Werbung

Nachricht vom 25.05.2022    

"Aufholen nach Corona": Jugendliche aus Altenkirchen und Neuwied in München

Neues Rathaus, alter Peter und Surfer auf der Eisbachwelle im Englischen Garten: 19 Jugendliche aus den Kreisen Neuwied und Altenkirchen haben in den Osterferien bei einer viertägigen Bildungsfahrt nach München viel gesehen und erlebt. Dazu gehörten natürlich auch ein Besuch des Olympiaparks und eine Nachtführung zur Entstehung der Stadt.

19 Jugendlichen aus den Kreisen Altenkirchen und Neuwied lernten die bayrische Hauptstadt kennen. (Foto: privat)

Neuwied/Altenkirchen. Zu den Höhepunkten, der von den Jugendpflegern beider Kreise organisierten Tour, zählten außerdem der Besuch im GOP Varieté-Theater und ein gemeinsames Abendessen mit typisch bayerischer Küche. "Die Jugendlichen haben nicht nur schöne Erinnerungen mitgenommen und neue Freundschaften geschlossen, sondern auch viel Neues gelernt", zeigte sich Jugendpfleger Marc Maier nach der Rückkehr sehr zufrieden mit dem Verlauf.

Die Fahrt wurde im Rahmen des Aktionsprogramms "Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche" gefördert.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Tierisch gute Väter: Wer sind die besten im Tierreich?

Bollerwagentour mit den Jungs oder gemütlicher Familientag zuhause – die Aktivitäten, die Väter in Deutschland ...

"Hirngespinst Fachkräftemangel?" - Workshop der Wirtschaftsförderungen zeigt Strategien

Mangel an Fachkräften? Ja, den gibt es. Er ist sogar, wie Landrat Achim Hallerbach aus seinen Gesprächen ...

Festspiele Rommersdorf: Jan Josef Liefers & Radio Doria in akustischem Gewand

Der nicht nur durch seine Rolle als Gerichtsmediziner im Münster-Tatort bekannte Schauspieler Jan Josef ...

16. Kelterfest der CDU Unkel am Pfingstmontag

Zum 16. Mal lädt die CDU Unkel zum Kelterfest am Pfingstmontag ein. Am 6. Juni ab 17 Uhr können am Weinberg ...

Insel Grafenwerth: Einsatz für Erhalt des traditionellen Veranstaltungsortes

Die Stadt Bad Honnef nimmt den gestrigen (24. Mai) Beschluss im Eilverfahren des Verwaltungsgerichtes ...

Linz: Verdampfende Feuchtigkeit führt zu Feuerwehreinsatz

Am frühen Mittwochmorgen (25. Mai) wurden Feuerwehr und Polizei in die Linzer Innenstadt zu einem Dachstuhlbrand ...

Werbung