Werbung

Nachricht vom 26.05.2022    

Vom Spieler zum Fan: Helmut Zimmer ist 75 Jahre Mitglied beim FV Engers

Er hat alle Höhen und Tiefen in der Geschichte des FV Engers nach dem zweiten Weltkrieg miterlebt. Als Helmut Zimmer (Jahrgang 1940) als Siebenjähriger dem FVE beitrat, hätte er sich auch nicht träumen lassen, dass die Fußballer gerade in seinem „Jubiläumsjahr“ (75 Jahre) zu einem Höhenflug ansetzen.

Helmut Zimmer mit dem FVE-Vorsitzenden Martin Hahn (links) und FVE-Geschäftsführer Patrick Twardy (rechts). (Foto: red)

Neuwied-Engers. Mit dem Sieg im Rheinland-Pokal-Finale (1:0 gegen Karbach) stehen die Kicker vom Wasserturn nun schon zum zweiten Mal in der ersten DFB-Pokalrunde und werden auf einen Bundesligisten treffen. Als Schüler und Jugendlicher schnürte Zimmer noch selbst seine Fußballschuhe im FVE-Trikot. Dann beendete eine Knieverletzung seine Laufbahn im Alter von 18 Jahren (1958). „Und dann war ich eben nur noch Fan“, meint das FVE-Urgestein, das auch jetzt noch kein Heimspiel verpasst. Gerne erinnert er sich an die 50er Jahre, als Engers den Roten Teufeln“ des 1. FC Kaiserslautern Paroli bot. Er denkt sich aber auch mit ein ganz klein wenig Wehmut an die Zeit, als das Team vom Wasserturm bis in die Kreisliga A abgestiegen war. „Aber jetzt scheint sich der Club ja in der Oberliga zu etablieren“, hofft Zimmer, dass sein FVE auch weiterhin das fußballerische Aushängeschild der Region bleibt, zumindest für die nächsten 25 Jahre. (red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Torney: Neuer HVV-Vorstand ehrt Mitglieder für 50-jährige Mitgliedschaft

Da hatte der neu formierte Vorstand des Heimat- und Verschönerungsverein Torney gleich alle Hände voll ...

Große Aufstiegsparty im Vereinslokal "Sportsbar Auszeit" in Rengsdorf

Über 50 Mitglieder des Fanclubs FC Schalke 04 "Rhein-Wied-Blau-Weiss" und deren Familien trafen sich ...

Demo fürs Wiedtalbad: Grundschüler wollen nicht auf den Schwimmunterricht verzichten

Die Schüler der Grundschulen in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach setzten sich für den Erhalt des Wiedtalbades ...

VdK Heddesdorf lädt wieder zum Stammtisch ein

Nach längerer pandemiebedingten Pause reaktiviert der VdK-Ortsverband Heddesdorf seinen monatlichen Stammtisch. ...

"Vielseitiger, musikalischer, prominenter": Schlosstheater präsentiert neuen Spielplan

Als noch vielseitiger, musikalischer und prominenter charakterisiert das Schlosstheater Neuwied die Theaterstücke ...

Stöffel-Park in Enspel: Ein Mekka für Oldtimer-Fans

Achtung, Achtung, wichtige Mitteilung für Fans von zwei-drei- oder vierrädrigen Oldtimern bis zum Baujahr ...

Werbung