, heller sind die Räume in der Mittelstraße Nummer 7. Ebenfalls können die Second-Hand-Kleider, Spielzeuge und andere Alltagsgegenstände deutlich besser "präsentiert" werden.

Landrat Achim Hallerbach (links) und Puderbachs Bürgermeister Volker Mendel gratulierten Diakonie-Pfarrerin Renate Schäning zum Einzug des „Hauses der Familie“ in die neuen Räumlichkeiten. (Foto: KV Neuwied)

Puderbach. Was geblieben ist: Das „Haus der Familie“ ist im Herzen des Ortes ein Raum des sozialen Miteinanders. „In der Mitte des Ortes und in der Mitte des Lebens der Menschen“, sagte Landrat Achim Hallerbach bei der Besichtigung vor Ort. Gemeinsam mit Bürgermeister Volker Mendel gratulierte er der Diakonie und deren Pfarrerin Renate Schäning zu den neuen Räumlichkeiten: „Ich wünsche den Menschen, die hier für ihre Mitmenschen arbeiten, viel Kraft und Gottes Segen. Ob Schwangere, Verschuldete, Flüchtlinge, Menschen in Ehe-, Erziehungs- oder Lebenskrisen: Unabhängig von Nationalität, Alter, Konfession und Geschlecht werden sie im Haus der Familie weiter das finden, was sie in ihrer jeweiligen Lebenssituation am meisten brauchen: Rat, Verständnis und praktische Hilfe – natürlich kostenfrei und vertraulich“, machte Mendel deutlich.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein besonderer Dank galt Achim Krokowski und seiner Frau Claudia, die das „Haus der Familie“ zu einer echten Anlaufstelle gemacht haben. „Dass sich dieses Angebot hier in Puderbach seit 2013 so gut etabliert hat und dass das Haus zu einer unverzichtbaren Adresse geworden ist, hat für unsere Gesellschaft einen enormen Stellenwert“, betonte Landrat Achim Hallerbach.

Mehr Informationen zum umfangreichen Angebot des Hauses der Familie gibt es auf der Homepage. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Stromausfall in mehreren Orten: Baum fällt auf Freileitung

Am Donnerstagmittag (23. Oktober) kam es in Teilen von Leutesdorf, Rengsdorf, Segendorf und Wollendorf ...

Eröffnung Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg in Unkel anlässlich "20 Jahre Rheinsteig"

Auf dem Stuxberg in Unkel ist am Mittwoch (22. Oktober 2025) ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. ...

Hundeköder in Bendorf-Stromberg entdeckt

In Bendorf-Stromberg sind am Montagabend (20. Oktober) Hundeköder gefunden worden. Die Köder wurden auf ...

3000 Schritte zur Gemeinschaft: Ein Projekt für die Senioren von Neuwied

Mit einer Kombination aus Bewegung, Begegnung und besonderen Aktionen möchte der Lions Club Neuwied-Andernach ...

Ein Abend voller Magie: "Linz leuchtet 2025" verbindet Kunst und Kultur

Wenn die Tage kürzer werden, erstrahlt Linz am Rhein in besonderem Glanz. Am Samstag, 25. Oktober, verwandelt ...

Weitere Artikel


Großer Sommerflohmarkt im Katholischen Gemeindezentrum Puderbach

Am Samstag und Sonntag, 11. und 12. Juni, veranstalten die Initiatoren der TINA-Kleiderkammer in Puderbach ...

Zugang zu Verwaltungsgebäuden der Stadt Neuwied gesichert

Zwei Gebäude der Stadtverwaltung Neuwied hatten nach dem Unwetter der vergangenen Woche gesperrt werden ...

Bei Oberbieber den römischen Limes entdecken

Mit den Spuren römischer Geschichte in unserer Region beschäftigt sich eine Führung, die die städtische ...

Betreuung aus einer Hand: Jobcenter ab Juni für Geflüchtete aus der Ukraine zuständig

Die Menschen, die seit Februar 2022 aus der Ukraine nach Deutschland geflüchtet sind, werden ab 1. Juni ...

Abenteuer-Wochenende Biwak 2022: Adventure im Wald mit der Kreisjugendpflege

Am ersten Wochenende der Sommerferien bietet die Kreisjugendpflege Neuwied ein Natur- und Adventurewochenende ...

Samstagswanderer: Mühlenwanderung in der Eifel

Alljährlich wird an Pfingstmontag der Tag der Mühlen begangen. Deshalb soll die Wanderung der Samstagswanderer ...

Werbung