Werbung

Nachricht vom 24.05.2022    

Tag der Nachbarn im Zeppelinhof Neuwied

Nach der gelungenen Premiere in 2019 war der Aufbau am Morgen des 20. Mai für die Mitglieder von Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. nicht so entspannt wie erhofft. Die Wettermeldungen verhießen für diesen Tag nichts Gutes. Jedoch wollten die zahlreichen Vorbereitungen gezeigt werden. So gab es von 15 bis 17 Uhr fast das komplette Programm.

Der diesjährige Tag der Nachbarn war ein voller Erfolg. (Foto: wlutti)

Neuwied. Von Anfang an gut besucht war das "gewoNR-Angebot" von Speis und Trank. Frisch gebackene Waffeln oder Blechkuchen von erfahrenen Bäckerinnen wurden gerne gewählt. Zukünftige e-Sharing-Nutzer informierten sich über das komplette SWN-Angebot. Im Zeppelinhof steht ein E-Auto und zwei Ladesäulen bieten eine inzwischen gut genutzte Auflademöglichkeit.
Auch das Angebot E-Rollern, E-Bikes und zwei Lastenrädern in der Innenstadt wird immer bekannter und beliebter.

Übergangslos beteiligten sich vor allem Kinder, aber auch Erwachsene, an den vielfältigen Info- und Beschäftigungsmöglichkeiten, welche die Abfallwirtschaft vom Landkreis Neuwied bereitgestellt hatte. Es wurde zum Beispiel das richtige sortieren und ein plastikfreier Einkauf wurde geübt. Zudem wurde das Wissen der Besucher im Preisrätsel abgefragt und ein Gewinner gekürt.

Die trotz unsicherer Wetterlage doch zahlreichen Nachbarn vergnügten sich bei Gesang unter dem Carport. Die Begleitung durch Norbert Fresse am Schifferklavier beschwingte. Einige beschäftigten sich engagiert - und wie erhofft auch mit Nachbarn - mit dem Neuwied-Rätsel. Die Geisen-Card, als gemeinsam einzulösender Hauptgewinn, motivierte zusätzlich.



Bratwurst und Ofengemüse wurden schon angeboten, als man sich entscheiden musste, zügigst nach Hause zu flüchten- oder zusammenzurücken. Es wurden besondere Minuten unter dem Dach des Carports. Vor allem für die Mieter der Stellplätze - denn auch deren Autos wurden nun beschädigt.

Gemeinsam wurde trotzdem erneut festgestellt: "Nachbarn verbrachten gute Zeit miteinander!". Tief beeindruckt von der Heftigkeit des Wetters erholte man sich doch rasch von dem Schreck.
Um dann die Verlosung zu erleben - und die letzten Bratwürste zu genießen. Weitere Eindrücke gibt es auf der Homepage: https://www.gewonr.de/wir-aktuell/. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


Neuer Yoga-Kurs beim TV Feldkirchen

Vinyasa Flow Yoga ist eine kreative und dynamische Form des Yoga, der Ursprung liegt im Ashtanga Yoga, ...

Langjährigen Hospizbegleiterinnen im Kreis Neuwied gedankt

Seit nunmehr zehn Jahren setzen sich Rita Blum und Brigitte Lücker für Schwerstkranke, Sterbende und ...

Rhein-Wied-Nachwuchs trumpft bei Block-Meisterschaft auf

Nur ein Tag nach den Rheinlandmeisterschaften der Aktiven und U18-Jugendlichen setzten die Blockwettkämpfer ...

Ölmühle Gilles: Von Bio-Saaten aus der Region zum Ölgenuss

Im Westerwald und am Rhein wachsen tolle Produkte, im Kreis Neuwied gibt es hervorragende Produzenten. ...

Mehr Geld für 1.880 Reinigungskräfte im Landkreis Neuwied gefordert

Sie reinigen Schulen und Büros, sorgen für Hygiene in Krankenhäusern und Pflegeheimen: Die 1.880 Reinigungskräfte ...

Stadtverwaltung Neuwied auf dem Weg zum papierlosen Büro

Dem Traum vom papierlosen Büro sind die drei Kommunen Neuwied, Neustadt an der Weinstraße und Speyer ...

Werbung