Werbung

Nachricht vom 25.05.2022    

Linz: Verdampfende Feuchtigkeit führt zu Feuerwehreinsatz

Am frühen Mittwochmorgen (25. Mai) wurden Feuerwehr und Polizei in die Linzer Innenstadt zu einem Dachstuhlbrand alarmiert. Jedoch handelte es sich hier um einen Fehlalarm, da statt Rauch lediglich Wasser verdampfte.

Symbolbild: Archiv

Linz. Vor Ort wurde festgestellt, dass die Feuchtigkeit auf dem Dach durch die morgendliche Sonneneinstrahlung erwärmt wurde und verdunstete. Der Wasserdampf wurde irrtümlicherweise für Rauch gehalten. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Einsatz nach der Überprüfung des Dachstuhls beenden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Wäller Touren Iserbachschleife und Klosterweg erneut als Premiumwege ausgezeichnet

Die Wäller Touren Iserbachschleife und Klosterweg haben erneut die Auszeichnung des Deutschen Wanderinstituts ...

WHG-Schüler ausgezeichnet: Jona Richartz erhält Dr. Hans Riegel-Fachpreis

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz und die Dr. Hans Riegel-Stiftung zeichnen jährlich herausragende ...

Rita Rohlfing beantwortete Fragen zur Finissage ihrer Ausstellung "Reflections" in Linz

"Man muss sich meine Arbeiten erwandern." Das sagte Rita Rohlfing im Gespräch zur Finissage ihrer Ausstellung ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Insel Grafenwerth: Einsatz für Erhalt des traditionellen Veranstaltungsortes

Die Stadt Bad Honnef nimmt den gestrigen (24. Mai) Beschluss im Eilverfahren des Verwaltungsgerichtes ...

16. Kelterfest der CDU Unkel am Pfingstmontag

Zum 16. Mal lädt die CDU Unkel zum Kelterfest am Pfingstmontag ein. Am 6. Juni ab 17 Uhr können am Weinberg ...

"Aufholen nach Corona": Jugendliche aus Altenkirchen und Neuwied in München

Neues Rathaus, alter Peter und Surfer auf der Eisbachwelle im Englischen Garten: 19 Jugendliche aus den ...

Schüler aus Kreis Neuwied im Austausch mit Malu Dreyer

Am 4. Mai trafen sich drei Schüler als Teil des Außenreferates der Landesschülervertretung (LSV) in der ...

Kino Neuwied: Minski präsentiert Unterhaltung mit Niveau

Das vielfach vom Land ausgezeichnete Programmkino Minski, eine Kooperation zwischen dem städtischen Jugendamt, ...

Rhein-Wied-Nachwuchs trumpft bei Block-Meisterschaft auf

Nur ein Tag nach den Rheinlandmeisterschaften der Aktiven und U18-Jugendlichen setzten die Blockwettkämpfer ...

Werbung