Werbung

Pressemitteilung vom 27.05.2022    

Schöner, heller, moderner: Neue Heimat für das "Haus der Familie"

Seit 2013 gibt es in Puderbach das "Haus der Familie". Jetzt ist der Treffpunkt für Jung und Alt, für Familien und Alleinstehende umgezogen. Schöner, neuer, heller sind die Räume in der Mittelstraße Nummer 7. Ebenfalls können die Second-Hand-Kleider, Spielzeuge und andere Alltagsgegenstände deutlich besser "präsentiert" werden.

Landrat Achim Hallerbach (links) und Puderbachs Bürgermeister Volker Mendel gratulierten Diakonie-Pfarrerin Renate Schäning zum Einzug des „Hauses der Familie“ in die neuen Räumlichkeiten. (Foto: KV Neuwied)

Puderbach. Was geblieben ist: Das „Haus der Familie“ ist im Herzen des Ortes ein Raum des sozialen Miteinanders. „In der Mitte des Ortes und in der Mitte des Lebens der Menschen“, sagte Landrat Achim Hallerbach bei der Besichtigung vor Ort. Gemeinsam mit Bürgermeister Volker Mendel gratulierte er der Diakonie und deren Pfarrerin Renate Schäning zu den neuen Räumlichkeiten: „Ich wünsche den Menschen, die hier für ihre Mitmenschen arbeiten, viel Kraft und Gottes Segen. Ob Schwangere, Verschuldete, Flüchtlinge, Menschen in Ehe-, Erziehungs- oder Lebenskrisen: Unabhängig von Nationalität, Alter, Konfession und Geschlecht werden sie im Haus der Familie weiter das finden, was sie in ihrer jeweiligen Lebenssituation am meisten brauchen: Rat, Verständnis und praktische Hilfe – natürlich kostenfrei und vertraulich“, machte Mendel deutlich.



Ein besonderer Dank galt Achim Krokowski und seiner Frau Claudia, die das „Haus der Familie“ zu einer echten Anlaufstelle gemacht haben. „Dass sich dieses Angebot hier in Puderbach seit 2013 so gut etabliert hat und dass das Haus zu einer unverzichtbaren Adresse geworden ist, hat für unsere Gesellschaft einen enormen Stellenwert“, betonte Landrat Achim Hallerbach.

Mehr Informationen zum umfangreichen Angebot des Hauses der Familie gibt es auf der Homepage. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schöpfungsgottesdienst in Niederbieber: Menschen und Tiere im Mittelpunkt

Ein besonderer Gottesdienst lädt in Niederbieber zum Nachdenken über die Schöpfung ein. Menschen und ...

Neue Fenster für die Stefan-Andres-Realschule plus: Investition in Energieeffizienz und Bildung

In den Sommerferien wurde die Stefan-Andres-Realschule plus in Unkel umfassend modernisiert. Für 220.000 ...

Fünf Generationen vereint: Familie Rams feiert Sippentreffen in Datzeroth

In Datzeroth wurde ein besonderes Wiedersehen gefeiert: Die Familie Rams vereinte bei einem großen Sippentreffen ...

NGG Mittelrhein startet MdB-Appell gegen Abschaffung vom 8-Stunden-Tag

Im Westerwald, Neuwied und Altenkirchen häufen sich Überstunden in Millionenhöhe, viele davon unbezahlt. ...

Stadtradeln 2025: Dierdorf setzt starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Die Verbandsgemeinde Dierdorf hat beim Stadtradeln 2025 ein starkes Ergebnis erzielt. Mehr als 21.000 ...

Wohnmobil in Koblenz in Flammen - Verkehr auf B9 beeinträchtigt

Ein Brand in Koblenz sorgte am Dienstagabend (26. August 2025) für Aufregung und Verkehrsbehinderungen. ...

Weitere Artikel


Großer Sommerflohmarkt im Katholischen Gemeindezentrum Puderbach

Am Samstag und Sonntag, 11. und 12. Juni, veranstalten die Initiatoren der TINA-Kleiderkammer in Puderbach ...

Zugang zu Verwaltungsgebäuden der Stadt Neuwied gesichert

Zwei Gebäude der Stadtverwaltung Neuwied hatten nach dem Unwetter der vergangenen Woche gesperrt werden ...

Bei Oberbieber den römischen Limes entdecken

Mit den Spuren römischer Geschichte in unserer Region beschäftigt sich eine Führung, die die städtische ...

Betreuung aus einer Hand: Jobcenter ab Juni für Geflüchtete aus der Ukraine zuständig

Die Menschen, die seit Februar 2022 aus der Ukraine nach Deutschland geflüchtet sind, werden ab 1. Juni ...

Abenteuer-Wochenende Biwak 2022: Adventure im Wald mit der Kreisjugendpflege

Am ersten Wochenende der Sommerferien bietet die Kreisjugendpflege Neuwied ein Natur- und Adventurewochenende ...

Samstagswanderer: Mühlenwanderung in der Eifel

Alljährlich wird an Pfingstmontag der Tag der Mühlen begangen. Deshalb soll die Wanderung der Samstagswanderer ...

Werbung