Werbung

Nachricht vom 26.05.2022    

Große Aufstiegsparty im Vereinslokal "Sportsbar Auszeit" in Rengsdorf

Über 50 Mitglieder des Fanclubs FC Schalke 04 "Rhein-Wied-Blau-Weiss" und deren Familien trafen sich am letzten Spieltag in Rengsdorf. Gemeinsam verfolgte man das letzte Spiel gegen den 1.FC Nürnberg auf einer Großleinwand.

Großer Jubel beim Fanclub. (Foto: red)

Rengsdorf. Die Vereinsmitglieder Steffi und Frank Wagner gleichzeitig auch Pächter der Sportsbar hatten ein Grill-Buffett vorbereitet. Es ging nur noch um die Meisterschaft der 2. Liga. Den Aufstieg hatte man schon vor diesem Spiel geschafft. Die Stimmung war riesig, wer hätte das gedacht nach dem Abstieg in Corona Zeiten und dem direkten Wiederaufstieg. Der Vorstand des Fanclubs muss jetzt genau wie der Verein die neue Saison planen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Der Vorsitzende „Wolli“ Schellert und Kartenmanager Gunter Jung stehen schon in regen Kontakt mit dem Schalker Fanclubverband(SFCV) um genügend Karten für die neue neue Saison zu bekommen. Die Kartennachfrage ist schon jetzt riesengroß bei allen Fanclubmitgliedern und den vielen Schalker Freunden im Kreis Neuwied bevor der Spielplan für die Saison 2022/2023 feststeht, sagt Gunter Jung.



Schellert konnte bei der Party auch weitere fünf Neumitglieder des Fanclubs begrüßen. In der neuen Saison möchte man für alle Heimspiele wieder einen Bus einsetzen. Der Fanclub ist dafür bekannt, auch Fans anderer Bundeligavereine im Bus mitzunehmen. Interessierte können sich bei Gunter Jung unter 0151/51611663 melden. Weitere Infos gibt es online. (red)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Demo fürs Wiedtalbad: Grundschüler wollen nicht auf den Schwimmunterricht verzichten

Die Schüler der Grundschulen in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach setzten sich für den Erhalt des Wiedtalbades ...

Neuwied: Zwei Filmklassiker rundeten Bier und Pizza ab

"Bier und Kino", das steht bei vielen Film-Fans ganz oben auf der Wunschliste. Jetzt hatten die Kinobetriebe ...

24-Stunden-Grillen in Ingelbach: Nach drei Jahren Pause wurde wieder angeheizt

Zum vierten 24-Stunden-Grillen hatte der Sportverein Ingelbach auf das Gelände am Sportplatz eingeladen. ...

Torney: Neuer HVV-Vorstand ehrt Mitglieder für 50-jährige Mitgliedschaft

Da hatte der neu formierte Vorstand des Heimat- und Verschönerungsverein Torney gleich alle Hände voll ...

Vom Spieler zum Fan: Helmut Zimmer ist 75 Jahre Mitglied beim FV Engers

Er hat alle Höhen und Tiefen in der Geschichte des FV Engers nach dem zweiten Weltkrieg miterlebt. Als ...

VdK Heddesdorf lädt wieder zum Stammtisch ein

Nach längerer pandemiebedingten Pause reaktiviert der VdK-Ortsverband Heddesdorf seinen monatlichen Stammtisch. ...

Werbung