Werbung

Pressemitteilung vom 24.05.2022    

Verwaltungsgebäude der Stadt Neuwied weiterhin vorübergehend gesperrt

Die vom Unwetter beschädigten Gebäude der Stadtverwaltung Neuwied sind seit Montag für den Besuchsverkehr sowie für Mitarbeiter gesperrt. Die geplanten Trauungen konnten kurzfristig in die StadtGalerie verlegt werden. Die Stadtverwaltung bittet, in dringenden Angelegenheiten per E-Mail oder telefonisch Kontakt zum zuständigen Sachbearbeiter aufzunehmen.

(Symbolfoto)

Neuwied. Betroffen sind das Haus für Jugend und Soziales mit dem Amt für Schule und Sport, dem Amt für Soziales, Senioren und Integration, dem Jugendamt, der Volkshochschule und Musikschule in der Heddesdorfer Straße 33-35 sowie das Historische Rathaus mit dem Amt für Stadtmarketing, dem Standesamt und der StadtBibliothek in der Pfarrstraße 8. Die betroffenen Teams arbeiten nach Möglichkeit aus dem Homeoffice, etwaige Termine und persönliche Sprechstunden müssen jedoch entfallen.

Grund für die Sperrung der Gebäude sind Schäden, die das Unwetter am Freitag, 20. Mai, versursachte und die durch den erneuten Sturm und Starkregen verstärkt wurden. „Wir können derzeit nicht sicherstellen, dass der Zutritt zu den Gebäuden gefahrlos möglich ist", erläutert Yvonne Bösch, Leiterin des Amts für Immobilienmanagement. Derzeit gehe sie davon aus, dass die Verwaltungsgebäude am Freitag wieder genutzt werden können, so Bösch, „aber sowohl Dachdecker als auch entsprechendes Material sind derzeit Mangelware in Neuwied – das spüren nicht nur die geschädigten Privathaushalte." (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Karnevalsgesellschaft Horhausen feiert: Kinderprinzenpaar wurde proklamiert

Auch wenn es in dieser Session keine "großen" Tollitäten gibt, werden die Narren im Kirchspiel Horhausen ...

Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Fokus im Zoo Neuwied

Wie können Kinder, Jugendliche und Erwachsene noch besser für Umweltschutz und nachhaltiges Handeln begeistert ...

Saisonabschluss beim Leseverein Neuwied

Mit gleich zwei Veranstaltungen verabschiedete sich der Leseverein e.V. Neuwied vom Jahr 2025. Am 7. ...

Weitere Artikel


Stadtverwaltung Neuwied auf dem Weg zum papierlosen Büro

Dem Traum vom papierlosen Büro sind die drei Kommunen Neuwied, Neustadt an der Weinstraße und Speyer ...

Mehr Geld für 1.880 Reinigungskräfte im Landkreis Neuwied gefordert

Sie reinigen Schulen und Büros, sorgen für Hygiene in Krankenhäusern und Pflegeheimen: Die 1.880 Reinigungskräfte ...

Ölmühle Gilles: Von Bio-Saaten aus der Region zum Ölgenuss

Im Westerwald und am Rhein wachsen tolle Produkte, im Kreis Neuwied gibt es hervorragende Produzenten. ...

Gegen die Wegwerfgesellschaft: Engerser Reparaturwerkstatt arbeitet wieder

Am Samstag, 24. September, öffnet wieder die Reparaturwerkstatt der Engerser Sozialdemokraten von 10 ...

AWO übergab Kindertreff "AWO Kids & Co" seiner Bestimmung

Jetzt gibt es ihn auch offiziell, den Kindertreff "AWO Kids & Co" der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverband ...

50-jähriges Firmenjubiläum: Haushaltwaren Doris Fücker

Regionalgeschäftsführerin Kristina Kutting von der Regionalgeschäftsstelle Neuwied überbrachte anlässlich ...

Werbung