Werbung

Nachricht vom 27.05.2022    

Wohnhausbrand in Rheinbreitbach: Dach steht lichterloh in Flammen

Als die Rettungskräfte eintrafen, brannte das Dach schon lichterloh: In der Nacht auf Freitag (27. Mai) ist in einem Zweifamilienhaus in der Rheinbreitbacher Westerwaldstraße ein Feuer ausgebrochen. Zum Glück wurden keine Menschen verletzt, die Brandursache ist noch nicht geklärt.

(Fotos: Polizeiinspektion Linz)

Rheinbreitbach. Gegen 1.05 Uhr wurde der Polizei Linz über die Rettungsleitstelle Brand in dem Zweifamilienhaus gemeldet. Bei Eintreffen der Rettungskräfte vor Ort brannte das Dach bereits lichterloh. Die beiden Bewohner des Anwesens konnten sich rechtzeitig nach draußen retten und blieben unverletzt. Angrenzende Wohngebäude wurden vorsorglich evakuiert.

Der Brand konnte von der Feuerwehr gelöscht und ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Wohngebäude verhindert werden. An dem Einsatz waren 74 Einsatzkräfte der Wehren aus der Verbandsgemeinde Unkel, Bad Honnef und Neustadt/Wied beteiligt. Ebenfalls waren fünf Kräfte des DRK vor Ort.

Das Haus ist derzeit nicht mehr bewohnbar. Der Schaden dürfte in einem sechsstelligen Bereich liegen. Angaben zur Brandursache können derzeit noch nicht gemacht werden, die Ermittlungen dazu dauern noch an.

(Pressemitteilung Polizeiinspektion Linz)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Reservisten-Corps der Ehrengarde der Stadt will wieder aktiv werden

Über viele Jahre war das Reservistencorps der Ehrengarde der Stadt Neuwied eine der tragenden Säulen ...

Karneval und Mundart in Heimbach-Weis: "Oos kann käner on Ömmer Parat"

"Wänn mä wat wäll, kann mä dat och ärraische", findet der Heimbach-Weiser Reiner Bermel. Immerhin bereitet ...

Drogenpräventionstag im BBW Heinrich-Haus: Schockierende Worte, eindringliche Botschaften

Herrlicher Sonnenschein – schockierende Worte. Der Gegensatz hätte nicht größer sein können: Dominik ...

24-Stunden-Grillen in Ingelbach: Nach drei Jahren Pause wurde wieder angeheizt

Zum vierten 24-Stunden-Grillen hatte der Sportverein Ingelbach auf das Gelände am Sportplatz eingeladen. ...

Neuwied: Zwei Filmklassiker rundeten Bier und Pizza ab

"Bier und Kino", das steht bei vielen Film-Fans ganz oben auf der Wunschliste. Jetzt hatten die Kinobetriebe ...

Demo fürs Wiedtalbad: Grundschüler wollen nicht auf den Schwimmunterricht verzichten

Die Schüler der Grundschulen in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach setzten sich für den Erhalt des Wiedtalbades ...

Werbung