Werbung

Nachricht vom 25.05.2022    

"Jeder ist gleich": Gelungenes Regenbogen-Kinderfest in Unkel

Auch in diesem Jahr hat im Bürgerpark Unkel das Internationale Regenbogen-Kinderfest stattgefunden. Initiiert wurde es von der Frauenbegegnungsstätte "UTAMARA e.V.", dem Kontaktkreis Flüchtlinge in der Verbandsgemeinde Unkel und "Gemeinsam für Vielfalt e.V.". Mit dem Ziel, dass alle Kinder gleich sind, unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe oder Religion, war das Fest ein voller Erfolg.

Der Bürgerpark in Unkel war sehr gut besucht. (Fotos: privat)

Unkel. Die Veranstalter erklärten bereits im Vorhinein: "Unser Ziel ist, dass sich Kinder unabhängig von ihrer ethnischen Zugehörigkeit, Gesellschaft, Religion, Hautfarbe oder ihrem Geschlecht wirklich frei bewegen können. Kinder sollen ihre Träume natürlich leben können".

Zahlreiche Aktivitäten für strahlende Kinderaugen
Beim Fest kamen Kinder verschiedener Nationalitäten zusammen und führten Tänze und Musik auf. Neben Familien aus der Region nahmen auch viele Menschen aus dem benachbarten Nordrhein-Westfalen an dem Fest teil. Es gab verschiedene Spielstationen, einen Verkehrsparcours, Kinderschminken, Ponyreiten und die Ziegen konnten begutachtet und bestaunt werden. Auch die neu geschaffenen Attraktionen im Bürgerpark, der Wheel-Skate-Park "Wheelie" und das Matsch-Kunst-Becken fanden großen Zuspruch bei den Kindern. Die Kinder – und auch einige Erwachsene – ließen sich schminken und verewigten ihre Handabdrücke auf zwei großen Stofftransparenten.



Auf der Bühne präsentierten sich ein Kinderchor, eine Gruppe von Tänzern ab drei Jahren, Kinderfolklore namens "Govenda Romanî", Tänze und Lieder aus dem Sudan, Lieder und Tamburinkultur der Alevitischen Gemeinde aus Bonn-Beuel. Dazu gab es vielfältige Hip-Hop- und Pop-Einlagen von Kindern und Jugendlichen von "Bad Honnef tanzt". Außerdem zog Ranya die Aufmerksamkeit aller Kinder und Familien auf sich, als sie ein Geigensolo spielte.

An dem Fest nahmen Familien aus vielen Nationen teil, darunter Kurden, Araber, Deutsche, Ukrainer, Türken, Menschen aus dem Sudan, Albanien, Bolivien und weiteren Ländern. Aufgrund des milden Wetters blieben die Familien bis in die frühen Abendstunden auf dem Festgelände. Auch Kuchen, Donuts, das reichhaltige kurdische Essen und die leckeren Säfte und Smoothies wurden begeistert angenommen. Das Fest endete mit einem berührenden Friedenslied und den Worten: "Stell dir vor, es ist Frieden, und jeder geht hin!"

(PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Ehrenamtstag in VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Engagement im Rampenlicht

Am 20. November fand im Dorfgemeinschaftshaus Oberraden der elfte Ehrenamtstag der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Unfallflucht in Straßenhaus: Fußgängerampel beschädigt

In der Ortslage Straßenhaus kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der eine Fußgängerampel beschädigt ...

Weitere Artikel


Strahlende Kinderaugen: Polizei im Kindergarten St. Maria Magdalena in Rheinbreitbach

Vergangene Woche bekamen die schlauen Füchse im Kindergarten St. Maria Magdalena in Rheinbreitbach Besuch ...

Corona im Kreis Neuwied: 259. Todesfall

Am Montag, 9. Mai, muss die Kreisverwaltung Neuwied einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit Corona ...

Beeindruckende Flora und Fauna im Engerser Feld erkunden

Die Neuwieder haben das Glück, dass mit dem Engerser Feld direkt vor ihrer Haustür ein Naturschutzgebiet ...

Vortragsabend in Heilig Kreuz: "Was wir von Mahatma Gandhi lernen können"

„Gewaltfreie Transformation: Was wir von Mahatma Gandhi lernen können" ist das Thema eines Vortrags- ...

Festspiele Rommersdorf: Jan Josef Liefers & Radio Doria in akustischem Gewand

Der nicht nur durch seine Rolle als Gerichtsmediziner im Münster-Tatort bekannte Schauspieler Jan Josef ...

"Hirngespinst Fachkräftemangel?" - Workshop der Wirtschaftsförderungen zeigt Strategien

Mangel an Fachkräften? Ja, den gibt es. Er ist sogar, wie Landrat Achim Hallerbach aus seinen Gesprächen ...

Werbung