Werbung

Nachricht vom 24.05.2022    

Ölmühle Gilles: Von Bio-Saaten aus der Region zum Ölgenuss

Im Westerwald und am Rhein wachsen tolle Produkte, im Kreis Neuwied gibt es hervorragende Produzenten. Das Regionalprojekt "Naturgenuss Rhein-Westerwald – Regionalgenuss für Besser-Esser" von Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft (WFG) und Naturpark Rhein-Westerwald will helfen, diese zu vermarkten. Und das geht am besten mit einer breiten Palette.

Landrat Achim Hallerbach (links) und Wirtschaftsförderer Jörg Hohenadl (rechts) waren begeistert von den Ölen, die sie Stefan Preker in Bonefeld probieren ließ. (Foto: privat)

Kreis Neuwied/Westerwald. Deshalb freuen sich Landrat Achim Hallerbach und Jörg Hohenadl von der Wirtschaftsförderung, dass die Ölmühle Gilles als Manufaktur hochwertiger regionaler Produkte nicht nur erhalten bleibt, sondern ihr Angebot noch ausgebaut hat.

Aus regionalen Bio-Saaten zu besonderen Ölen
Stefan Preker, bislang bekannt als Artist, Zauberer und Clown "Herr Prekär", hat während der Corona-Zeit beim Ehepaar Gilles das Handwerk erlernt, deren Mühle übernommen und sie nach Bonefeld geholt. Dort verarbeitet er nun Bio-Saaten aus der Region zu hochwertigen, sehr gesunden Ölen und verkauft diese unter anderem auf regionalen Märkten. Nach einer kleinen Verkostung zeigt sich Landrat Achim Hallerbach begeistert: "Ich kann die Öle uneingeschränkt empfehlen. Sie sind einfach lecker und wirklich etwas besonders", bilanziert er und preist das Walnussöl als seinen persönlichen Favoriten an: "Unheimlich intensiv, aber gleichzeitig sanft im Geschmack!", lautet sein Urteil. Auch Frau und Kinder seien abends sofort begeistert gewesen, ergänzt er noch.



Wirtschaftsförderer Jörg Hohenadl hebt als begeisterter Hobbykoch vor allem die vielseitige Verwendbarkeit der regionalen Öle hervor. Er macht aber auch darauf aufmerksam, dass in der Ölmühle Gilles die Saaten kalt – das heißt bei einer Temperatur von maximal 39 Grad – gepresst werden. So verlieren die Öle, anders als in der industriellen Herstellung, keine wichtigen Inhaltsstoffe. "Das sind so wahre Gesundheitsbomben mit einem extrem hohen Anteil an wichtigen Omega-3-Fettsäuren", unterstreicht er. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Motorradunfall in Neuwied: Leichtverletzter und Sachschaden

In Neuwied ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde. Der Vorfall ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Webinar-Reihe der VHS Neuwied: Kompetenzen für die Frau von morgen

Die Volkshochschule Neuwied startet im September eine spannende Webinar-Reihe, die sich mit den Kompetenzen ...

Schwere Artillerie aus Linz am Rhein beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee

Beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee stellte sich die "Schwere Artillerie" aus Linz am Rhein einer ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Weitere Artikel


Tag der Nachbarn im Zeppelinhof Neuwied

Nach der gelungenen Premiere in 2019 war der Aufbau am Morgen des 20. Mai für die Mitglieder von Gemeinschaftlich ...

Neuer Yoga-Kurs beim TV Feldkirchen

Vinyasa Flow Yoga ist eine kreative und dynamische Form des Yoga, der Ursprung liegt im Ashtanga Yoga, ...

Langjährigen Hospizbegleiterinnen im Kreis Neuwied gedankt

Seit nunmehr zehn Jahren setzen sich Rita Blum und Brigitte Lücker für Schwerstkranke, Sterbende und ...

Mehr Geld für 1.880 Reinigungskräfte im Landkreis Neuwied gefordert

Sie reinigen Schulen und Büros, sorgen für Hygiene in Krankenhäusern und Pflegeheimen: Die 1.880 Reinigungskräfte ...

Stadtverwaltung Neuwied auf dem Weg zum papierlosen Büro

Dem Traum vom papierlosen Büro sind die drei Kommunen Neuwied, Neustadt an der Weinstraße und Speyer ...

Verwaltungsgebäude der Stadt Neuwied weiterhin vorübergehend gesperrt

Die vom Unwetter beschädigten Gebäude der Stadtverwaltung Neuwied sind seit Montag für den Besuchsverkehr ...

Werbung