Werbung

Nachricht vom 25.05.2022    

Kino Neuwied: Minski präsentiert Unterhaltung mit Niveau

Das vielfach vom Land ausgezeichnete Programmkino Minski, eine Kooperation zwischen dem städtischen Jugendamt, der Volkshochschule der Stadt Neuwied und dem Filmtheaterbetrieb Weiler, hat auch für Juni eine abwechslungsreiche Auswahl aktueller in- und ausländischer Produktionen getroffen. Los geht es ab Juni jeweils mittwochs ab 20 Uhr in der "Schauburg".

(Foto: privat)

Neuwied. Im Mittelpunkt des Juni-Programms stehen hochinteressante Dokumentarfilme. Es beginnt am 1. Juni mit "Be natural", einer US-amerikanischen Dokumentation aus dem Jahr 2019 über die Filmpionierin Alice Guy-Blaché. Sie hat nach ihrem ersten Film im Jahr 1896 rund 1000 weitere als Regisseurin, Autorin, Produzentin oder Cutterin realisiert, wurde jedoch von der Filmwissenschaft sträflich missachtet. Der Film der Regisseurin Pamela B. Green läuft als gemeinsamer Vorschlag der städtischen Gleichstellungsbeauftragten und des Minski-Teams.

Juni-Programm geprägt von packenden Dokumentarfilmen
Mit "Der Schneeleopard" wird am 8. Juni ein Besucherwunsch gezeigt. Fotograf Vincent Munier und Reiseschriftsteller Sylvain Tessen gehen in Tibet auf die Suche nach Schneeleoparden, die zu den bedrohtesten Arten der Welt gehören. Die Suche nach dem Tier wird zu einer Reise ins eigene Ich. Der Film besticht durch großartige Bilder von Flora und Fauna des tibetischen Hochlands. Regie in dem 2021 realisierten französischen Streifen führten Marie Amiguet und Vincent Munier.

Das Prädikat "besonders wertvoll" erhielt der Film "In Liebe lassen", der am 15. Juni im Minski läuft. Die französische-belgische Koproduktion von 2021 (Regie Emanuelle Bercot) schildert die Geschichte eines 40-jährigen Schauspielers, der sich weigert eine Krebs-Diagnose zu akzeptieren. Noch problematischer ist dies für dessen Mutter (gespielt von Catherine Deneuve). Beide erleben eine emotionale Achterbahnfahrt. Der emphatische Arzt Dr. Eddé versucht zu vermitteln.



Auch "Das Land meines Vaters" (2019) ist eine Zusammenarbeit von Franzosen und Belgiern. Er ist am 22. Juni zu sehen. Regie führte Edouard Bergeon. Der Film zeichnet auf eindringliche Weise das Portrait einer zeitgenössischen Bauernfamilie, die sich zwischen Arbeitsalltag, den von der Agrarindustrie mitverschuldeten Zwängen und nicht ausbleibenden Familienkonflikten zurecht finden muss.

Vor allem Sportfans kommen am 29. Juni voll auf ihre Kosten, wenn "King Richard" (USA 2021, Regie: Reinaldo Marcus Green) auf dem Programm steht. Richard Williams hat eine Vision. Seine beiden Töchter Venus und Serena sollen einmal sehr erfolgreiche Tennisprofis werden, um der Familie ein besseres Leben zu garantieren. So stehen bereits im Vorschulalter intensive Trainingsstunden auf dem Plan. Der Film bietet eine spannende Mischung aus Biopic und Sportfilm. Er lebt vor allem von den intensiven darstellerischen Leistungen. Will Smith erhielt dafür in diesem Jahr einen Oscar. Wegen Überlänge 1 Euro Aufschlag.

Kinokarten zum Preis von 7 Euro (ermäßigt 4 Euro) können über eine Online-Buchung zur Sitzplatzreservierung auf www.kinoneuwied.de erworben oder an der Abendkasse gekauft werden. Kritik, Anregung, Filmvorschläge und Anfragen für Sondervorführungen, zum Beispiel für Schulen, nimmt Michael Mertes vom Stadtjugendamt entgegen, Telefon 02631 802 366.

(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Schüler aus Kreis Neuwied im Austausch mit Malu Dreyer

Am 4. Mai trafen sich drei Schüler als Teil des Außenreferates der Landesschülervertretung (LSV) in der ...

Linz: Verdampfende Feuchtigkeit führt zu Feuerwehreinsatz

Am frühen Mittwochmorgen (25. Mai) wurden Feuerwehr und Polizei in die Linzer Innenstadt zu einem Dachstuhlbrand ...

Insel Grafenwerth: Einsatz für Erhalt des traditionellen Veranstaltungsortes

Die Stadt Bad Honnef nimmt den gestrigen (24. Mai) Beschluss im Eilverfahren des Verwaltungsgerichtes ...

Rhein-Wied-Nachwuchs trumpft bei Block-Meisterschaft auf

Nur ein Tag nach den Rheinlandmeisterschaften der Aktiven und U18-Jugendlichen setzten die Blockwettkämpfer ...

Langjährigen Hospizbegleiterinnen im Kreis Neuwied gedankt

Seit nunmehr zehn Jahren setzen sich Rita Blum und Brigitte Lücker für Schwerstkranke, Sterbende und ...

Neuer Yoga-Kurs beim TV Feldkirchen

Vinyasa Flow Yoga ist eine kreative und dynamische Form des Yoga, der Ursprung liegt im Ashtanga Yoga, ...

Werbung