Werbung

Nachricht vom 27.05.2022    

Reservisten-Corps der Ehrengarde der Stadt will wieder aktiv werden

Über viele Jahre war das Reservistencorps der Ehrengarde der Stadt Neuwied eine der tragenden Säulen im Programm der traditionellen Gardesitzung. In den letzten Jahren ist es ruhiger um die Truppe geworden, aber das soll sich jetzt wieder ändern: Das Corps hat sich einen Schlachtplan überlegt, um künftig wieder kräftig im Karnevalstrubel mitzumischen.

Ex-Prinz Gerd Schanz und Ehrengarde-Aktivist Fredi Winter wollen an Karneval wieder mit einem Corps glänzen. (Foto: Jürgen Grab)

Neuwied. Seit Anfang der 1980er Jahre brachte man tolle Nummern auf die Bühne und viele städtische Karnevalisten werden sich noch erinnern an Stücke wie die "Dr. Guter Show", "Das Frohe Wochenende" oder "Wetten das". Der Beginn dieser Ära mit dem Reservisten-Corps war tänzerisch-klassisch mit Aufführungen vom Schwanensee und dem Reservistenballett. Auch musikalisch- gesanglich erfreute man das Publikum mit vielerlei Show-Attraktionen.

Wie Gerd Schanz und Fredi Winter berichteten, ist es in den vergangenen Jahren ruhiger um diese karnevalistisch erfolgreiche Truppe geworden. Dies war für die beiden unverbesserlichen Faasenächer unbedingt ein Grund das traditionelle Reservistencorps wieder aufleben zu lassen. Man traf sich kürzlich im Bootshaus an der Rheinbrücke bei überraschend guter Resonanz, wo man sich schnell einig darüber war, in Zukunft wieder beim Fastnachtsgeschehen mitmischen zu wollen.

Zunächst wurde ein neuer Kommandeur gewählt, da dies infolge des viel zu frühen Tod des beliebten Gardemitglieds Günter „Mini“ Kutscher erforderlich geworden war. Gewählt wurden der Ehrenoffizier Fredi Winter sowie Ex-Prinz Gerd Schanz. Zum Neustart der beliebten Truppe wurde festgelegt, dass man einen Stammtisch einführt, die Termine der Gesamtgarde in jedem Fall wahrnimmt und Ideen für zukünftige Vorhaben erarbeitet werden sollen. Fredi Winter verwies in diesem Zusammenhang auf die verschiedenen Corps der Ehrengarde hin, die sich potenzielle Mitglieder für eine aktive Mitgliedschaft aussuchen können: Diese sind das Ehrenoffiziers-Corps, das Aktiven-Corps, das Reservistencorps und für die Kleinen die Piccolos.



Interessierte Mitglieder der Ehrengarde und weitere interessierte Karnevalisten sowie andere närrisch eingefärbte Menschen, die Mitglied werden wollen, wenden sich an Gerd Schanz mit der Handy Nummer 0151-54694536. Der ehemalige Karnevalisprinz hat sich vorgenommen, unbedingt weitere Narren für eine Mitgliedschaft im Corps zu gewinnen.
Mit einem dreifach Naiwidd Alaaf wurde der Abend beendet und die anwesenden Karnevalisten schauen wieder optimistisch auf den Beginn einer neuen Ära. (Jürgen Grab)







Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Karneval und Mundart in Heimbach-Weis: "Oos kann käner on Ömmer Parat"

"Wänn mä wat wäll, kann mä dat och ärraische", findet der Heimbach-Weiser Reiner Bermel. Immerhin bereitet ...

Drogenpräventionstag im BBW Heinrich-Haus: Schockierende Worte, eindringliche Botschaften

Herrlicher Sonnenschein – schockierende Worte. Der Gegensatz hätte nicht größer sein können: Dominik ...

Sankt Katharinen: Schlägerei bei der Hargartener Kirmes

Bei der Eröffnungsveranstaltung an der Hargartener Kirmes kam es am späten Donnerstagabend (26. Mai) ...

Wohnhausbrand in Rheinbreitbach: Dach steht lichterloh in Flammen

Als die Rettungskräfte eintrafen, brannte das Dach schon lichterloh: In der Nacht auf Freitag (27. Mai) ...

24-Stunden-Grillen in Ingelbach: Nach drei Jahren Pause wurde wieder angeheizt

Zum vierten 24-Stunden-Grillen hatte der Sportverein Ingelbach auf das Gelände am Sportplatz eingeladen. ...

Neuwied: Zwei Filmklassiker rundeten Bier und Pizza ab

"Bier und Kino", das steht bei vielen Film-Fans ganz oben auf der Wunschliste. Jetzt hatten die Kinobetriebe ...

Werbung